Siehe hier: Angebot privater "Probefahrten" - #136 von tesla3.de
@GAP-Ü55
Meine Mum ist 60 und wohnt bei Weilheim. Ihren alten FIAT möchte sie alsbald in Rente schicken und ich habe ihr schon einen Tesla schmackhaft gemacht. Sie möchte allerdings etwas höher sitzen und da kommt ja dann eigentlich nur das Model Y in Frage. Für eine Begegnung und das Kennenlernen der neuen Welt wäre sie sicher aufgeschlossen. Deine Idee finde ich super und bleibe hier mal mit am Ball. Vielleicht wird das ja was
Schöne Vorstellung und gute Idee. Mein Vater ist 71 und war auch direkt begeistert, als er mal mit mir mitgefahren ist… Herzlich Willkommen!
Hallo ArnoMarki,
vielen Dank für deine Infos. Da ich alles ehrenamtlich umsetze und ohne Kosten anbiete, dürfen in Zukunft keine monatlichen Kosten anfallen.
Das ist aber bei deiner Plattform natürlich nicht möglich.
Interessehalber: Was kostet es, deine Plattform nach der Beta-Phase zu nutzen?
Zur Zeit bin ich mit meinen Unterlagen (Visitenkarten, Flyer, Homepage) fertig und diese werden z.T. schon gedruckt und mein ehemaliger Systemverwalter baut gerade die kleine Homepage kostenlos noch für mich auf. Habe in 2019 meine Firma aufgelöst und habe zwangsläufig noch sehr gute Kontakte.
Bin Ü70 und seit 3 Monaten Tesla M3 Fahrer. Technikaffin bin ich sicher, ohne beruflich technischen Hintergrund zu haben. Es fällt mir auch auf, dass die Jüngeren zwar in ihrer Facebook- und iPhone-Welt bewandert sind, ansonsten technisch nicht unbedingt weiter sind als wir »Alten«. Und zum Thema Elektromobilität fällt mir bei Gesprächen auf, dass sie eher skeptisch sind und die Argumente dagegen von der Autolobby bereit sind zu übernehmen. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass die jüngere Generation beruflich und privat viel flexibler ist (oder sein muss), dass praktische Belange (keine Lademöglichkeit, keine eigene PV-Anlage, Anschaffungskosten etc.) eine noch überwiegende Rolle spielen.
Aber wie auch andere bestätigen: sie fahren gerne mit, halten es für sich selber momentan für nicht sinnvoll.
Noch nicht ganz Ü55, dafür in WOR (habe Strecke Muc - GAP) beheimatet und mindestens einen schon überzeugt. Der hat jetzt nen blauen.
Mein letztes einprägsames Erlebnis in GAP war im Feb 2020 als ein liebevoller einheimischer mich an der Liftstation als Elektro-Weltverbesserer beschimpft hat. Ich soll abhauen und mich nie wieder in seiner Heimat blicken lassen ;).
Schön dass hier der Gegenpol entsteht! Viel Erfolg!
Okay, aber vielleicht spielt bei den Jüngeren auch das Geld noch eine Rolle. Wir „Alten“ haben da ein bis 2 Groschen mehr auf der hohen Kante. Jüngere wollen vielleicht nicht unbedingt alles in ein Auto investieren. Zum fahren reichen auch billge gebrauchte Verbrenner
Außerdem hält Tesla jung.
Denn… durch die Relativitätstheorie vergeht die Zeit ja in Systemen hoher Beschleunigung langsamer
Und man bleibt geistig fitter:
z.B. Sudoku lösen während der Autopilot fährt…
Ich vergaß: 57J mit M3 LR
Das könnte tatsächlich dem Älterwerden vorbeugen, aber ich bevorzuge dann doch mein Leben nicht wie Joshua Brown vorzeitig zu beenden
Gruß Mathie
stimmt. vielleicht wird man dann gar nicht so alt
Ich finde das eine coole Idee und ich wünsche Dir ganz viel Glück. Ich habe in dieser Altersgruppe die besten Erfahrungen gemacht, es aber noch nie aus deinem Blickwinkel gesehen. Allein dieses Jahr bestimmt vier oder fünf Model 3 in dieser „Kohorte“ vermittelt.
Hallo,
komme leider nicht aus „GAP“ sondern aus der Hauptstadt würde sonst gerne mitmachen. Drücke für das Projekt die Daumen.
Werde in 2 Monaten 66 und warte nur noch bis das Model Y auf den Markt kommt. Ich brauche eine große Heckklappe und eine Anhängerkupplung. Fahre ansonsten seit 1 1/2 Jahren elektrisch mit eine Smart fortwo EQ durch die Stadt. Alle Randbedingungen sind schon vorhanden, d.h. PV-Anlage auf dem Dach, eine TESLA Powerwall II im Keller sowie einen 22 KW go-eCharger in der Garage. Probefahrt vor einer Woche im Model 3 war Klasse
Gruß aus Berlin
Tom
Bin auch Ü55 (57) aber leider kein GAP.
Bin extrem Model3-begeistert und sauge jede neue Info dazu regelrecht auf!
Sieht schwer danach aus, dass auch ich kurz vor der Anschaffung eines M3 stehe.
Freue mich auf Deine weiteren Infos hier im Forum und nächstes Jahr vielleicht auch mal live in GAP zum Erfahrungsaustausch.
Grüße aus Wiehl,
Michael (teslamichi1)
Hallo Michael,
unbedingt kaufen. Tesla Model 3, Dual Motor (elektronischer Allrad), Long Range Battery, 462 PS und unter 5 sec.auf 100 km/h.
Nach 25 Jahren Porsche Carrera und 5 Jahren Maserati - kann ich dir dieses Auto nur empfehlen. Unbedingt kaufen. Warte aber noch auf die Doppelverglasung der Fenster, welche mit den nächsten ausgelieferten Fahrzeugen verbaut wird? Mein Fahrzeug wurde im August 2020 in einem einwandfreien Zustand ausgeliefert. Keinerlei Mängel.
Reichweite (Sommer) kein Problem. Landstrassenreichweite etwas über 500 km. Autobahn bei 150/160 km/h ca. 400 km. Da die Tesla Supercharger alle 100-150 km zu finden sind ist das auch kein Problem.
Gruß Wolfgang
Hallo Tom,
Ü55 kommt sehr gut an. Vielen dank für’s DAUMENDRÜCKEN.
Tesla ist allen anderen extrem weit voraus. Einer der wichtigsten Kauf-Gründe ist das extrem gut ausgebaute Supercharger-Netz in Deutschland und Europa. Viel Erfolg mit dem neuen Model Y - aus Berliner Produktion?
Gruß Wolfgang
Und nicht vergessen: trotz dieser tollen Leistungen gibt es dazu auch noch eine abnehmbare Anhängerkupplung! Das war ein gewichtiges Argument für mein Model 3. (M3 LR Dual Motor, seit Kurzem 65 J.).
Witzigerweise waren fast alle, die mich auf meinen Tesla angesprochen haben, älteren Semesters und keine Jüngeren!
Gute Initiative! Ich hatte auch geplant, mich bei der hiesigen Elektromobilitätsmesse zu Probe(mit)fahrten zur Verfügung zu stellen, aber die ist wegen Corinna ja leider ausgefallen…
Hi Wolfgang!
Habe deinen Thread gerade erst entdeckt, aber finde die Idee großartig. Wie läuft es denn bisher?
Und mir ist beim Lesen auch noch folgendes eingefallen: es gibt doch Urlaubsangebote inkl. Porsche, für eine Woche/Wochenende… hast du daran schon gedacht? Analog dazu – nur halt mit Tesla?
Effektiv eine Probefahrt, bzw. ein beschnuppern, ganz in Ruhe und in Urlaubsatmosphäre. Der erste Schritt dafür wäre vermutlich zu überlegen welches Hotel dafür in Frage käme. Ich bin sicher dass es jemanden gibt der darauf Lust hätte, in GAP oder in der Umgebung (Ober-/Unterammergau, etc.).
Und ich denke dass man gerade in deinem Alter etwas braucht das einen jung hält. Auch gern etwas ambitionierteres.
Owen