Mal die Kommandos überflogen - man könnte damit einiges - aber wohl nicht den Max Ladestrom einstellen.
Ich habe ja leider unser MX noch nicht da - und habe nur in den Probefahrten der Fahrzeuge gesehen, dass man es am Screen einstellen kann.
Auf die Schnelle auf den Screenshots der APP scheint es diese Funktion aber auch nicht zu geben - damit ist dann wohl diese Funktion in der API auch nicht vorgesehen?
Kannst Du bestätigen, dass man an der APP nur die Ladezeit und max Ladung einstellen kann, aber nicht den Ladestrom in A oder W ???
In der App ist nur der Ziel Ladestand einstellbar (max Ladung) und Start Stopp der Ladung. Ansonsten nichts, wobei aber ein im Auto gesetzter Ladetimer zumindest angezeigt wird.
Welche Wallbox kann das denn? Ich habe momentan die Keba KeContact P20 (mit Ethernet) im Auge. Bei der kann man aber den Ladestrom nur über die DIP-Schalter konfigurieren…
Die Keba kann das. Über die DIP Schalter kannst Du den maximal erlaubten Strom einstellen, zusätzlich kannst über die Ethernetschnittstelle den Ladestrom vorgeben sowie die Ladung starten und stoppen.
Ansteuern kannst Du das beispielsweise mit der SmartED software oder vom Loxone Miniserver, siehe [import.gwk.st/t/laden-ueber-photovoltaik-mit-intelligenter-steuerung/1248/1)