Ich bin seit Samstag in San Francisco und hatte jetzt mehrfach die Chance Waymo Robotaxis auszuprobieren:
Insgesamt wirkt das sehr sicher und ausgereift. Bestellen ist ähnlich wie Uber/Freenow, man bekommt eine Info wie lange es dauert (normal unter 5min), wo man einsteigen kann und wie teuer es wird. Preise sind vergleichbar mit Uber.
Nette Spielerei: Man kann angeben, welche Farbe oben im Sensor angezeigt werden soll und dort seine Initialen einblenden lassen um sein eigenes Waymo gut zu erkennen.
Mit der App oder automatisch per Bluetooth öffnen sich dann die Türen, man schnallt sich an und drückt im Touchscreen Start und schon geht es los. Es gibt noch einen kurzen Hinweis per Sprachdurchsage, dass man sich anschnellen soll und jederzeit den Support aktivieren kann (über das Display)
Die Waymos fahren eher zügig als vorsichtig, als Nicht-Einheimischer würde ich eher langsamer in San Francisco fahren. Sie halten sich aber an die Verkehrsregeln, auch wenn es sinnlos ist. Z.B. halten sie an Stoppschildern, wenn kein anderes Auto gerade da ist oder blinken bei Spurwechsel, wenn kein Auto hinter einem ist. Mit dynamischen Hindernissen können sie problemlos umgehen, auch wenn andere Fahrer drängeln oder Fußgänger absichtlich den Weg blockieren.
Mit persönlich gefällt das Fahren mit einem Robotaxi besser als mit einem menschlichen Fahrer. Man hat mehr Privatspähre, kann Musik selbst einstellen und muss sich keine Gedanken ums Trinkgeld machen. Ich denke, dass ist auch einer der Gründe, warum die so gut angenommen werden.
Die aktuelle Waymo-Generation basiert noch auf Jaguar I-Pace, die haben noch ein Lenkrad um man darf auch nicht auf dem Fahrersitz sitzen. Für ein richtiges Robotaxis würde meiner Meinung nach auch ein Zweisitzer reichen, man hat selten mehr Mitfahrer.
Was mir sehr gefällt ist die Liebe zum Detail: Heute am St Patricksday wurde ich mit Happy St Patricksday begrüßt, bei der Musik konnte man einen irischen Stream auswählen und beim Aussteigen hat der Waymo einen darauf hingewiesen, dass man neben keys, phone, personal belongings auch seinen pot of gold nicht vergessen sollte 
In San Fransisco sind Waymos mittlerweile sehr weit verbreitet. Abends kann das schonmal jedes 5te Auto sein. Aber auch tagsüber hatte ich selbst im Waymo noch drei weitere neben mir. Das Operationsgebiet umfasst die gesamte Stadt, aber leider noch nicht den Flughaben.
Andere Robotaxi-Testfahrzeuge sieht man etwas seltener als noch vor einem Jahr. Zoox habe ich noch mehrfach gesehen.
Insgesamt ein sehr positives Erlebnis und hoffe, dass autonomes Fahren auch bald noch Europa kommt.