Und gleich mal noch eine Frage, kann ich es steuern das der Wagen mit Netzstrom geladen wird, auch wenn noch Leistung in der Batterie ist.
Ich möchte morgens losfahren, und lasse den Wagen mit 40% abends an der Wallbox, der Auto Accu wird nachts geheizt, und die Zeitsteuerung soll dafür sorgen das ich um 5 Uhr mit vollem Auto Accu, also 60 kWh nachgeladen losfahren kann, die sollen aber aus dem Netz kommen, nicht aus dem Haus Accu, der soll nur weiter in dem Fall das Haus versorgen.
Geht das, ebenso wie nur Überschuss laden wenn man die 70% Regelung überschreiten würde?
Geht so nicht.
Du kannst aber per App der Powerwall eine Notstromreserve vorschreiben. Die kannst Du Nachts auf 100% hochschieben (=alles bleibt in Batterie, Strom wird aus dem Netz gezogen) und wenn Du losfährst, schiebst Du den Notstromanteil wieder auf irgendwas 0-10%. Dann lädt dein Auto Versorgerstrom und Dein Haus am Tag Batteriestrom.
Aber warum Du das machen willst/solltest, das entzieht sich meiner Kentniss, ich halte es für überflüssig…
Jeder sollte sowieso das machen, was er für richtig hält. Ich würde lieber so viel Solarstrom wie möglich in mein Auto laden und das zukaufen, was ich darüber hinaus im Haus oder sonstwo benötige. Meine PV-Anlage erbringt mir für eingespeisten Strom gut 12,3 ct/kWh. Die Vergütung entfällt, wenn ich den Strom selber nutze. Aber so billig kann ich nirgendwo Strom kaufen. Also möchte ich so viel wie möglich davon nutzen. Das Elektroauto als großer Verbraucher bietet sich da geradezu an.
Die Sache sieht anders aus, wenn jemand zum Nachttarif oder Wärmepumpentarif den Strom billiger als oben genannt bekommt.
Hallo, danke für die Antwort. Das mit dem Notstrom wäre eine Manuelle Lösung, oder kann man die sogar zeitgesteuert einstellen?
Das wieso ist recht einfach, der Hausaccu hat nur eine gewisse Anzahl an Ladezyklen, da ich den Wagen damit aber nicht voll bekomme, pumpe ich den Accu nur unnötig einmal halb leer und wieder voll. Jetzt kommt Pfennigfuchsern, ja ich weiß, aber der Strom aus dem Accu kostet auch Geld, die entgangene einspeisevergütung + eeg umlage+ Accuanschaffung. Wenn dann Tags zu wenig vom Dach kommt, muss ich Strom aus dem Netz beziehen, dann lieber versuchen das Haus damit zu versorgen, bei einem günstigen Stromanbieter kann das günstiger kommen.