Zu diesem Post von bero: Tesla Roadster VIN 597
möchte ich noch einen kleinen Schwank zum Besten geben, der, so absurd es scheinen mag, wohl wirklich ernsthaft so stattgefunden hat.
Der Tweet mit dem gefälschten Bild wurde inzwischen zurückgezogen. Die Reaktionen auf die Fälschung waren wohl zu deutlich. Aber wir wissen, dass dies nicht das erste Mal ist, dass von aktiven Mitgliedern der »Lieblingspartei« kinderleicht durchschaubare, schlecht gemachte Fakes verbreitet werden. Warum wohl, und warum so durchschaubar?
Und: Seit Böhmermanns Varoufake (damals konnte/durfte/wollte er noch/) wissen wir, dass sowas nun auch wiederum von Gegnern der »Lieblingspartei« lanciert worden sein könnte, um diese zu lächerlich zu machen.
Ich will hier keinesfalls zur politischen Diskussion aufrufen, und ich sage auch nicht, dass das von bero gepostete Bild manipuliert wurde.
Ich will nur darauf hinweisen, dass es sich einfach überhaupt nicht lohnt, anhand solcher Bilder ein mannshohes Diskussionsfass aufzumachen. Unsere wahrgenommene Realität ist plastisch bildbar.