Apple Car Play für Tesla Model 3 + Model Y

Ob es flüssig läuft… so wie iOS.
Habe auf diversen youtube Videos gesehen dass es nicht ganz flüssig beim scrollen läuft.

Würde genre eins kaufen…

Was ich in den letzten Wochen bei dem Carlinkit T2C (mit Sim Karte) festgestellt habe:

  1. Oft wird das Wlan des Teslas automatisch ausgestellt, bevor der Tesla das T2C Wlan finden kann. Liegt eher am Tesla.
  2. Beim kurzen (kleiner 15 Minuten) aussteigen/einsteigen verschluckt sich der T2C. Beim wiedereinsteigen wird dann kein LTE gefunden und das Wlan kann nicht verbunden werden. Neustart des T2C hilft dann.

Wie weit ist eigetlich das alternative Gerät des AndroidTesla Entwicklers?

So wie iOS wird und kann es nicht laufen.

TeslaAndroid

Aber man braucht einen Raspberry PI dafür im Auto… (ich habe einen) denke der frisst aber viel Strom.

Yepp, suuuper viel: Die vom Pi 4 benötigte Grundleistung liegt zwischen ca. 3 und 5 W.

Wäre für mich ein Ausschusskriterium /ironie off

2 „Gefällt mir“

Und eas ist der Unterschied zu dem T2C?

Mit dem Raspi geht mehr. Aber ich will hier kein Fass aufmachen. Schreibe mich gern mal an

Bitte nimm dir die Zeit und lies dir den ganzen Thread mal von vorne durch. Dann weißt du alles….

Besteht die Chance das beim T2C noch etwas flüssiger wird ?

Hab ihn auf „HD“ eingestellt

Welches dieser 2 Geräte läuft besser, oder brauche ich beide?

Was die Verbindung betrifft, so habe ich auf die letzte Firmware aktualisiert, was mir in Bezug auf Stabilität und Verbindung sehr geholfen hat. Das letzte, das ich bekommen habe, war das Heiligabend-Update, ich hatte keine Zeit zu prüfen, ob es noch eins gibt. Aber bis jetzt ist es ziemlich solide. Stellen Sie außerdem sicher, dass in den Wi-Fi-Einstellungen für Ihren Tesla das Autokit-WLAN die Option „Während der Fahrt verbunden bleiben“ aktiviert hat.

Wie ich es benutze, lasse ich es immer vom USB getrennt, wenn ich parke und das Auto verlasse. Wenn ich einsteige, stecke ich das USB-Kabel ein, und es dauert normalerweise etwa 20 bis 30 Sekunden, um eine Verbindung herzustellen. Wenn es eine Weile nicht verbunden war, trenne ich einfach den USB-Stecker und warte 10 Sekunden, und stecke ihn dann wieder ein und er wird normalerweise verbunden. Manchmal stecke ich es sogar einfach ein und fahre los, weil es normalerweise bald eine Verbindung herstellt.

Ich bin gerade auf eine andere Reise gegangen, und ich hatte während der Hin- und Rückfahrt überhaupt keine Verbindungsunterbrechungen. Es war ziemlich solide!

Hi Fr4nk,
ich habe ein MS Teams Icon in deinen Bildern gesehen. Was passiert wenn Du die Teams-App im Tesla startest?
Kann man „nur“ Anrufe tätigen oder zeigt der auch Kalender oder Chats an?
Überlege mir grad auch so ein Carlinkit zu holen…

Das ging ja fix, vielen Dank. Kann man dann durch Klicken auf den Link Siri aktivieren wegen Kontaktauswahl?
Oder kann man Siri sogar noch anders aktivieren?

Hallo Siri sagen geht auch. Rechtes Scrollrad (Sprachsteuerung) drücken sollte vermutlich auch funktionieren… Ist zumindest bei vielen anderen Marken so. Ich bin der Display-Tip-Typ.

Schade das Teams es nicht kann.

bei Webex war früher die selbe anzeige (Siri bitten…) aber mittlerweile wird hier der Kalender angezeigt.

1 „Gefällt mir“

Hi Fr4nk,
Vielen Dank für Deine Hilfe. Zur Erklärung: In meinem vorherigen Auto konnte ich über Teams alle Kontakte aus meiner Firma anrufen, auch wenn ich die nicht als Kontakte auf dem Handy synchronisiert hatte. Wenn man auf „Siri bitten, jemanden anzurufen“ klickt, kommt dann auch die Frage von ihr „wen soll ich anrufen?“. Das wäre der Haupt-UseCase den ich bräuchte.

Ich komme mit Carlink T2C nicht klar.

Mal funktioniert es, mal funktioniert es nicht. Manchmal läuft es längere Zeit und plötzlich, während der Fahrt verschwindet CarPlay aus dem Bildschirm (Musik läuft weiter) ohne einen ersichtlichen Grund.

Kann jemand, bei dem das Gerät stabil läuft, hier eine Schritt für Schritt Anleitung für einen Laien beschreiben? Mit SIM oder ohne ist mir egal, Hauptsache es läuft stabil.

Vorweg ein paar Fragen (Variante mit SIM):

Muss das iPhone die ganze Zeit mit dem Autokit Netzwerk verbunden bleiben?
Was muss als Device in den CarPlay Einstellungen ausgewählt werden, Tesla oder iPhone?
Ist es bei bestehenden T2C Verbindung möglich das Auto herbeizurufen?

Wenn Du dir die TeslaAndroid Lösung holst zeigt er Dir wenn Du die App nativ auf Android installierst allea an. VK ist aber nicht möglich damit (noch)