BAFA Prämie für M3P noch bei 6.000€?

Hallo zusammen,

Ende Mai kann ich mein M3P abholen und freue mich schon sehr darauf.
Im Forum habe ich auch schon mitbekommen, dass der BAFA Antrag erst nach der Zulassung gestellt werden darf, da er sonst abgelehnt wird.

Des Weiteren habe ich auch hier überall gelesen, dass alle Varianten vom M3 mit 6.000€ Umweltprämie gefördert werden, da der Basispreis laut Rechnung unter 40.000 liegt. Das steht ja auch bei Tesla auf der Seite.

Auf meiner Rechnung steht
MDL3 Model 3 2021 36,605.04 1.00 19.00 36,605.04, das sind ja unter 40.000, soweit so gut.

In der aktuellen BAFA Liste Stand 15.4. https://www.bafa.de/SharedDocs/Downloads/DE/Energie/emob_liste_foerderfaehige_fahrzeuge.pdf?__blob=publicationFile&v=151 steht aber folgendes:

473 Tesla Model 3 2020 39.990,00
474 Tesla Model 3 2021 39.982,76
475 Tesla Model 3 Long-Range Dual Motor AWD 48.555,00
476 Tesla Model 3 Long-Range RWD 44.605,04
477 Tesla Model 3 Performance Dual Motor AWD 57.546,00
478 Tesla Model 3 Standard RWD Plus 39.395,00

Eigentlich habe ich ja ein M3P, auch wenn auf der Rechnung die Positionen des Performance-Modells einzeln als Zubehör aufgelistet sind. War das schon immer so und wieso gibt es da überhaupt einen Eintrag für „477 Tesla Model 3 Performance Dual Motor AWD 57.546,00“ wenn eh alle Varianten über „474 Tesla Model 3 2021“ laufen? Und wie kommen die auf „39.982,76 €“?

Ich möchte nur sicherstellen, dass ich dann das richtige im Antrag angebe.

Vielen Dank
Patrick

475 Tesla Model 3 Long-Range Dual Motor AWD 48.555,00
476 Tesla Model 3 Long-Range RWD 44.605,04
477 Tesla Model 3 Performance Dual Motor AWD 57.546,00
478 Tesla Model 3 Standard RWD Plus 39.395,00

wenn ich es richtig verstanden habe sind dass die alten ganz am Anfang vom M3
Jetzt zählen nur noch 473 und 474
Je nachdem was in Rechnung steht

In deinem Fall dann Model 3 2021 also 474

Stammt wohl noch aus der Anfangszeit vom Model 3 in DE und die BAFA hat diese Liste im Anschluss nur ergänzt, nicht aber alte Varianten gelöscht. Das Performance Modell erhält auch die vollen 6000€ Umweltbonus. Wichtig ist halt, wie von dir erwähnt, das korrekte Model 2021 anzugeben.

3 „Gefällt mir“

Super, danke für die Erklärung, dann sollte ja alles klappen :slight_smile:

Da solltest du auf jeden Fall aufpassen, dass du am Anfang des Antrages das korrekte Modell auswählst.
Wir haben das PopUp nur für eine Modellbezeichnung gehalten und sind davon ausgegangen, dass die BAFA die Bezeichnung auf der von Tesla ausgestellten Rechnung heranzieht.

Das haben sie in unserem Fall leider nicht und uns daher nur die reduzierte Förderung genehmigt.
Ich habe dagegen Einspruch erhoben und darauf hingewiesen, dass die (ja mitgeschickte) Rechnung andere Bezeichner aber halt genau den Betrag aus Position 474 der Liste enthält.

Das ist jetzt 3 Monate her und ich habe immer noch nichts von denen gehört (zum Glück habe ich den Widerspruch per Einschreiben zustellen lassen).

Das kann sich also auf jeden Fall hinziehen.

Tesla hat das ganz geschickt gemacht und auf der Rechnung einfach den Long Range und Performance als Zusatzausstattung deklariert. Somit bleibt jedes Model 3 2021 in seiner Grundausstattung unter der 40k Schwelle.

4 „Gefällt mir“

Habe ich es richtig verstanden, dass man also für alle 2021er Modelle sowohl für SR+, LR und P immer das Modell 2021 auswählt, ja? Dieses ist auf meiner Rechnung mit 36605,04 EUR ausgewiesen.

Korrekt, egal welche Model 3 Variante immer „Model 3 2021“ auswählen. Wenn dein ausgewiesener Preis unter der Preisangabe der BAFA liegt macht das nichts - nur drüber darf er nicht liegen. :wink:

1 „Gefällt mir“