da man bei uns in Frankfurt aktuell ca. 4 Wochen benötigt um einen Termin bei der Zulassungsstelle zu bekommen, wollte ich mal fragen, ob jemand schon Erfahrungen mit der Online Anmeldung gemacht hat? Gerade im Bezug das das E Kennzeichen…
Bei uns (Kreis Roth) geht die Online-Zulassung nicht mit Kennzeichen, die eine Erweiterung bekommen (H oder E am Ende). Da darfst du dann persönlich vorstellig werden.
Ich befürchte aber jeder Landkreis und jede Stadt wird da ihr eigenes Süppchen kochen.
Das wollte ich auch. Das Resultat war, dass mir das ikfz immer eine Fehlermeldung angezeigt hatte. Das Fahrzeug sei nicht bekannt. Wie auch, ich lasse ja ein Neufahrzeug zu… Ich bin dann also doch zum Amt gewackelt.
Hier war gelegentlich zu lesen dass es bei manchen Ämtern doch geht mit E-Kennzeichen, wenn man das nach Online-Zulassung per Email kundtut - also am besten mal bei deinem Amt fragen wie die das handhaben.
Also Termine auf dem Amt gibt es bei uns keine und in der Online-Zulassung beim Einstieg über duesseldorf.de komme ich nicht mehr weiter, wenn ich den gewünschten Vorgang wählen möchte. Außerbetriebsetzung ist vorausgewählt und Zulassung/Umschreibung kann ich nicht auswählen.
Da es keine Termine vor Ort gibt, bin ich ziemlich ratlos. Ich hoffe auf Besserung und bin froh, dass mir auf meine Bestellung noch kein Auto zugeteilt worden ist.
Beauftrage einen der Tausend Zulassungsdienste, kostet 130-200€ und die erledigen das meist binnen 48h, auch wenn der Normalo keinen Termin bekommen kann. Die haben extra Warteräume hier in München.
Du brauchst eigentlich Erfahrung, die jemand mit dem Amt Vorort gemacht hat.
Als Beispiel: ich komme aus dem Enzkreis. Unser Landratsamt ist in Pforzheim. Pforzheim wiederum ist ein eigener Kreis und hat am selben Ort ein eigenes Landratsamt. Beide Landkreise fahren übrigens mit PF durch die Gegend.
Bei meinem Landratsamt, also dem vom Enzkreis, gibt es einen Online Service und einen Übernacht Service. Ich mag den Übernacht Service. Da werfe ich abends alles incl. Schilder im Briefkasten ein und kann dann am nächsten Tag ab 10:00 alles eingetütet abholen. Dazu muss ich nur bezahlen. Der ganze Vorgang dauert für mich 5 min Vorort. Daneben kann man auch Termine auf der Webseite für den nächsten Tag vereinbaren, dann dauert alles Vorort ca. 30 Minuten.
Mein M3 läuft auf die Firma, daher musste ich für die Anmeldung in das Pforzheimer LRA. Dort gibt es weder einen Übernacht Service, noch irgendwelche Online Services. Ich bin, weil ich morgens das alte Fahrzeug abgegeben hatte, mit meinen Schildern zur Anmeldung „erst“ um 9:30 in die Schlange gestanden. Um 13:30 habe ich dann das Landratsamt mit den gestempelten Schildern verlassen.
Du siehst, zwei Ämter am selben Ort, die das selbe machen aber eine grundsätzlich Unterschiedliche Erfahrung bieten. Daher kann ich Dir wirklich nur empfehlen nach Erfahrungen bei Dir Vorort zu schauen.
Gleiches bei mir. Lt. Zulassungsstelle muss der Hersteller also Tesla die VIN vorab beim KBA registrieren. Nur wenn dies erfolgt ist, kann ein Fahrzeug über iKFZ zugelassen werden. Scheinbar macht Tesla dies jedoch nicht …
Ich staune immer wieder wie lange sowas einfaches dauern kann. Es nützt euch zwar nichts, aber hier in Bern geht alles super fix. Hab meine 2 Autos letzte Woche von separaten Zulassungen auf eine mit sog. Wechselschild geändert. Formular mit aktuellen Fahrzeugausweisen Donnerstag 17:00 eingeschickt, Samstags die neuen Zulassungen mit den neuen Schildern in der Post gehabt.
Ich wollte mein Glück mal versuchen und habe versucht das Auto online anzumelden.
Nachdem ich alle Daten eingegeben habe kam ein Fenster, dass die Daten bzw. das Fahrzeug nicht gefunden wurde.
Das Problem ist jetzt, dass ich eine Zulassungsbescheinigung Teil 2 habe, die nicht mehr gültig ist (Sicherheitscode muss freigerubbelt werden bei der Online Zulassung) und ich das Auto nicht mehr anmelden kann… Bin echt begeistert…
Ich warte übrigens nun schon fast 1 Woche auf eine Antwort von der Zulassungsstelle um überhaupt mal einen Termin genannt zu bekommen…
Die Frage ist, ob der Sicherheitscode schon „verbraucht“ ist.
Evtl. kannst (bzw. musst) Du es online nochmal versuchen wenn die Nummer eingemeldet ist.
Dann liegt der Ball aber bei Tesla… so von wegen „wie soll ich anmelden, wenn ihr das Auto noch gar nicht mal an die zuständigen Stellen gemeldet habt“?