Assistenzsysteme: Tempomat, Schildererkennung, AP, EAP, FSD usw (Teil 4)

Ganz genau so hätte ich das auch gerne! :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Hallo,
ich habe ein Model 3 sr aus Nov. 2022. Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert jetzt leidlich gut. Aber bei mir wird das Zeichen 282 ( Ende der sämtlicher Streckenverbote) nicht erkannt.


Es wird weiter die Geschwindigkeitsberänkung angezeigt.
Ist das nur bei mir so oder bei allen?
Grüße
Josef

Bei allen. Manchmal erkennt er es. Aber meistens nicht. Ist bestimmt in zwei Wochen behoben
.

2 „Gefällt mir“

Nein, das habe ich auch. Er verlässt sich immer noch oft auf die Informationen des Navi, auch wenn er die Schilder erkennt und anzeigt. Vielfach ignoriert er auch Begrenzungsschilder. Besonders ärgerlich ist es, wenn er neu aufgestellte Schilder mit niedrigerem Tempo ignoriert und weiter mit dem alten, höheren Tempo fährt.
Die Schildererkennung ist mittlerweile akzeptabel, aber die Anwendung ist immer noch unter aller Kanone. Eigentlich eine Schande, wenn man Teslas Selbstdarstellung ernst nehmen will.

7 „Gefällt mir“

Danke für Eure Antworten, ich hatte schon die Befürchtung es wäre nur bei mir so.
Grüße
Josef

Das Zeichen 282 wird von keinem Tesla erkannt (sondern nur das Zeichen 278: Ende der zulässigen Höchstgeschwindigkeit). Die Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung wird an diesen Stellen im besten Fall aus den Kartendaten übernommen.

3 „Gefällt mir“

Hey, jetzt klappt Schilderrkennung auch in AUT. Strecke übers Leithagebirge normal 70, aber wegen Streusplit nur 30, aber nicht 100m, sondern 5km. 50er erkannt, dann sofort auch 30er.Auch durchgestrichene 70er waren ihm egal.
Sensationell.

2 „Gefällt mir“

Außerhalb der Autobahn funktioniert die Schilderkennung bei mir schon seit 2021, mit recht guter Trefferquote. Verwende den AP außerhalb allerdings wenig, vielleicht werden jetzt die erkannten Schilder noch mehr priorisiert (gegenüber den Kartendaten)?

Das war in Österreich aber bisher nicht so. Die mussten mit der alten ganz schlimmen Erkennung bis jetzt kämpfen

Ich bin aus Österreich, daher wundert mich seine Aussage ein bisschen. Temporäre Baustellen die definitiv nicht in den Mapdaten hinterlegt waren (tägliche Änderungen) wurden bei mir z.B. schon seit 2021 erkannt und auch übernommen.

2 „Gefällt mir“

Geht rein um Autobahnen. Da wurden bisher alle Schilder ignoriert

Kurze Frage zum Spurhalteassistent.
Ich bin Autobahn mit Navigation gefahren incl. Autobahnkreuz-Überführung auf eine andere Autobahn. Vor der Abfahrt wurde die Geschwindigkeit gut reduziert (nach Karte?). Selbst würde man schneller in die Abfahrt gehen, aber die Automatik muss ja sicher sein, die Kurve zu schaffen.
Nach der Auffahrt auf die andere Autobahn hat es sehr lange gedauert, bis wieder beschleunigt wurde. Ich musste dann selbst aufs Pedal treten, um nicht mit 50 auf die Autobahn aufzuschleichen.

Ist das normal? Oder liegt das an den Geschwindigkeitsdaten der Karte?
Kann man die Beschleunigung auf der Beschleunigungsspur beeinflussen?

Geht in @Ynot s Kommentar doch um Landstraßen, oder irre ich mich da?

2 „Gefällt mir“

Dieses sehr zögerliche Verhalten habe ich auch, ich glaube seit 2023.32.7 Ich gebe dann ggf. „Strom“ damit der Wagen in die Puschen kommt. Auch bem Beschleunigen auf der Überholspur helfe ich meistens ein bisschen nach

1 „Gefällt mir“

ohne AP ! wird einfach rechts oben angezeigt was erlaubt ist.

Am besten finde ich, dass die dynamische e-schilder auf Autobahnen gar nicht funktionieren… Da ist dann

Schildererkennung

kaum mehr nötig, man sollte sich schon darauf zu 99% verlassen können. Sonst irritiert es nur

1 „Gefällt mir“

falls es Ostösterreicher hier gibt, könnte er von Au/Leithagebirge nach Eisenstadt fahren und testen obs bei ihm auch so super funktioniert? gestern wieder gefahren, ich fasse nicht wie die Schilder exakt erkannt werden in der Baustelle.
Habe die 32.9 erst seit Montag drauf.

1 „Gefällt mir“

Wie hier schon erwähnt wurde, funktioniert die Schildererkennung und Übernahme ausser auf der Autobahn schon einige Zeit. Je nach Softwarestand sind halt Tesla üblich mal Verbesserungen mal Verschlechterungen, kann sein dass das bei dir in der nächsten Version wieder schlechter läuft.

Ich war jetzt am Wochenende in der Buckligen Welt und es hat so gut wie immer funktioniert (was das bedeutet, kann jetzt jeder für sich selbst entscheiden).

Eine generelle Verbesserung in Österreich kann ich mit 23.9 nicht feststellen.

Serwus,

die (Kamerabasierte) Kennzeichenerkennung ist in Ö scheisse wie immer. Bei dir hat er lediglich die Daten aus dem Navi korrekt übernommen die manchmal bei Baustellen hinterlegt werden

Fahre ständig bei Baustellen etc manuell weil er kein 60er Schild etc erkennt, 130kmh immer und überall.

Habe auch zig Videos wo er nichts erkennt, bei aktueller Software

Kleine Korrektur @RianW hat schon recht Landstraße werden immer mal wieder Schilder erkannt nicht zuverlässig aber erkannt.

20231030_085437

3 „Gefällt mir“

Ist ja nicht so schwer. Autobahn = keine Schilderkennung. Außerhalb der Autobahn aber schon, auch temporäre Baustellen die nicht in den Mapdaten hinterlegt sind werden erkannt.

2 „Gefällt mir“