Moin, ich besitze mein M3 LR seit September 2021 und habe im Innenraum den Sound beim Vorwärtsfahren in der Tiefgarage nie wahrgenommen, bin sogar davon ausgegangen das es offenbar keinen gibt. Seit gestern ist der Sound so laut das ich zuerst dachte irgendwas ist defekt. Hat jemand die selben Erfahrungen gemacht? Software ist auf 2022.4.5.3.
Interessant - Ich habe die 2022.4.5 drauf und bei ist es gefühlt immer noch so wie vorher: Man hat ein ganz unterschwelliges rauschen; da muss man aber wirklich genau hinhören.
Hat mich aber sowieso gewundert, das der „Rückwärtssound“ so nervtötend ist und man vorwärts kaum was hört. Das merkt man auch an Fußgängern, die einen auf Parkplätzen teils nicht realisieren. Beim Fiat 500e meiner Frau hingegen ganz anders, den hört man wesentlich deutlicher.
Ob es hier wohl eine Anpassung der Auflagen wegen gegeben hat!? Ich bin gespannt, was andere mit dem nächsten SW-Stand berichten.
Ja kann sein das neue Auflagen vorliegen oder sie müssen es ändern weil es zu leise ist.
Meine Frau sagte sie hätte das Geräusch noch nie gehört und sie steigt immer zuerst aus und dann fahre ich in den TG Stellplatz. Sie muss es also vorher schon eigentlich mitbekommen haben. Habe fast das Gefühl das da eine Fehlkonfiguration vorlag und deshalb das Geräusch bei meinem bisher gar nicht hörbar war. Habe sonst gute Ohren und hab mich von anfang an gewundert wie sie das Fahrzeug nach der neuen Regelung 2019 in DE zugelassen bekommen - wenn man nichts hört.
Habe das neue lautere Geräusch seit 2022.4.5. Die 2022.4.5.3 habe ich gestern installiert und bin seither nicht gefahren.
Gestern hat es sehr viel geregnet und wir sind länger gefahren. Frage mich ob der Lautsprecher so naß geworden ist das es lauter wirkt? Aber das kann ja eigentlich auch nicht sein.
In einer Tiefgarage war das Rauschen vorwärts für Passanten eigentlich schon immer zu hören. Wurde da schon auf den „Lüfter“ der da läuft angesprochen. Rückwärts geht mir massiv auf den Keks, schlimmer ist nur das Bimmeln beim Kona / Ioniq5. Wenn man mit dem Tesla nachts länger rangieren muss, bekommt man im Wohngebiet echt ein schlechtes Gewissen. Mein Golf war da unauffälliger.
Mit der aktuellen SW fällt mir IM Fahrzeug nichts auf, da habe ich es (vorwärts natürlich) sowieso noch nie wahrgenommen.
Und Du hast auch die 2022.4.5.3 ??
Die Löcher vom Aussenlautsprecher können verstopft gesesen sein. Das nasse Wetter hat sie vielleicht freigespült…
Ich habe in der TG nie was gehört - bis zur 2022.4.5. Ich glaube das war bei mir ein Bug und der ist jetzt gefixt. Hört sich schlimm an
Ha, daran hab ich auch schon gedacht. Evtl. klebe ich sie wieder zu LOL
Fahre einen SR+ aus Q4/21 MiC und ich höre beim vorwärtsfahren rein gar nichts…
Ausser natürlich dem Abrollgeräusch.
Hab mich sowieso gefragt, was das AVAS bringt wenns nur beim rückwärtsfahren an geht.
Interessant, so war das auch bei mir bis ich Version 2022.4.5 installiert habe.
Welche Version hast du installiert?
2022.4.5.3
Muss mich demnach morgen mal achten
Die alte „Musik“ ist hier im Vergleich zu hören:
„AVAS Lautsprecher im Tesla Model 3 SELBST nachrüsten - inkl. Lautstärkevergleich und meiner Meinung! - YouTube“
Tipps, Tricks & More vom Leo.
Ich habe das nicht drin, soll ich sagen „Zum Glück“?
ehrlich gesagt wärs mir sogar recht, wenn das lauter würde.
Ab und zu rollt man doch an Fussgänger ran und die bemerken einen gar nicht. Und hupen will man ja deswegen auch nicht.
Update: Heute war es wieder ganz normal leise.
Jetzt frage ich mich ob es an der 2022.4.5 lag und jetzt mit der 2022.4.5.3 wieder weg ist oder ob durch die Fahrt im Regen der Lautsprecher naß geworden ist und das so das Geräusch viel lauter war.
Warum auch immer, es ist jetzt wieder leise wie es auch vorher war.
Hallo, und beim BAFA Antrag stand, das man € 100,- mehr Förderung bekommt, wenn das Fahrzeug AVAS hat, soweit ich mich erinnere. Seinerzeit, im November 2021, hatte im Tesla Chat jemand geschrieben:
„wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, dann hat das Tesla Model Y das auch eingebaut“.
Seit dem hat man aber nie mehr was darüber gelesen.
Beim vorwärtsfahren habe ich beim MY LR 3Q/2021 noch nie ein extra Geräusch gehört. Software Stand 2022.4.5.3
Schöne Grüße
Es gibt ein Geräusch aber es ist wirklich sehr leise! Ansonsten wäre das Fahrzeug nicht zugelassen. Seit July 2019 muss jedes EV mit einem AVAS vor/rückwärts ausgerüstet sein (so meine Info). Bitte mal aussteigen und vorne rechts am Radkasten lauschen (wenn auf D). Hört sich allerdings beim vorwärtsfahren an wie ein Rauschen der Lüftung. Bei mir war es wie gesagt sehr leise - schon immer - und dann vorgestern sehr laut (evtl. ein Bug in der 2022.4.5) - oder durch den Regen an diesem Tag - keine Ahnung. Fakt ist, AVAS ist aktiv und Gott sei dank nur so leise - denn der Ton hört sich grottig an.
bei dir vl, bei mir hört man es NUR wenn ich direkt mit dem ohr in die nähe zum lautsprecher komme
Ich hatte vorwärts auch seit Auslieferung Mai21 schon Geräusche. Schwer vorstellbar, dass dies nur bei einigen Fahrzeugen so sein soll und hinten generell bei allen ja offenbar funktioniert. Ich habe die Öffnung im Unterboden mit Panzertape beklebt und das Geräusch somit etwas gedämpft.
Der Tesla der Frau aus Feb21 ist ja glücklicherweise komplett geräuschlos. Sie hatte noch nie Probleme nicht wahrgenommen zu werden. Fahrräder haben schließlich auch kein AVAS.
Habe mich heute kurz versucht zu achten und ich höre vllt. max ein sehr leises Rauschen.
Konnte aber nicht eindeutig zuordnen, ob es ein AVAS-, ein Abrollgeräusch oder vllt. die Wärmepumpe war. Muss mal jemanden bitten mein Auto zu fahren um das zu überprüfen.
Was sicher ist, das Geräusch beim Rückwärtsfahren ist viel lauter
" Der Ton muss zwischen 56 und 75 Dezibel laut sein"
Ja kann mir denken das 56 Dezibel im Alltag einer Straße eh nicht gehört werden weil alles andere Lauter ist Hat jemand mal gemessen?
Vielleicht ist es einfach zu Laut in der Umgebung. Dachte auch das M3 hat nach vorne wohl nichts. Höre immer das Rollgeräusch auch bei geringem Tempo aber ich bin eh Hypersensibel.