Nun hat es leider auch meinen Wagen erwischt. Ein Freund hat ihn sich ausgeliehen fürs Wochenende (Unbegrenzter Fahrerkreis ab 25 bei Versicherung), und jetzt ist er total ramponiert. Er hat ihn nach 12 Stunden direkt vorwärts eingeparkt und dabei komplett zerkratzt.
Beide Türen, der Stoßfänger, die Heckschürze, eine Felge und vielleicht auch der Schweller sind beschädigt.
Ich verstehe nicht, warum man beim Einparken, wenn man schon gegen ein anderes Auto stößt, nicht einfach stehen bleiben kann.
Sehe ja das sowas mal passieren kann bin da auch nicht böse, allerdings bleibt doch eine großes Fragezeichen wie das überhaupt geht und jetzt natürlich sehr viel Aufwand.
Jetzt habe ich ein paar Fragen, die ihr vielleicht beantworten könnt:
Wie hoch schätzt ihr die Kosten für die Reparatur des Schadens?
Wie viel wird mich die Herabstufung meiner Schadensfreiheitsklasse 4 (SF4) in der Kfz-VK + Haftpflicht kosten? Kann ich das irgendwie selbst berechnen? Wenn ja, wie?
Wie kann ich die Wertminderung meines Fahrzeugs berechnen? Die Vollkaskoversicherung zahlt das ja nicht, oder?
Würde meine Rechtsschutzversicherung bei der HUK auch die Kosten für einen Kfz-Gutachter übernehmen? Ich traue dem der Versicherung nicht ganz berechtigt?
Der Freund, der den Unfall verursacht hat, möchte alle Kosten übernehmen. Meine Selbstbeteiligung beträgt 1.000€…
Ich habe den Schaden bereits meiner Versicherung gemeldet, erreiche aber bis Dienstag niemanden dort. Ich bin ziemlich traurig und hoffe, dass mir vielleicht hier jemand ein paar Antworten geben kann.
die Hochstufung in der HP wirst du wohl nicht verhindern können, es sei denn, dein Freund möchte auch den Fremdschaden übernehmen?
Dein eigener Schaden dürfte wohl locker im (unteren) fünfstelligen Bereich liegen, wenn du den Schaden in einem Bodyshop beheben lässt. Meine Empfehlung wäre, dass du dir einen guten SmartRepair Laden in deiner Nähe suchst. Das dürfte dir einiges an Geld sparen. Größtenteils sieht der Schaden nicht so schlimm aus, bis auf den Knick am Radkasten.
Wie sehr du hochgestuft wirst, kannst du ergoogeln. Gib mal „Rückstufungstabellen HUK“ in die Suche ein. Da wirst du schnell fündig. Bei SF4 müsste du bei SF 1/2 landen, also so ziemlich beim teuersten, was es gibt.
Die Wertminderung müsstest du (meiner Meinung nach) beim Verursacher, also deinem Freund, geltend machen. Da ist die Frage, ob du das möchtest?
Wozu möchtest du einen Gutachter einschalten? In der Regel gilt hier das Prinzip: Wer ihn bestellt, bezahlt ihn auch. Und wenn die Versicherung ihn als nicht notwendig ansieht, ist die Wahrscheinlichkeit, dass du auf den Kosten sitzen bleibst, sehr hoch. Und das geht auch schnell in den vierstelligen Bereich.
Wenn dein Freund nicht mal eben mehrere Tausend Euro auf der hohen Kante hat, dürfte das ein teurer Ausflug für ihn gewesen sein
Genau aus diesem Grund versichere ich meine Autos nie mit offenem Fahrerkreis. So hab ich immer die in Deutschland allseits beliebte Ausrede zur Hand: „Das geht leider nicht aus versicherungstechnischen Gründen.“
Wenn du es vernünftig haben möchtest und dein Freund es sowieso zahlen will, dann lass es im Body Shop machen. Wie meine Vorredner schon sagten, schätze ich dann auch den Schaden auf jenseits der 10.000 € inkl. Arbeitslohn. Body Shops sind nicht günstig und tauschen meist das gesamte Teil. Das heißt in deinem Fall, 2 Türen, 1 Stoßfänger, Kotflügel und die Felge plus Reifen werden sie auch berechnen. Plus das, was man nicht sieht
Die Wertminderung die er zahlen müssten,wäre wohl das kleinste Übel. Ich hab noch nie ne Wertminderung über 750 € gehabt. Von daher wirds in dem Punkt nen Schnäppchen für ihn
Deine Versicherung sollte versuchen, sich das Geld von der Haftpflicht deines Freundes wieder zu holen. Keine Ahnung ob das funktioniert.
dein „Freund“ wird mit Karacho unbedarft eingeparkt haben, der Schaden entlang der ganzen Linie und die massive Delle im vorderen Bereich des hinteren Kotflügels lassen sich sonst nicht gut erklären.
ich würde hier gar nix mit smart repair machen lassen.
gibt’s Bilder vom Schaden des anderen geparkten Fahrzeuges zur Einschätzung der Gesamtsituation? was dein „Freund“ dir berichtet hat und was sich tatsächlich zugetragen hat, sollte für die Versicherung stimmig sein (zumal du dich in deinem Eröffnungsbeitrag ja schon selber fragst, wie man diesen Schaden in diesem Umfang anstellen konnte).
Deine Fragen beantwortet Deine Versicherung, die Deinen Vertrag kennt. Bei Unzufriedenheit damit Dein Anwalt. Normalerweise schickt eine Vollkaskoversicherung bei der Schadenshöhe einen eigenen/von ihr beauftragten Gutachter.
Also, erstmal beruhigen und das schöne Pfingstwetter genießen.
Das steht in deinen Versicherungsbedingungen (macht jede Versicherung etwas anders). Ggf. hast du zum Glück aber einen „Schadensretter“ (Schadensfall würde dann nicht zu Rückstufung führen) mit vereinbart?
Das macht ein Gutachter der Versicherung.
Voraussichtlich erst nachdem du dem Versicherungsgutachten widersprochen hast.
Klar, ich mein nur hier wäre doch eine Dashcam Aufnahme von dem Unfall mehr als spannend um herauszufinden was dieser „freund“ da genau gemacht hat. Da muss man ja schon dezent betrunken sein um so schlecht Auto zu fahren…
Das andere Auto hat nur vorne links recht viel Lack nun vom Tesla und eine kleine Delle (VW Touren auch etwas älter).
Entschuldigung für den Thread Titel ist geändert, Zerstört, beschädigt für mich ist es schon sehr kaput.
Wertminderung berechnet das der Versicherungs Gutachter?
Rück Stufung möchte ich gerne die Kosten wissen da beides von dem Kollegen gezahlt wird Tabelle geht dann auf SF 1/2. Wie berechnet man hier was das kostet über die nächsten Jahre effektiv?
Wenn ich das nich richtig zusammen bekomme, dann sind Miete, Leihe und Pacht in der Privathaftpflicht ausgeschlossen. Mag aber sein, dass das seit anno dazumal geändert wurde.
Reparatur nach Liste >10.000€ wenn die Türen beide verdellt sind, also nicht nur oberflächliche Kratzer. Stoßfänger und Seitenteil sind schon >5500€
Es soll auch fachgerecht sein. Daher dürfte die Abrechnung über die Versicherung die beste Wahl sein. Dein Freund zahlt die SB und die Entschädigung für die Hochstufung der Versicherung bis wieder das alte Niveau erreicht ist.
Wertminderung zahlt die Versicherung. Bei einem Verkauf hast Du den Nachweis über eine fachgerechte Reparatur wenn es über Tesla läuft. Ersatzwagen, leih Dir das Auto des Freundes.
Geh zu einem Gutachter und lass ein Gutachten machen. Das kostet Geld, da wird auch der Wertverlust erfasst.
Zum einen hast Du damit gegenüber der Versicherung einen Ansatz wenn die nicht alles zahlen wollen zum anderen gegen den Freund wenn der plötzlich vergisst das da eine offene Rechnung war.
Dies nur als Ansatz was möglich ist und wie andere es handhaben, entscheide selber.
Habe mal meinen Firmenwagen an einen Mitarbeiter verliehen, nur 1x, der Wagen war am selben Tag Schrott. Den Schaden hatte ich.
Der Schaden sieht nicht trivial aus. Ich würde den Freund auffordern ein entsprechendes Dekra Gutachten erstellen zu lassen. (Du gibst das Gutachten in Auftrag und dein Freund erstattet dir die Kosten im Innenverhältnis). Danach ist der tatsächliche Umfang klar und du kannst anhand des Gutachtens vergleichbare Angebote zur Schadensbehebung einholen. Außerdem weißt du gleich, ob du den Wagen später „mit Unfallschaden“ verkaufen musst.
Wie gesagt, so würde ich das machen, da ich auf dem Gebiet Laie bin.