Mein Solar Edge Wechselrichter ist vor zwei Tagen ausgefallen (Fehlercode 18xBC). Gemäß Internet-Recherche muss der Wechselrichter vermutlich getauscht werden. Ich habe dazu bereits Kontakt zu meinem Solarinstallateur aufgenommen.
Die Powerwall wird entsprechend seit zwei Tagen nicht mehr geladen und zeigt gemäß App 0%.
Ich habe mir bisher nichts dabei gedacht, da die Powerwall bei 0% in der App immer noch 5% gemäß Web-Ansicht hat.
Heute habe ich aber gesehen, dass auch die Web-Ansicht 0% zeigt:
Die Powerwall hat letzte Nacht ganz kurz aus dem Netz nachgeladen, aber offensichtlich nicht bis auf die 5% Puffer:
Ich würde das nicht überbewerten, die gleiche Situation hast Du ja auch, wenn die Module über mehrere Tage schneebedeckt sind. Wie Du ja schon an dem Nachladen aus dem Netz gesehen hast, passt das Gateway auf, dass die Batterie nicht tiefentladen wird. Sorgen würde ich mir erst machen, wenn Du erst in einigen Wochen Ersatz für den Wechselrichter bekommst.
Das Verhalten ist normal so.
Wenn der WR der PW ausgeschalten wird vom System siehst Du nur die 0.
das Gateway weckt die PW dann irgendwann mal auf und lädt nach. In der Zeit siehst Du auch die 4% im Webinterface.
Wenn Dir das zu unsicher ist kann ich Dir auch eine Möglichkeit zum nachladen per PN anbieten.
Vielleicht auch zur Sicherheit einfsch einen Backup WR zulegen. Ich hab für meine Kunden immer einen WR für solche Fälle parat.
Ich hatte das im letzten Dezember auch, da Schnee auf dem Dach. Der Tesla Support meinte per Web-Chat, dass die 0% OK wären. Das wollte ich als Antwort nicht akzeptieren, doch kann der Supportmitarbeiter ja auch nur sagen, was er sagen soll.
Leider kann man die PW nicht aus dem Netz nachladen. Habe ich mir vom Support gewünscht, aber wenig Hoffnung. Würde mir einiges an Geld sparen, da ich variable Strompreise (Awattar) habe.
Danke fürs Feedback, das ist doch schonmal gut. So kann die PW das ja dann unbeschadet überstehen.
Ich drück die Daumen dass der WR bald repariert/getauscht ist.