-
Innenraumüberhitzungsschutz
-
DashCam
-
Wächter Modus
…meine ich in der Fülle an Text nicht gefunden zu haben.
Innenraumüberhitzungsschutz
DashCam
Wächter Modus
…meine ich in der Fülle an Text nicht gefunden zu haben.
Die Beschleunigung weit unter 4 Sekunden findet man bei der Konkurrenz in dieser Preisklasse auch eher nicht. Erst recht nicht in Verbindung mit einer AHK (ok gibts nicht offiziell bei jedem Tesla Modell).
Rechnet man die Kosten des grossen Akkus (inkl. Reserve!) noch weg, rückt das Preis/Leistungsverhältnis der Ausstattung gleich nochmals in ein anderes Licht.
Dann noch die Sicherheit (Crashtests) von Elektroautos allgemein ist unschlagbar.
Du solltest ihnen aber auch noch die Augen gut verbinden, sonst könnten sie den beleuchteten Knopf ja sehen und zu Überlegungen anstiften, wie sie den trotz Fesselung betätigen könnten
Sorry, das ich diesen alten aber interessanten Thread wieder belebe, die Ausstattung im Detail ist schon super, jedoch fehlt meiner Meinung nach ein nicht zu verachtender Punkt:
Die Modelle Unterscheiden sich aktuell auch in der Ausstattung bezüglich der Premium-Connectivität. Ich wüsste nun nicht genau was ein Model 3 SR+, LongRange sowie Performance im Detail unterscheiden.
Das bezieht sich vor allem darauf, was aktuell als ABO-Modell hinzugebucht werden kann oder was eben aufgrund fehlender Hardware nicht vorhanden ist.
So ist klar, das ein Subwoofer sicher nicht im SR+ vorhanden ist, wie sieht es aber mit der Spiegel-, Sitzheizung und sonstigen Unterschieden aus? Leider ist dies auch offiziell nicht gut erklärt.
Mir würde bei einer solcher Liste in etwa so etwas interessieren:
Modell 3 Standard Plus:
-Basisfeature, Standardradio, 4 Lautsprecher
-Per Abo zubuchbare Pakete:
Premium Connectivität, 30 Tage inclusive, danach 10 Euro/Monat bestehend aus:
–Echtzeitverkehrsanzeige in der Navigation
–Entertainmentsystem über eingbautere SIM-Karte
–(keine Ahnung was noch)
Heizpaket:
–Sitzheizung hinten (400 Euro)
Model 3 Long Range - Zusätzliche Ausstattung zum Standard Range
-Dual Motor
-Premium Soundsystem mit XX Lautsprechern und Subwoofer
-Größere Akku-Kapazität XX KW/h oder 5XX km Reichweite (WLTP)
-Sitzheizung auf allen Sitzen
-Premium Connectivität (1 Jahr inclusive, danach 10 Euro/Monat) bestehend aus:
–Echtzeitverkehrsanzeige in der Navigation
–Entertainmentsystem über eingbautere SIM-Karte
–(keine Ahnung was noch)
Model 3 Performance - zusätzliche Ausstattung zu Long Range
-20" Felgen mit Michelin 123 Reifen
-Tieferlegung 50mm
-Track-Mode
-Größere Sportbremsen mit roten Bremssätteln
-Premium Connectivität (1 Jahr inclusive, danach 10 Euro/Monat) bestehend aus:
–Echtzeitverkehrsanzeige in der Navigation
–Entertainmentsystem über eingbautere SIM-Karte
–(keine Ahnung was noch)
Ich denke das würde vielen bestellwilligen Neulingen, mich eingeschlossen, bei der Findung des richtigen Models helfen. Insbesondere bei den vielen Details die der Premium Innenraum beispielsweise bietet im Vergleich zum partiellen Premium Innenraum und was im Detail bei diesen Abo-Paketen die Tesla bietet beinhaltet ist, sind nur wenige offizielle Infos bekannt. So etwas könnte man vielleicht in solch einer Liste einpflegen und diese immer aktualisieren.
Sollte dieses Thema woanders bereits weitergeführt worden sein, bitte entschuldigt dies, würde mich interessieren.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hannemann
Hallo Zusammen…seit geraumer Zeit interessiere ich mich für ein Model 3 als alternative zu Audi, VW & Co. Probesitzen in einem SC habe ich absolviert. Der Produktexperte hat mir viel erzählt was Serienausstattung ist, aber behalten konnte ich doch nicht alles.
Was ich gerne einmal nachlesen möchte ist die serienmäßige Ausstattung des Model3.
Frage also: Gibt es eine „offizielle Tesla Seite“ die mir die nötigen Info’s zur Verfügung stellt.
Tesla.com->Konfigurieren und dann unter den Einzelnen Abschnitten auf „Produktdetails“.
…schicke mir doch den link für die austattungsliste der Modl 3 Modelle. So wie du mir das beschrieben hast, komme ich nicht hin…
In der Automatisierung gibt es Sensoren und Aktoren. Dabei müssen Sensoren nicht spezialisierte Hardwarekomponenten sein sondern auch einfach abgeleitete Werte haben, wenn z.B. aus dem Kamerabild auch das Datum „Regen ja/nein“ gewonnen wird, dann ist ein Regensensor da.
Wie gut/schlecht dieser Sensor ist, ist ein anderes Thema. Er ist erstmal da. Und Ärger mit Regensensoren gibt es überall.
Da steht allerdings ehrlich gesagt nicht wirklich viel.
Es ist aber auch schwierig, alles aufzulisten, denn da das meiste ja schon in der Grundausstattung mit drin ist, muss gar nicht jedes einzelne Bauteil beschrieben und erwähnt werden. Man könnte höchstens eine Vergleichsliste von einem anderen Hersteller nehmen und dann eine Differenz zum Tesla bilden, also nachsehen, was dieser davon hat und nicht hat. Und dann gibt es ja auch noch Dinge, die bei anderen Herstellern so gar nicht zu bekommen sind. z.B. 15" Touchscreen oder Octovalve-Wärmemanagementsystem…