Vielleicht kann mir hier jemand helfen, irgendwie sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Die meisten hier haben ja auch einen Discovergy Zähler und viele wohl auch ein PV.
Mir geht es um Überschussladen. Es müsste doch möglich sein die sekündliche Info des Verbrauchs zu nutzen um eine X beliebige Wallbox zum starten zu bringen und das Auto zu laden.
Mit geht es nicht so sehr um fancy Sachen wie eine Zappie die ja nochmal selber ihren Strom lesen will, obwohl die Info ja verfügbar ist. Aber es soll auch nicht allzu kompliziert werden mit Raspberry Pi oder so.
Gibt es irgend eine App (Apple iOS Universum) die ab einem Einspeiseschwellwert die Wallbox startet oder das Auto anfangen lässt zu laden? Würde es am Auto und/oder in der Wallbox auf eine niedrige A Leistung stellen.
Habe eine Wallbox, eine PV (zurzeit nur Balkonkraftwerk) und den Discovergyzähler. Das müsste es doch ohne größere Neuanschaffungen irgendwie gehen.
Das ist eine Autoaid. Eher ein schlechtes Model, bin auch nicht allzu zufrieden damit. Das wäre eine Komponente die ich gerne bereit wäre zu ersetzen wenn man dadurch die Sache dann ohne weiteren größeren Aufwand realisieren kann. Die Wallbox empfängt am Standort WLAN.
Wir haben eine OpenWB Wallbox welche eigendlich darüber hinaus noch eine Steuerung der kompletten Technik im Haus übernehmen kann. PV, Stromspeicher, Wärmepumpe, Hausgeräte etc.
PV Überschuss ist da nur ein Baustein mit verschiedenen Möglichkeiten.
Ich werd zurückgehen, warte noch bis der eprimo ausläuft, aber da wir eh 2 Teslas haben werd ich wieder auf das Awattar hourly wechseln. Klappt ja ganz gut in günstigen Zeiten zu laden, lag bis vor dem Krieg immer unter den Preisen bei den Stromversorgern damit.