A travel report for Tesla drivers (English)
Autostrada del Sole - From Munich to southern Italy, 1,036 km in a Tesla Model 3 Standard Range Plus
Danke für diesen ausführlichen und interessanten Reisebericht. Gerade als Fellow-Münchner und TM3-Fahrer sehr interessant.
Eine Frage, ich habe aus verschiedenen Quellen gehört, dass die SuC in IT z. Z. kostenlos sein sollen, stimmt das?
Ach, die italienische Fahrweise ist eben recht unbürokratisch aber nicht wüst. Es wird so gefahren, daß es passt und das auch nicht so verbissen wie hier in Deutschland. Gehupt wird eigentlich kaum, das ist so ein blödes Klischee.
Leider bin ich aber auch schon Sponsor der Gemeinde Occhiobello in der Nähe des gleichnamigen SuC geworden. Es sind eben doch nicht alle Blitzkästen defekt.
Danke für den Reisebericht und noch gute Erholung und dolce vita oder so.
War vor ein paar Wochen in Bella Italia und habe an keinem genutzten SuC (Brennero, Affi, Forli, Trento Nord) etwas berechnet bekommen … wirklich nette Überraschung für mich … wie lange das wohl noch geht?
Jemand meinte hier im Forum, daß nach italienischem Gesetz beim Bezahlen eine physische Quittung ausgestellt werden müsse - wahrscheinlich wegen Geldwäsche, schätze ich mal. Da das ein SuC nicht kann, kostet es eben nichts.
Hi,
werde diesbezüglich im italienischsprachigen Tesla-Forum nachfragen. Oder schneller via Telegram .
Es könnte sicherlich so sein. Ohne Quittung geht nichts - und ohne italienische Steuer-ID kannst du auch nirgendwo online einkaufen.
Hi,
es liegt nicht an den fehlenden Quittungen, sondern daran dass Tesla Italia SRL Fahrzeuge, aber nicht Strom, verkaufen dürfen.
Es sollte aber durch die Gründung einer neuen Gesellschaft, sagen wir mal Tesla Italia Energy SRL , sehr kurzfristig wieder „normal“ werden, für diejenige die ihre SuC-Ladungen nicht beim Erwerb des Fahrzeugs schon ausgiebig bezahlt haben
.
Bis wir die ± 30K EUR Wertverlust unser MX wieder hereingeholt haben ist leider noch ein weiter Weg .
Trotzdem lieben wir unser MX, und werden es zwangsweise SEHR lange weiter fahren (müssen).
Oh, darauf habe ich gar nicht geachtet! Dann war ja meine Übung mit den kostenlosen Ladesäulen am Brenner und in Affi ganz unnötig!
Ich habe noch nicht nachgeprüft, aber nach den vorstehenden Bestätigungen scheint es wohl so zu sein.
Unter „Aufladen“ sieht man das rechts unten…
Ja, ich habe es gerade nachgeprüft, und es stimmt. Die letzte Abrechnung vom Supercharger Arrezo steht auf €0,00.
Vielen Dank, dass ihr mich darauf aufmerksam gemacht habt!
Zu dem Fall mit dem Autopilot in der Kurve: man kann einfach am Lenkrad gegensteuern, dann geht der AP auch aus ohne, dass es einen Ruck gibt.
Ich musste in die Kurve hineinsteuern. Das würde ich nicht als Gegensteuern bezeichnen.
Ich kann mich nicht erinnern, ob ich den Autopiloten mit dem Lenkrad oder mit dem Schalthebel ausgeschaltet habe. Ist aber auch egal—das Grundproblem ist, dass man sofort nach dem Ausschalten in einer Kurve eine passende Lenkkraft ausüben muss. Vorher ist sie ja etwa Null. Und man weiß nicht genau, wie groß diese sein muss.