Mit einem kleinen Schreck heute eine blaue Fütze unter dem rechten Vorderrad entdeckt.
Bläuchlich, wässrig, geruchlis, schmeckt aber scheusslich (also definitiv kein Scheibenreiniger…)
Was denkt ihr, was könnte das sein?
Kühlmittel der Batterie? Gäbe es dafür eine Warnung?
Danke… nur denke ich beim heutigen Frühlingswetter und 10-15grad dürfte Eis eher weniger als Ursache in Frage kommen…
Wischwasser ist es definitiv nicht, dafür ist der Geschmack viel zu intensiv
Ist der Geruch leicht süßlich? Dann ists Kühlerfrostschutz. G48 ist blaugrün. Scheibenfrostschutz kann aber auch diese Farbe haben. Bitrex haben beide drin.
Riechen tut‘s nicht wirklich, nur abscheulich schmecken.
Mein Scheibenenteiser riecht anders, den hab ich schon verglichen…
Der telefonische Support scheint dauernd überlastet zu sein, morgen wohl nochmals versuchen
Moin, das ist eindeutig zu weit weg, von jeglichem Wischwasser und passt in Längsrichtung schon sehr zum Ausgleichsbehälter.
Sehr, sehr wahrscheinlich Kühlmittel!
Angst musst du erst mal keine haben. Das Auto warnt dich früh genug. Danach geht es irgendwann in den “limp mode”.
Zwei Mechaniker aus meinem SeC meinten noch, dass man sich so richtig Sorgen erst im Hochsommer machen muss, dass er die Wärme nicht mehr weg bekommt und dann heiß läuft.
Mach ein Foto und setz es in die App.
Wie weit bist du weg vom nächsten SeC?
Bei mir haben sie ja auch direkt einen Termin eingeschoben, weil im Winter ohne Wischwasser eben als akut galt. Später meinte der Serviceleiter aber noch, zusätzlich dachte er schon in Richtung Kühlmittel und wollte deshalb nichts anbrennen lassen.
Wenn es also nicht allzu weit weg ist, hinfahren und nett bitten/fragen.
danke euch allen!
Ich war Dienstag kurz notfallmässig im SeC. Leider hatten sie das kaputte Dreiwegeventil nicht an Lager. Das Kühlmittel wurde nochmals bis obenhin aufgefüllt, auf dass ich die nächsten drei Tage noch durchkomme. Heute wird das Ventil gewechselt.
Alles in Allem: guter Service…
Hallo zusammen
Ich hatte vor Kurzem das selbe Problem. Es war die Kühlmittelpumpe die ein Leck hatte. Mein MS Jg. 14 hat es mir auch im Display angezeigt. Kühlmittelflüssigkeitsstand niedrig. Die Reparaturkosten betrugen CHF 800.-
Ich freue mich, dass dein Problem gelost werden aber das “Auffüllen und über die Runden komme”. Sehe ich sehr kritisch. Zumindest wenn das Kühlmittel umweltschädlich sein sollte, finde ich es unverantwortlich bei bekannten Leck damit zu fahren. Ist jetzt nicht gegen dich gerichtet, du wirst den Wagen ja vermutlich auch brauchen. Tesla hätte da ja mal einen Loaner anbieten können.
Sollte es nicht umweltschädlich sein, ist mein Post obsolet ;).
Ist so umweltschädlich, wie jedes andere Motorkühlmittel bisher auch.
Also m³ weise sollte man das auch nicht in die Umwelt kippen, 0,5 Liter davon sorgen aber auch nicht gleich für das große Fischsterben.