Hallo zusammen
habe da mal eine etwas spezifische Frage
Nach meinem m.E. nicht ganz laienhaften Kenntnisstand ( bewege mich beruflich im Automotive Aftermarket als IT Dienstleister ) sind in der EU alle Automobilhersteller verpflichtet, Ersatzteillisten ( OEM-Nummern ) auch für freie / markenfremde Werkstätten zur Verfügung zu stellen.
Spezifische Anbieter ( TecDoc & Co ) stellen in Zusammenarbeit mit der Aftermarket-Industrie diese Teilelisten OEM-Nummern basiert für Großhandel und Werkstätten bereit - wobei die Teile dann ggf. auf funktionsidentische Teile günstigerer Anbieter umgeschlüsselt werden.
Aus diesem Grund ist es möglich dass man z.B. seinen BMW auch in einer Opel-Werkstatt zum Bremsbelagswechsel vorbeibringen kann. Für meinen ollen W126 Oldtimer etwa kann ich ( oder meine Werkstatt ) Ersatz-Viscolüfterkupplungen verschiedener Anbieter bestellen und weiß aufgrund oben genannter Gesetzeslage auch dass das Teil passt.
Im Grundsatz muss das ja auch für Tesla gelten.
Findet das Anwendung ? Weiß jemand was Näheres hierzu ?