Ich würde ein interessantes Argument vom User AquaAndrea in diesem Beitrag George Clooney versteigert Tesla Roadster diskutieren um das Risko meiner persönlichen Verhaltensweise einschätzen zu können.
Er schreibt Das kontinuierliche Überwachen eines automatisierten Vorgangs gehört mit Sicherheit nicht zu den menschlichen Stärken.
Ich habe mein Model S mit AP seit 3 Monaten, bin 25.000 km gefahren, bin vom AP begeistert und setze ihn fast immer ein. Ja, auch innerorts und auf Landstrassen (außer wenn ich Mitfahrer habe). Das Fahren mit AP ist (abgesehen von Stausituationen) da wesentlich anstrengender als ohne AP, weil er alle paar Sekunden ordentlich versagt und man eingreifen muß. So fahre ich aber konzentrierter, weil ich sicher weiß, daß ich ständig reagieren und eingreifen muß. So habe ich gelernt was er kann und was nicht und wie ich reagieren muss. Wenn ich eine Grenzsituation erkenne wo ich weiß daß er höchstwahrscheinlich versagt und es zeitkritisch werden könnte, greife ich vorab ein. Ich fühle mich dennoch sicherer wenn der AP an ist, denn in dem Falle fahren wir zu zweit und doppelt sicher.
Diskutieren würde ich aber gerne den eigentlich angedachten Zweck des AP: Lange Autobahnstrecken. Kann ich mir aus medizinischer Sicht wirklich sicher sein, nach mehreren Stunden „Überwachung des AP“ noch richtig zu reagieren?
Dazu ein paar Erfahrungen als gelegentlicher Kurierfahrer auf Langstrecken und „overnight“. Ich habe die 50 überschritten und die Übernachtfahren strengten sehr an. Die Aufmerksamkeit lies ab 2 Uhr nachts stark nach. Bei Schlafpausen habe ich lange gebraucht um abzuschalten, in der Einschlafphase hatte ich immer das Gefühl noch zu fahren. Die Pausen waren nicht wirklich erholsam und nach langen Touren hatte ich viele Stunden danach immer noch das Gefühl, am Steuer zu sitzen.
Mit dem AP ist alles anders. Die Ermüdung setzt viel später ein und fühlt sich ganz anders an. In den Schlafpausen kann ich sofort einschlafen, der Schlaf ist viel erholsamer und die Niedergeschlagenheit nach der Tour ist nicht mehr vorhanden.
Erwähnen noch ein konkretes Beispiel: In einer Übernachtfahrt hat der AP auf fast freier Autobahn in der Nacht 3x versagt. Einmal das bekannte LKW Problem und 2 mal wollte er ohne Grund die Spur wechseln. In Sachen LKW war ich sensibilisiert und auch die beiden anderen Fälle waren ohne Risiko (meine Meinung), weil ich rechtzeitig eingreifen konnte.