Autopark....muss das so sein?

Moin in die Runde…

Gestern, Parallelparkplatz voraus.
M3 Performance hat das auch erkannt. Welch eine Freude. Kann man das ja auch mal ausprobieren.
Rückwärtsgang rein, bestätigen und die Maschine fängt an zu kurbeln.
Eine wahre Augenweide !
Am Ende hat die Automatik die Uberturbinen an den Straßenbord gesetzt und eine ordentliche Schramme hinterlassen.
Habe den M3 seit Dezember und die Uberturbinen mit den Sommerreifen seit einer Woche neu drauf. Das hat mich wahnsinnig geärgert.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Grüße aus dem Weserbergland !

1 „Gefällt mir“

Also ich finde die Autopark Funktion ist mit der Zeit schlechter geworden. Das System hat leider schon bei mehreren hier versagt und gegen die Felgen geschrammt. Ich lasse es mittlerweile komplett weg.

Solche zum Glück nicht. Ich hab’s ein paar mal ausprobiert, es klappte einigermaßen - aber mir dauerte es immer zu lange und mit zu viel gekurbel. Ich halte das für eine Funktion für Leute, die weder einparken können noch es jemals lernen wollen.
Edit zur Klarstellung: Im jetzigen Entwicklungsstadium natürlich. Mit der Zeit sollte das immer besser werden…

1 „Gefällt mir“

Noch nie. Eher parkt er das Auto zu weit weg vom Bordstein.

Du bist hier defintiv nicht der erste der von Schäden durch Autopark berichtet. Kommt wohl auf die Rand(Stein)Bedingungen an.

Und ich hatte genau wie darcy auch noch nie Probleme mit Autopark.

. Zweimal probiert, grauenhaft langsam und schlecht. Seit dem benutze ich es nicht mehr.

1 „Gefällt mir“

Habe ich auf meiner sehr kurzen Probefahrt eines LR auch ausprobieren wollen… es blieb beim wollen: ein wildes gekurbel usw.

Kein Vergleich zu meinem Kuga: alles im Lot quasi im grünen Bereich.

Habe trotzdem ein M3 bestellt, da ich das einparken (noch alleine) schaffen sollte.

Fährt meine Alte* sieht das wiederum ganz gut aus…

AllerL*iebsteTeuersteEhefrau

Autopark ist seit den letzten Updates nicht mehr zu gebrauchen. Ich habe es mal den Ranger gesagt als er da war und er hat es sehr oft probiert und meistens wollte mein Model 3 gegen einen Zaun, über eine Wiese und sogar gegen andere Autos fahren. Parkplatzmarkierungen hat meiner garnicht erkannt erst nachdem die Steuergeräte neu kalibriert wurden hat er die Linien erkannt jetzt erkennt er wieder keine Linien mehr. Ich finde das unverschämt von Tesla so viel Geld für den eAP und dann Funktionen kaputt updaten.

3 „Gefällt mir“

Zäune und Wiesen sind keine gültigen Abgrenzungen. Die Voraussetzungen für Autopark stehen im Handbuch. Hast du das gelesen? Bei mir funktioniert es.

Wusste ich garnicht. Der Ranger wusste es aber auch nicht. Parkt er bei dir ohne Parkplatzlinien gerade ein?

Kann es sein, dass das so ist, um Zeit zum stoppen zu haben? Sonst sagt noch jemand, dass bei der Geschwindigkeit ein Eingreifen nicht möglich ist.

1 „Gefällt mir“

Im Großen und Ganzen ja. Er muss dann ja zwischen zwei Autos einparken. Wenn diese einigermaßen parallel stehen passt das. Ich habe aber auch kein Geodreieck dabei.

Wenn man diese Funktion schon nutzt würde ich auch den Seitenspiegel nach unten fahren lassen… man muss schließlich wie bei der Rückfahrkamera trotzdem alles im Blick haben!

Gibt es für das Absenken der Seitenspiegel einen Hotkey?? Meine, dass das früher beim Einparken automatisch gemacht wurde (?), und vermisse diese Funktion erheblich…

Bzgl. Autopark parallel bisher auch eher ne Handbreit weit weg vom Bordstein. Nutze ich aber extrem selten, da entweder die Lücke nicht erkannt wird oder ich durch die zweimal Felgenbeschädigung beim Selbtparken mittlerweile sogar bewusst nicht so extrem nah dran parke…

Ist es durch das Update schlechter geworden?
Da ich auch das Gefühl hatte es ging mal besser.

Ja ich glaube das war kurz nach dem Vision based Autopark Update.

Wann war das

Vor v11. Wurde so ca. Januar/Februar 2022 auf vision-only umgestellt. Seitdem finde ich es auch definitiv schlechter.

1 „Gefällt mir“

Tesla ist wohl der einzige Autohersteller der nen haufen Systeme und Hilfen an bord hat die aber keiner nutzen will weil sie entweder gar nicht oder nur schlecht funktionieren :rofl:

Ich hab das mit dem Autoparken auch ein paar mal versucht, solange man nicht der länge nach an nem Randstein parken will gehts so halbwegs, aber zu 99% erkennt mein M3 sowieso keine Parkplätze also is es sinnlos eine Funktion zu nutzen die im Jahr 5 mal funktioniert :person_shrugging:

Seit ich Tesla fahre hab ich wieder angefangen selbst einparken zu lernen, nach 5 Jahren Renault fahren konnte ich selbst kaum noch einparken da ich immer die Autopark Funktion genutzt hab, man gewöhnt sich eben schnell an ein System das funktioniert!