Autopilot, Spurwechsel

Hallo, habe regelmäßig Probleme beim Überholen im Auto-Modus.
Wenn das Fahrzeug zum Überholen ansetzt kommt manchmal auch die „Anwesenheitskontrolle“ mit der Aufforderung das Lenkrad zu bewegen.
Nicht selten bricht das Fahrzeug dann den Überholvorgang ab.
Mir ist es noch nicht gelungen, so das Lenkrad zu bewegen, dass es als als Kontrolle anerkannt wird, der Überholvorgang nicht abgebrochen wird.
Ich würde es begrüßen, wenn sich die beiden Prozesse sich zeitlich nicht überlagern.

Das einfachste ist, wenn du die korrekte Autopilot-Handposition übst. Das heißt eine Hand gemütlich unten rechts einhängen und deren Eigengewicht auf das Lenkrad wirken lassen. Das reicht dem System.

Es ist nicht so, dass du zum Spurwechsel einen extra Impuls brauchst. Es reicht einfach dauerhaft die richtige Handposition zu haben, vor und während des Spurwechsels, dann hast du nichts weiter zu beachten.

3 „Gefällt mir“

Zudem kommt es vor, dass der ap nicht in der vorgegebenen Zeit den Spurwechsel vollzieht. Dann bricht er auch ab. Es sind nur wenige Sekunden nach setzen des Blinkers oder Vorschlag bei NoA, die das Auto Zeit hat, den Spurwechsel durchzuführen.

einfach das blinker-klack-geräusch mitzählen:
1 - 2 - 3 (bis jetzt passiert nichts)
4. klack: jetzt erst wird der spurwechsel angegangen.

Hast Du überhaupt FSD? Mit dem AP gehen keine Spurwechsel.

Ich hab AP - und spurwechsel geht automatisch nach Setzen des blinkers.

Ich habe am Anfang auch häufige Abbrüche gehabt, weil ich bei der Anwesenheitsprüfung aktiv in die Richtung gelenkt habe, in die das Fahrzeug fahren soll. Das funktioniert nicht so gut.
Am besten tatsächlich nur die Hand hängen lassen und das Auto fahren lassen, dann gibt es auch keinen Abbruch.

Gegen die Spurwechsel-Abbrüche hilft es, den Blinker nicht ganz durchzudrücken, sondern auf der Mittelposition zu halten. Gibt hier auch einen Thread dazu.

1 „Gefällt mir“

Dann scheint dein Auto wohl zu glauben es ist in den USA. In Europa musst du den Spurwechsel noch durch eine Lenkbewegung aktivieren.

1 „Gefällt mir“

Nein - ich setze den blinker, zähle bis zum 4. blinkergeräusch und die Spur wird gewechselt.
Und mein tesla weiß, dass er in DE ist.

Dann hast du aber nicht den normalen AP, sondern entweder EAP oder FSD. Hast du für die Funktionalität extra bezahlt?

Wie oben beschrieben muss man keine aktive Bewegung in die Richtung machen, sondern muss nur im Moment des Setzens des Blinkers Anwesenheit demonstrieren, es reicht einfach vorher schon die Hand (korrekt) am Lenkrad zu haben. Du kannst wenn du willst sogar nach rechts einen Impuls geben und nach links die Spur wechseln :sweat_smile: am besten einfach kein Impuls sondern gleichbleibendes Drehmoment durch Gewicht des Arms.

2 „Gefällt mir“

Dann versuche das mal, auf eigene Verantwortung, ohne vorher das Lenkrad anzufassen. Der wechselt bestimmt nicht die Spur.
Wie hier schon geschrieben reicht es die Händen am Lenkrad zu haben und damit ein leichtes Gewicht zu erzeugen.
Ich gehe mal davon aus, dass Du beim setzen des Blinkers die Hand/Hände am Lenkrad gehabt hast.

Ich hab bei AP die Hand immer am lenkrad, lenke aber nicht selber.

Und genau das reicht. Dann ist es ja klar, dass er die Spur wechselt.

Ich habe „Autopilot-Komfortmerkmale“ (AP von 2016). Hat extra gekostet.

Ok, ich denke das entspricht heute EAP (korrigiert mich wenn nicht).

o.k. Also kurz Lenken ist gar nicht erforderlich. Das entspannt die Sache sicher. Werde ich probieren. Danke

ja-eigentlich 9 und nach meiner Intervention dann doch nur 6.3.
Hatte am 24.6. bestellt!

Gersten noch mal versucht. In der Tat nicht mehr notwendig die Lenkbewegung zu starten. Das war bis vor kurzem definitiv noch so. Mit welchem Update ist das den reingekommen?

Das kann ich leider nicht sagen, es muss aber schon länger so sein (6+ Monate), da es bei meinem Loaner so war. Ich vermute dass es schon immer so war, bloß irgendwann in einem Update der generelle Threshold für das nötige Drehmoment zur Anwesenheitskontrolle herabgesetzt wurde. Das hatte dann zur Folge dass jetzt eine entspannte Lenkradhaltung reicht, vorher musste man das bewusster machen und hatte eventuell den Eindruck beim Blinken nochmal extra einen Impuls geben zu müssen, obwohl er eigentlich nur die normale Kontrolle haben möchte.

1 „Gefällt mir“

Nein immer definitiv nicht… ich hab irgendwo vermutlich sogar noch ein Foto von der entsprechenden Meldung im Display (evtl gibt es ja unterschieden zwischen MS und M3).