Hallo, welche Revision / Tesla Part Number hat der defekte Akku?
Kannst du mal ein Fotos von dem Batterieaufkleber machen? Befindet sich auf der Beifahrerseite vorn unten im Radkasten an der Ecke des Akkus.
Hallo, welche Revision / Tesla Part Number hat der defekte Akku?
Kannst du mal ein Fotos von dem Batterieaufkleber machen? Befindet sich auf der Beifahrerseite vorn unten im Radkasten an der Ecke des Akkus.
Leider nein, das Auto ist irgendwo auf dem Transportweg zw Italien und Franken
Schöner Mist. Aus eigener Erfahrung mit einem X100 Firmenwagen und inzwischen kleiner Recherche im TFF und mit Freunden weiß ich inzwischen, dass diese Akku-Generation offenkundig massive Probleme hat mit plötzlichem Exitus. Nie war die Akku-Garantie wichtiger.
Ich habe mein eigenes X90 (dessen Akku sollte robust sein) Ende letzten Jahres verkauft und fahre jetzt ein Y. Mit dem Aussehen kann ich mich nur halb anfreunden - ich brauchte aber eine zuverlässige Familienkutsche für günstig. Da passte das alte Model Y. Das neue Y finde ich übrigens deutlich weniger hässlich - morgen seh ich es mir mal genauer an.
Revision E?
Genau so geht es mir gerade auch. Ich liebe das Model S, aber im Urlaub auf einer 11h Rückfahrt stehen zu bleiben, und 5h später in einem Mietwagen heim zu fahren, geht halt leider gar nicht.
Auch mache ich mir mittlerweile Gedanken zur Zeit nach der Akku Garantie…
Im Kostenvoranschlag steht nun ‚Alle bei der Reparatur verwendeten Ersatzteile sind Neuteile, sofern nicht anders angegeben‘
Aus den Details kann ich nichts von Refurb herauslesen…heißt das es wird eine neue HV Batterie verbaut?
Anhand der Teilenummer.
Revision J
Sah ich bisher noch nie.
Wow, und ich habe einen alten bekommen, der schon 2 mal repariert wurde.
Neid erfüllt mich…
'- alfred -
Du hast aber sicher keine 24k netto dafür bezahlt…
Die zahlt er auch nicht, denn es ist Garantie und eben rechts auch mit €0.00 angegeben.
'- alfred -
Ich hoffe noch nicht zu früh…wäre natürlich schön!
J du belommst ne nagelneue. Habe ich im Sommer auch gekriegt. Gleiches Problem, acrollt mal hoch
Diese Willkür von Tesla ist eigentlich zum….
Da kann ich Deinen Unmut verstehen, Alfred…
Ist die Frage, ob das Willkür ist. IIRC, versprechen die Bedingungen keinen neuen, sondern einen „gleichwertigen“ Akku.
Wenn der von balae „neuwertig“ ist, und der von alfred ne „alte socke“, dann ist das nicht nett, aber konsequent.
Wobei ich nicht verstehe, warum sie einem nicht, gegen anständigen Aufpreis, einen neuen alternativ anbieten. Wäre ein nettes Zubrot und vermutlich glückliche Kunden.
Du hast aber schon gelesen, dass der von bla… irgendwas 125.000km Laufleistung hatte.
Das ist alles andere als neu.
OK, hatte das nicht mehr auf dem Schirm, sorry. Trotzdem, ich mag nicht immer gleich von Willkür oä. lesen, wenn keiner weiß, wie das intern abläuft.
Und mein MS hatte 135000km, jetzt habe ich einen Akku, der bereits zum zweiten Mal repariert wurde, ca. 1kWh weniger NFP, bis zu 70mV cell imbalance (nach 12h ruhend) und keine Chance (nach einigen Diskussionen mit deren Akku-Technikteam) auf Verbesserung.
Das einzige, was stimmt, wäre die Anzahl der charging cycles, die ist geringfügig geringer als die meines vorigen Akkus. Und aktuell noch nicht bestimmbar ist die Reichweite, die auch nach mehrfachen Ladezyklien noch immer massiv schwankt, aber definitiv den vorigen Wert bisher nicht übertroffen hat.
'- alfred -