AVAS aktivieren?

Hallo zusammen, verfügt das Model 3 über ein AVAS (Accustic Vehicel Alerting System)? LG Ina

Nein, das kommt erst im nächsten Jahr.

Gibt es dafür dann ein Update, so dass wir es bei unserem Modell von 2020 nachrüsten können?

Wenn dann musst du das per Hardware Nachrüstung machen. Dir fehlt gegenwärtig der Lautsprecher vorne unter dem Frunk.

Danke!:blush: Dann fahren wir mal zu Tesla in Köln.

Möchtest du das wirklich? Guck mal bei YT rein wie sich das anhört.

Ich bin sowas von zufrieden,dass mein TM3 leise durch die Siedlung rollt.
Bisher hatte ich auch noch keine negativen Erlebnisse. Weil ich ja weiß,dass es leise ist, fahre ich auch dementsprechend.
Aber selbst beim Supermarkt macht es beim fahren Geräusche. Und falls doch Mal einer nicht hört, warte ich eben, die paar Sekunden habe ich Zeit.

Ich bin gespannt auf die Zeit, wenn 10 oder mehr verschiedene BEVs beim Supermarkt 10 oder mehr verschiedene Geräusche anstimmen ( oder an der Kreuzung)…ich hoffe dann kommt der Gesetzgeber drauf, dass das Mist ist und leise Verbrenner oder Fahrräder auch nicht gehört werden.

11 „Gefällt mir“

Ich habe gehört, dass es ab 2021 Pflicht werden soll.

Das soll wohl so sein.

aber nur für Neuzulassungen. Bestand ist raus.

Aktuell müssen alle neu homologierten Fahrzeuge AVAS haben (gehört M3 nicht dazu), ab Mitte nächsten Jahres auch alle Neuzulassungen. Nachrüsten muss es keiner. Und wenn man bedenkt wie laut und schrecklich die Tesla Geräusche sind ist das auch nicht empfehlenswert.

Falls du es wirklich willst, es reicht das entsprechende Teil beim SeC zu bestellen, man kann es einfach anstöpseln, sofern das Auto die Kabel bereits hat. Wenn nicht ist eine Nachrüstung wohl nicht sinnvoll.

4 „Gefällt mir“

Vielen Dank für eure Antworten!:+1::wave:

Das ist bitter keinen deutschen Tesla mehr ohne diesen unnötigen Lärm zu bekommen. Werde mein M3 doch so lange fahren müssen, bis die Vernunft siegt und wenn dazu ein H-Kennzeichen fällig wird :wink:
Als ob man mit einem modernen Auto bei 15 km/h Menschen tot fährt und darüber ist er eh genauso laut wie andere Fahrzeuge. Ein leichtes Summen im Rückwärtsgang hätte ich vielleicht noch nachvollziehen können, aber so ist das leider ziemlich am Ziel vorbei geschossen.

10 „Gefällt mir“

Es reicht den Stecker zum Lautsprecher abzuziehen :wink:
Wenn du noch dazu Gewicht sparen möchtest, baust du den ganz aus und verkaufst ihm jemanden mit einem Pre-2021 M3 unbedingt einen möchte.

1 „Gefällt mir“

Meine Zoë hat’s und mich hat’s so genervt, dass ich die Sicherung gezogen habe. Bin wirklich froh, dass der Tesla leise ist.

1 „Gefällt mir“

Ich würde vielleicht nur den Stecker ziehen oder sogar nur Kontakt unauffällig unterbrechen. Dann muss man den nach ner Kontrolle (oder eventuell sogar während) nur wieder richtig rein stecken und vorführen :sweat_smile: Wenn der ausgebaut wird ist es wahrscheinlich Vorsatz und eventuell schlimmer?

Wenn die Karre anfängt zu piepen wie das Müllauto, dann fahre ich Fahrrad.

4 „Gefällt mir“

Ich würds vielliecht nachrüsten lassen, wenn ich selbst steuern kann was da raus kommt (kokosnuss oder was elon sonst so für sachen getwittert hat ^^)

Das ist in der EU aber nicht erlaubt, es ist ungefähr vorgeschrieben wie das zu klingen hat.

Hier zur Info jemand der in USA den Lautsprecher nachgerüstet hat: