Habt Ihr auch immer die Warnmeldungen während der Nutzung des Autopiloten, dass Euer manueller Lenkeingriff zu gering ist und ihr deshalb ganz leicht gegen den Widerstand lenken müsst?
Hoffe das Thema war noch nicht, konnte nix finden.
Habt Ihr auch immer die Warnmeldungen während der Nutzung des Autopiloten, dass Euer manueller Lenkeingriff zu gering ist und ihr deshalb ganz leicht gegen den Widerstand lenken müsst?
Hoffe das Thema war noch nicht, konnte nix finden.
Ja, das hat wohl jeder mal…dein Fahrzeug will dich fühlen, sonst denkt es du schläfst oder noch schlimmeres
Man entwickelt mit der Zeit ein Gefühl dafür, wie man die Meldungen auf ein Minimum reduziert. Es braucht gar nicht mal viel Druck. Mittlerweile bekomme ich die Warnung kaum noch. Meine Lenkradhaltung ist allerdings auch ganz klassich 10 vor 2 - das scheint gut zu funktionieren.
Jupp, das kenne ich auch gut. Mit den Refresh-Modellen ist es noch mal anders als mit den Alten. Ich habe den Bogen mit dem Neuen noch nicht so raus.
Mache es genau so. Hände an Lenkrad und Arme „durchhängen“ lassen. Hat bisher immer gereicht, bzw nur selten eine Meldung gegeben.
Ich hab das Gefühl, dass es im Laufe der letzten Updates nerviger und häufiger wird. Ich halte meine Hände immer am Lenkrad, dennoch muss ich immer kräftiger dagegen drücken- gefühlt alle 10-20 Sekunden.
Hat bei euch auch schonmal der Blinker geblinkt als er diesen aktiviert habt?
Bei meinem S85 mit AP1 funktioniert sogar die Position „20 vor nichts“
Also linke Hand lässig unten links „einhängen“ und recht Hand ist gar nicht am Lenkrad.
Das erzeugt einen permanenten, leichten Zug nach links am Lenkrad.
Die Meldung erhalten ich auch regelmäßig, da bei uns in der Region einige Landstraßen wie mit dem Lineal durch die Landschaft gezogen wurden und dementsprechend sehr lange schnurgerade verlaufen.
Das mag der AP überhaupt nicht und meckert ständig.
Mit der Haltung „20 vor nichts“ habe ich meine Ruhe und kann mich mehr auf den Verkehr konzentrieren, als ständig darauf zu achten, ob der AP mich nicht erkennt.
Tip aus youtube, die rechte Hand auf die Armstütze legen und die Hand unten rechts (ca. 5 Uhr) in’s Lenkrad hängen. Für Autobahn etc. vollkommen ausreichend.
Es muss am Lenkrad ein leichtes Drehmoment anliegen, damit das Auto weiß, dass deine Hände am Lenkrad sind. Leichtes hin und her drehen mag er nicht, eher sanftes Drücken in nur eine Lenkrichtung.
Genau so ist es und funktioniert beim 2021 Model 3 auch perfekt
Ich hatte das bei dem Test für den Erweiterten Autopilot.
Wenn man Navigate on Autopilot eingeschaltet hat, dann kann es sein dass er bei Autobahnkreuzen wo man geradeaus fährt, z.B. links blinkt.
Hatte ich insbesondere in Frankreich mehrmals.
Hast du das falsche Bild erwischt?
ich verstehe es jedenfalls nicht.
Das ist ein Gewicht für das Lenkrad was du links oder rechts neben die Scrollräder hängst.
Ich kaufe ein ‘D’ und will lösen.
@Eiky :
Bitte nicht als Wertung verstehen, es war nur das erste Bild, was ich habe finden können.
Sorry,
bei mir sieht das aus wie ein großes schwarzes „D“
Dass das Ding streng verboten ist und Du Dich damit steafbar machst und Deine Versicherung gefährdest ist Dir hoffentlich klar!
Es wird als das dümmste Zubehör für einen Tesla bezeichnet, das es gibt.
Natürlich würde ich das Ding auch manchmal gern nutzen, aber es hat schon seinen Grund, dass es verboten ist.
Nicht falsch verstehen und keine Hateposts, aber dieses Gewicht ermöglicht mir das ständige Zucken am Lenkrad zu vermeiden.
Dieses Extra ist mehr als streitbar, weil es win Sicherheitsrisiko darstellt, jedoch finde ich Tesla’s aktuelle Lösung mit dem Verzicht auf ein Kapazität Sensor Lenkrad etwas suboptimal, speziell bei langen geradeaus fahren auf der Autobahn und wenn ich mich anstatt auf den Monitor im Joe‘s Mode auf die Straße konzentriere springt der Autopilot immer wieder aus der Funktion
Danke,
ich habe so etwas zwar nicht, finde das Ding eigentlich ganz sinnvoll.
In USA und Canada fahren die schon lange ohne „Hand am Lenkrad“ rum.
Selbstverständlich ist Schlafen absolut inakzeptabel, aber ich sehe das Ding als Übergehen der überzogenen und nervtöttenden Vorschrift in Europa.
Klar hat der Fahrer die Verantwortung und muss diese auch wahrnehmen, aber das man alle 20 Sekunden am Lenkrad wackeln soll, ist Schwachsinn.