BAFA & Leasingkalkulation

Hallo zusammen, mein Model 3 ist über die Santander geleast, als Firmenwagen also gewerblich. Gestern habe ich den Wagen in Pilsting abgeholt. Ich habe heute versucht den BAFA Antrag für den Umweltbonus zu stellen. Leider bin ich über die Hürde der „Leasingkalkulation mit und ohne Umweltbonus“ gestolpert. Ich habe ein solches Dokument weder von Tesla noch von Santander erhalten. Auch aus meinem Leasingvertrag ist dies nicht herauszulesen, dort ist lediglich der Fahrzeugwert in brutto mit Nebenkosten/ Sonderausstaatung als auch die monatliche Leasingrate zu sehen.

Hat einer von euch die Sache schon durch?

Ich habe nun sowohl Tesla als auch Santander angeschrieben aber ich erwarte hier keine schnelle Hilfe…

Würde mich freuen wenn jemand bereits Erfahrung mit dem Thema gemacht hat.

Grüße Christopher

Den Leasingvertrag einfach 2 mal hochladen. Hat bei mir funktioniert.

1 „Gefällt mir“

Trotz das der gewünschte Vergleich fehlt?

Ich habe auch über Santander geleast und es hat funktioniert. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Bei meinem Leasingvertrag waren 2 Kalkulationsblätter, aus denen man sehr kompliziert und indirekt sehen konnte, dass das eine mit und das andere ohne kalkuliert war.
Ich glaub zwar nicht, dass da irgendwer nachgerechnet hat, den Unweltbonus hab ich trotzdem bekommen…

In meinem (privat) leasing vertrag (tesla-leasing) sind auch beide werte angegeben. Habe den Vertrag 2 mal hochgeladen… hoffe das klappt so… antrag erst gestern eingereicht.

Wenn beide Werte ausgewiesen sind habe ich da keine Bedenken.

Bei mir allerdings, warum auch immer, ist unter Punkt C der Fahrzeugpreis brutto 49460€ angegeben, dies ist der Preis „ohne“ Umweltbonus. Ist das bei euch auch so?

Die Leasingrate ist wohl richtig kalkuliert da hatte ich bei Tesla nachgefragt und die haben mir eine Kalkulation vorgelegt in der der Umweltbonus ersichtlich war.

Hallo Leute,
habt ihr die BAFA-Prämien bei Leasing-Fahrzeugen denn nun wirklich ausbezahlt bekommen?
Hintergrund: Ich habe meinen zukünftigen M3 SR+ gestern über Santander-Gewerbe-Leasing bestellt und im Leasing-Vertrag wird der Hersteller-Anteil der Umweltprämie NICHT ausgewiesen, sondern nur der Brutto-Listenpreis. Nach meinem Verständnis dürfte das nicht für den BAFA-Antrag reichen.
Wer kann mir Mut bitte machen?

Was im Leasingvertrag steht ist egal. Du musst die Rechnung einreichen. Die Leasing zahlt den vollen Betrag minus Herstelleranteil.

Den BAFA Anteil bekommst du bzw. deine Firma.

Ähhh danke für Deine schnelle Antwort…
…aber beim Leasing bekommt der Kunde (Leasingnehmer) normaler Weise keine Rechnung.

Also ich habe eine Rechnung bekommen, weil mein Leasing bei Santander ein Finanzierungsleasing ist.

Ich weiß ja nicht was für einen Leasingvertrag du abgeschlossen hast.

Grundsätzlich bekommt derjenige die Förderung, der auf der Rechnung steht.

Das über Tesla vermittelte gewerbliche Leasing der Santander.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es Probleme gibt. Ansonsten gäbe es in diesem extrem aktiven Forum sicherlich Hinweise.

Schön, dass es Euch gibt!

Hab mich auch schwergetan, jetzt erst mal zu warten, ob die Kohle kommt.
Geduld ist halt nicht die Top-Tugend der Tesla-Fahrer :innocent:
Solange freu ich mich über das Fahr"zeug"

Ich hab über Santander geleast und hab die BAFA-Prämie bekommen.

1 „Gefällt mir“

das ist doch schon mal was. :+1:

und hat die Auszahlung geklappt?

ich habe den Privat Leasing Vertrag auch 2x bei der BaFa hochgeladen , aber das Tool meckert- es wären 2x die gleichen Dateien…?

Benenn die 2. Datei einfach um.

Wenn die Bafa das so mit der 2. identischen Datei ausliest und damit zufrieden ist- perfekt. Ich habe es mit einem Screenshot aus dem Leasing Vertrag gemacht… Das Bafa System schluckt aber nur PDFs… also in PDF umgewandelt… daher ist der Weg mit dem umbenennen sicher einfacher.
Bin mal gespannt ob das so akzeptiert wird… wäre gut zu wissen- ob die 2mal hochgeladene Datei bei der Bafa zur Auszahlung führt?

Ja, hab das Geld bekommen:
Dauer: 17.09-> 24.11.
Hochgeladen hatte ich:

  • Order Agreement (Bestellung)
  • Fahrzeugbrief (bin ich mir nicht mehr sicher ob noch notwendig)
  • Leasingvertrag
  • Leasingkalkulation (war nur ein Screenshot der Tesla-Mitarbeiterin)

hattest Du den Leasingvertrag unterschrieben?