Automatisches Quote bei Antwort

Hi!

Am neuen Forum stört mich eine Sache:
Ein Klick auf “Antworten” macht zwar eine Referenz auf den Nutzer dem geantwortet wird, aber es wäre sehr hilfreich wenn damit auch automatisch ein Zitat eingefügt wird. So ist es manchmal schwer dem Thread zu folgen.

Oder geht es nur mir so?

Ich glaube man soll explizit nicht den ganzen Post auf den man antwortet quoten, sondern eben nur referenzieren. Quoten nur wenn es um einen Teilabschnitt geht auf den man sich bezieht. Sonst spamt das den Thread sehr zu.

5 „Gefällt mir“

Du kannst hier sehr einfach durch anwählen des Textbereiches und aufziehen das Zitat auswählen. Das vermeidet die „unsäglichen“ Vollzitate besonders bei sehr langen Texten und zeigt genau an auf was Du antworten willst. Geht auch auf dem Handy sehr leicht.

1 „Gefällt mir“

Soweit klar, aber ich sehe in Threads andauernd Antwortfetzen und halt nicht sofort worauf die Antwort war. Kann man zwar anzeigen, aber irgendwie unpraktisch. Wenn nur ich das so sehe, dann muss ich mich vielleicht nur dran gewöhnen.

Full Quotes sind verpönt, nicht ohne Grund. Das ist hier schon ganz ordentlich gelöst. Du markierst den Teil, auf den sich die Antwort bezieht. Den Quote kann man aufklappen und es gibt einen Verweis zum gequoteten Post sowie vom gequoteten Post zur Antwort.

Das ist schon sehr viel. Vor allem deutlich übersichtlicher wie im alten Forum. Mehr gibt es nur bei einer Baumansicht, die ist aber üblicherweise deutlich schwieriger zu lesen.

3 „Gefällt mir“

Ich finds ziemlich dämlich, dass als Aktion auf normales antworten nicht gequotet wird, vor allem, da man dann mobil im Editor feststeckt.
Aber lieber den Nutzer ärgern und aus einem Klick ein Markieren und Zitieren machen, also so 3-4 Klicks mobil.
Vollquotes werden in vielen anderen Lösungen einfach eingeklappt. Vong der Usability her stört mich der Umweg über Auswählen und Zitieren.

1 „Gefällt mir“

Verstehe ich nicht. Ich finde es extrem bequem einfach zu markieren, auf Zitat zu drücken und fertig. Das geht schnell ins Blut über, darfst halt nicht erst auf Antworten drücken. Wobei das auch kein Weltuntergang ist. Es ist schon alles gut durchdacht.

3 „Gefällt mir“

Ich nutze das auch alles Mobil. Habe echt keine Probleme Quotes zu setzen.

1 „Gefällt mir“

Klar, man lässt es lieber gleich ganz wie Du ja gerade beweist :joy:
Es bleibt dämlich keine Option anzubieten zu quoten ohne markieren zu müssen.
Man hat das Gefühl jemand hat bei Discourse sein Gefühl ausgelebt anders sein zu müssen:

‚Hey Bro, manche Quotes sind echt zu lang‘ -

‚Klar, das ist mir auch schon aufgefallen, echt ärgerlich Bro - lass uns doch Quotes ganz entfernen und nur noch über Markieren Quotes möglich machen, dann kann keiner mehr lange Quotes machen!!!1elf. Ausserdem macht das auch keine Software der Welt wie Mailer, Newsreader oder andere Foren so und es wäre ein echt cooles USP Bro!‘

‚Auja, das ist die Lösung Bro, Du bist brilliant, das wird unsere Diskussionskultur auf ein ganz neues Level heben!!!‘‘

Sag jetzt bitte nicht, dass Dir ein Fullquote für das Textverständnis meines 1-Liners geholfen hätte.

1 „Gefällt mir“

Das Gegenteil ist der Fall. Mich haben die sinnlosen, oft noch verschachtelten, Vollzitate sehr geärgert. Wenn möglich, wurde der komplette Text über der Antwort zitiert. Seit man nun zwei Klicks mehr hat, ist das unterbunden. Finde ich super!
Die Faulheit siegt. Früher im negativen, Heute im positiven Sinne :grimacing:

5 „Gefällt mir“

Das Zitieren an sich finde ich gut gelöst. Das war auch nicht mein „Problem“.

Mich nervt nur, dass z.B. jemand bei Post Nr. 5 auf „Antworten“ klickt und diese Antwort dann aber natürlich nach dem letzten Post im Thread erscheint (meinetwegen Nr. 50). Dann steht irgendwo eine Antwort auf einen Beitrag, die völlig ohne jeden Bezug auftaucht. Klar, ich kann dann drauf klicken und mir den Beitrag anzeigen lassen, aber trotzdem habe ich hier schon unzählige Sätze gelesen bei denen ich erst zweimal gucken musste, ob das jetzt zum aktuellen Sachverhalt gehört oder sich auf einen Beitrag vor 10 Tagen bezieht.

An sich muss der „Antworten“ Button in den Beiträgen weg. Entweder ich beziehe mich per Zitat (kein Fullquote) auf einen alten Beitrag, oder ich hänge an den Thread eine Antwort an die sich direkt auf die paar letzten Beiträge bezieht. Eine Antwort auf einen „alten“ Beitrag am Ende des Threads ohne jegliches Zitat erschließt sich mir nicht.

1 „Gefällt mir“

Das stimmt und kann ich voll und ganz nachvollziehen. Das könnte besser gelöst werden, indem die Antwort baumartig eingefügt wird. Wie bei Twitter.

Worauf bezieht sich das jetzt?

Na offensichtlich bezieht er sich auf den Beitrag von mir davor. Das ist völlig logisch und auch verständlich.

1 „Gefällt mir“

Ich sage ja nicht und das bitte ich auch zu beachten, dass ich Vollquotes in jedem Fall gut finde. Aber ich hätte als Nutzer gern die Möglichkeit ein Quote im Antworttext zu haben mit nur einem Klick.

1 „Gefällt mir“

Übrigens geht es sogar, allerdings braucht man halt den erweiterten Editor, damit kann ich dann auch leben und muss nicht jedesmal Text selektieren am Telefon.

Leider ist es so, dass es genug andere gibt, die da nicht unterscheiden würden. Es ist ja so schön einfach, mit einem Klick ein Vollzitat zu gebrauchen. Benötigt man auch nur einen weiteren Klick, ist dem ein Riegel vorgeschoben.

Ich habe jetzt auch mal die Verlinkungen benutzt, was ja auch nicht unbrauchbar ist. Aber eben mehr, als nur ein simpler Klick…

Wenn auf einen Beitrag geantwortet wird (Button „Anworten“ unter dem Beitrag, nicht der Button am Threadende) wird ein Link eingefügt, sowohl in die Antwort als auch in den Originalen Beitrag.

Kleine Korrektur:
Wenn auf den ersten Beitrag eines Threads geantwortet wird, gibt es keinen Link :confused: