Automatische Software Updates - Gefahr für unterwegs

Hallo, eine Warnung zu den automatischen Software Update Prozess, was passiert ist und was nicht sein sollte.
Freitag: ca. 20:00 Uhr neues Update steht bereit - Abfahrt geplant, also abgelehnt und dem Zeitplan 22:30 Uhr zugestimmt.
Abfahrt gestartet 20:30 Uhr, jemanden weggebracht und auf dem Rückweg ein Reh auf der Landstr. angefahren. Polizei gerufen, zurück ins Licht einer Straßenlaterne gefahren und gewartet. Als die Polizei kam, sind wir zur Unfallstelle gefahren, halb auf dem Randstreifen geparkt da die Unfallstelle durch Blaulicht auch abgesichert wurde. Unfallbericht wurde ausgestellt und das Reh noch gesucht. Polizei hat sich nach ca. 30 Minuten verabschiedet und ich wollte losfahren.
Aber das SW Update ist gestartet (22:30 Uhr), ohne WLan (!) und ich stand ja nur neben dem Fahrzeug und habe nichts bemerkt.
Problem:
Ich stehe auf einer unbeleuchteten Landstr in einer leichten Kurve noch 1,5 Meter auf der Landstr. und das Fahrzeug lässt sich nicht bewegen, nur Warnblinkanlage geht noch.
Angekündigt war die Updatedauer mit 25 Minuten (vermutlich bei WLAN Verbindung).
Ich stand letztendlich über 1,5 Stunden am Straßenrand und habe mit der Handyleuchte die vereinzelten Fahrzeuge gewarnt und war total durchgefroren. Zusätzlich ging zeitweise auch die Warnblinkanlage nicht, und es war stockdunkel dort.

Dies darf so nicht passieren, ich habe jetzt umgestellt auf ‚SW Update nur manuell‘.

Ach ja, Dashcam hat auch nichts aufgenommen vom Aufprall, war auf automatisch gestellt, ich habe sehr scharf gebremst aber nicht gehupt. Auch hier die Einstellung geändert steht jetzt auf ‚immer an‘.

Also zwei Tipps aus meiner Sicht die man nutzen kann oder auch nicht.
Tesla Support habe ich angeschrieben, mal sehen was kommt.

9 „Gefällt mir“

Automatische Updates mach ich grundsätzlich auch nicht.
Ich drücke nach der Benachrichtigung in der App dann immer dort manuell in der App drauf wenn das Auto gerade in der Garage steht.

Die Dashcam nimmt im übrigen immer auf (anders geht es ja auch nicht) und speichert permanent nur sobald du hupst. Wenn es noch nicht zu spät ist sofort USB Stick ziehen und in die Recent Clips schauen. Das automatische Auslösen geht nur dann los wenn der Emergency Mode oder Notbrems/Notspurhalteassistent ausgelöst wird.

1 „Gefällt mir“

Dumm gelaufen. Was schlägst du konkret vor?

1 „Gefällt mir“

Anstatt zu hupen kann man ja auch auf das Kamerasymbol drücken um die letzte Viertelstunde zu speichern. Das mit dem zeitgesteuerten Update werd ich in Zukunft auch nicht mehr machen… man weiß halt nie was kommt.

2 „Gefällt mir“

WLAN wird dann wurscht, ist das Update einmal geladen ( mit WLAN ) ist zur Installation kein WLAN mehr von Nöten.

LG aus Leipzig

11 „Gefällt mir“

Ich habe den USB Stick erst nächsten Tag gezogen und angeschaut, es war aber nichts in dem Verzeichnis. Das sie immer aufnimmt habe ich auch gedacht, an Hupen oder ähnliches habe ich zu dem Zeitpunkt gar nicht gedacht.

Es war Garnichts im Verzeichnis?
Weil dann evt. mal überprüft ob er Dashcam überhaupt aufnimmt, also ob das Symbol rot leuchtet?

Er nimmt immer auf, anders geht die Funktionalität ja nicht.

OK, meine geplante Fahrt hat aber viel länger gedauert durch den Unfall und macht es dann anscheinend unabhängig vom Standort ohne Rücksicht, nicht wirklich gut gelöst deshalb nur noch manuelle Updates.

Eine allgemeingültige Lösung ist natürlich schwer zu finden, da ja das Update auf 22:30 gesetzt wurde. Meiner Meinung nach sollte es aber trotzdem nicht automatisch starten wenn z.B. der Warnblinker an ist.

2 „Gefällt mir“

Mein tip… abends wenn man auf der couch liegt oder gerade ins bett geht die installation über die app starten…ansonsten hat das auto genau das gemacht was du ihm gesagt hast

6 „Gefällt mir“

ich meine, sehe das nur ich so ? das auto alles das gemacht was es sollte

update gestartet wie eingestellt - es kommt sogar noch ein hinweis in der app dass das update nun installiert wird, wenn nicht innerhalb von 2 minuten gedrückt wird

dashcam war anscheinend auch aus

also ich sehe da analog zum pc - der fehler sitzt davor

und gleich tesla support angeschrieben, was sonst…fehler muss am auto liegen

21 „Gefällt mir“

Ich starte Updates entweder manuell oder zu einer Zeit wo ich das Auto sicher nicht brauche, also 02:00 Uhr oder so.

Hilft Dir natürlich nix mehr, aber vielleicht als Tipp für andere.

Gruß Mathie

2 „Gefällt mir“

stimmt ja gar nicht… die kann man sehr wohl deaktivieren/ oder sollte sie aktivieren damit sie immer an ist

und beim hupen dashcam speichern kann man ebenfalls deaktivieren…hab ich zb

Hi, ich habe den USB Stick wie gesagt am nächsten Tag rausgezogen und das komplette Verzeichnis Teslacam kopiert. Und eben noch mal geschaut, ich finde nur Aufnahmen ab 22:12 Uhr?


So stand ich …

  • siehe Text:
  1. Sw Updates nur manuell
  2. Dashcam immer aufnehmen oder was ich jetzt von den Antworten lerne…

Ja wenn der Unfall früher passiert ist ist der vermutlich schon wieder überschrieben :frowning:

1 „Gefällt mir“

Ich habe noch nie verstanden wieso man ein Update herunterladen lässt und einen Zeitpunkt für die Installation setzt statt es gleich nach dem Herunterladen zu installieren.

Aus diesem Thread lerne ich, dass ich niemals eine Fahrt beginnen werde, solange ein anstehendes Update bereits heruntergeladen ist und zur Installation ansteht.

1 „Gefällt mir“

War klar das solche Antwort kommt - Problem liegt beim Faher (?)

Nochmal der Unfall kam dazwischen, erzeugt doch eine große Aufregung, Polizei kam nach langer Zeit und ich war wieder sehr abgelenkt.
Ich wollte Tipps geben und kriege hier gleich hilfreiche Informationen, zur Handhabung der DashCam oder auch es SW Update sollte nicht erfolgen wenn die Warnblinker an sind.

… und dann habe ich auch geschrieben:
Also zwei Tipps aus meiner Sicht die man nutzen kann oder auch nicht.

Tesla Support schreibe ich an weil es die Aufgabe des Support ist zu helfen und zB. Tipps zu geben.

Und ins Forum schreibe ich weil ich mich austauschen möchte, auch die Aufgabe eines Forum.

6 „Gefällt mir“

Eigentlich auch meine Vorgehensweise … ich musste fast zeitgleich los und dachte 2,5 Stunden später bin ich lange wieder zurück.

1 „Gefällt mir“

Ich finde es gut, dass du es dem Service gemeldet hast. Nur dadurch können solche Themen angegangen und behoben werden.

Hab deinen Beitrag auch mehr als Hinweis für alle anderen aufgefasst und nicht als große Beschwerde über Tesla.

Ein paar Kommentare hier kann ich deswegen auch nicht nachvollziehen.

5 „Gefällt mir“