Echt jetzt? DAS wäre mal eine gute Nachricht…
Bei der runden Zahl von 100 Teilnehmern nochmal ein Zwischenergebnis, bei dem Prozentzahl und Anzahl gleich sind:
Tesla hätte gerne ein paar VINs die dieses Problem haben (gerne per PN oder Email) und ob sich das Problem auf einen bestimmten Ort oder Zeitpunkt eingrenzen lässt.
Ich habe den Push von 2023.6.1 beantragt, welche @iCar als Lösung genannt hat. Hoffe, das SeC kann dies zeitnah auslösen. Eine solche Meldung hatten wir hier auch schon, aber nach einigen Min Fahren war das Problem wieder da. Daher schau’n mer mal wie diese Version tut
Edit: sie machen keinen Push (kommt wohl auf den MA im SeC drauf an). Ich muss also warten, bis mein Oldie drann kommt.
Was heißt bei euch eigentlich, dass es „stockt“? Hört er dann während der Wiedergabe einfach auf? Spielt er nicht mehr das nächste Lied ab? Oder wie genau zeigt sich das?
Bei mir habe ich 2023.2.12 drauf und mache bei Spotify oft die Erfahrungen, dass er beim Laden von Playlisten nur die Eieruhr zeigt. Und dass er irgendwann nach einem Lied den Button für den nächsten Titel ausgraut, sodass kein nächster Titel abgespielt wird. Ich muss dann die Playlist komplett neu aufmachen und die Widergabe dort starten.
Ist das bei euch auch so?
Es heißt zum Beispiel bei Spotify, dass ein Song mittendrin kurz anhält und dann (ohne dass etwas fehlt) nach ca. einer halben Sekunde weiter spielt. Dabei fehlt nichts, es wird nur zum Beispiel statt „großartig“ dann „groß…….artig“ gesungen. Siehe auch den ersten Beitrag im diesem thread und meine Zusammenfassung oben für @Taur3c .
Zum Beispiel beim Freisprechen heißt es, dass so viele Lücken im Telefonat sind, dass man sich nicht mehr versteht.
Sie können die nur aktuelle Software auslösen nicht kommende, ihr müsst leider warten bis die neue kommt.
SeC hat mich kontaktiert und genau dies gesagt. Sie können die Version pushen, wenn sie vorliegt, aber aktuell gibt es sie nicht im breiten Rollout.
Ich habe heute auch eine Nachricht erhalten von Tesla, die haben aus der Ferne eine Diagnose gemacht, aber nichts grobes feststellen können… Aber ich muss sagen, das es deutlich besser geworden ist (habe aber noch 2023.2.12 drauf)
Das habe ich auch öfter gedacht und nach einer Weile ist es wieder schlechter geworden.
Insbesondere Telefonate über die Freisprecheinrichtung sind so schlecht, dass sie praktisch nicht möglich sind.
Ich nehme es zurück, hat leider wieder angefangen. Ich frage mich echt, woran es liegt…
Mein Model S ruckt audiomäßig auch noch immer herum mit der 2023.6.1 …
Neuste Version ist 2023.6.8 kam letzte Nacht, aber in den Hinweisen steht nichts über einen Fix. Werde ich über Mittag testen können.
Vermutlich weil die meisten noch keine .12er Version drauf haben!
Bei mir tritt es mit der .11er auf.
Viielleicht greift die Umfrage nicht „tief“ genug?!
Kann es sein, das es mit dem Providerwechsel vor längerer Zeit angefangen hat und sich verschlimmerte als die anderen Frequenzen zugunsten von 5G abgeschaltet wurden?
Kann es da einen Zusammenhang geben?
Danke für den Hinweis.
Das ist in der Tat ein Fehler an meiner Umfrage. Tut mir leid.
Bei den MCU1 Fahrzeugen kam der Fehler wohl mit der 2022.8.10.10 rein und ist mit der 2022.8.10.11 genauso wenig korrigiert wie bei den anderen mit den aktuellen Versionen.
Genau so, sehe ich das auch!
Allerdings ist es bei mir mit dem Providerwechsel durch Tesla schon oftmals in empfangsschwachen Gegenden zu Problemen gekommen, die vorher nicht vorhanden waren.
Es werden zwar noch 2 Striche angezeigt, aber es stockt.
@cko Selbes Phänomen bei meinem Wagen, auch Probleme mit Audio, insbesondere bei Radio-Empfang. Manchmal auch Aussetzer bei Spotify. Ich höre schon gar kein Radio mehr, weil es schwer zu ertragen ist