Apfel Uhr und Teslaapp

Hallo,
meine Chefin will sich einen Tesla kaufen, sie fuhr bei mir mit und seit dem ist sie infiziert. Ihr gefällt das Bedienen mit dem Handy sehr gut, der Handyschlüssel etc.
Sie hat sich die Teslaapp auf ihre Apple watch geladen und nun frage ich euch, ob die Uhr den Tesla schon steuern kann wie das Handy. Wenn ich sie als Fahrerin für meinen Tesla einlade, dann klappt das mit ihrem iPhone super. Geht das auch mit der Applewatch schon? Ich lese ja im Netz nur ein „coming soon“. Ich selber habe mit apple nichts am Hut, kenne mich null aus damit.
Danke euch

Ich nutze dafür die „Watch for Tesla“ aus dem Appstore , 3rd Party kann aber schon lange alles was ich brauche

1 „Gefällt mir“

Das kann nicht sein. Entweder meinst du das iPhone oder sie hat eine Drittanbieterapp.
Was möchte sie denn mit der Apple Watch genau machen?

Sie würde gerne mal probieren, ob sie mit der Uhr meinen Tesla aufsperren kann und bedienen kann, OHNE iphone. Sie hat eine Simkarte in der Uhr.

wie melde ich da mein Auto an ihre Uhr an? Wenn ich einen Einladungslink schicke, dann bekommt sie den ja auf ihr Handy.

Es gibt eine Watch-App von einem Drittanbieter der die Watch als Bluetooth-Schlüssel registriert. Ich meine aber die App ist noch im Beta-Test.

Die meisten anderen Watch-Apps benötigen eine Mobilfunkverbindung (manuelles öffnen). In dem Fall dann auch das Auto. Und diese Variante ist, zumindest für mich, nicht zuverlässig genug.

1 „Gefällt mir“

Ohne Drittanbieterapp kann man einige Funktionen über die Kurzbefehle ausführen.

hm , wie das mit einer fremden Person geht kann ich nicht sagen , ich habe die App auf mein Handy installiert und die wurde dann auf die watch übertragen und von da kann ich dann auch auf alles zugreifen .

Ich habe meine Chefin gerade eingeladen, das Handy klappt super, aber von ihrem Handy auf die Uhr kann sie nichts freigeben, da sie ja nicht Eigentümerin des Autos ist. Wird dann aber sicher klappen. Sie muss noch ihren Benz loswerden, der Händler dort ist zu blöd um zu checken, dass sie umsatteln will (nach 30 Jahren) um ihr evtl. auch ein Stromauto anzubieten. Jaja, wer nix merkt, muss halt „leiden“. :smiley:

S3XY Watch Key fob. Ist hier im Forum verlinkt.

Die Uhr wird als Standalone mit dem Auto verknüpft.
Damit kann man das Auto aufschließen und fahren. Allerdings nicht automatisch du musst aktiv die Watch bedienen zum öffnen und zum starten muss die App dann geöffnet sein.

Oder Tessie. Damit kann sie das dann auch. Die App gibt’s für einen Testzeitraum umsonst.

2 „Gefällt mir“

Diese App, kann die dann OHNE Handy, nur durch das Tragen am Handgelenkt das Auto aufsperren und in Betrieb nehmen, so wie das die Teslaapp original auf dem Handy auch kann?

Hallo,
watchla funktioniert mittlerweile auch per Bluetooth und komplett ohne Handy in der Nähe (benötigt auch keine extra Touchbedienung - nur dabei sein).
Sie muss aber trotzdem die offizielle Tesla app auf dem Handy haben und dann kann die Uhr von dir als Schlüssel im Auto eingerichtet werden. Damit kann man dann aufschließen, losfahren etc.
Allerdings erschließt sich mir der Sinn nicht ganz, warum man kein Telefon mit ins Auto nehmen kann. Wenn das Telefon als Schlüssel eingerichtet ist, kann es in der Tasche (Handtasche, Jackentasche…) bleiben. Mit anderen Worten, wenn ich das Auto nutzen will, muss ich nie das Telefon in die Hand nehmen - es muss nur irgendwie dabei sein und sie wird ja sicher nicht nackt Auto fahren…

Es geht z.b. darum, dass man schnell mal in die Garage geht, dort was aus dem Auto holen möchte, das Handy nicht im Sack hat und die Uhr aber schon, weil man eine Uhr IMMER trägt. Das war die Frage meiner Chefin (die sich ein Tesla kaufen möchte). Ich selber habe weder Apfelhandy noch Apfeluhr.

Das geht mit den o.g. Drittanbieter-Apps, wenn die App als Schlüssel angemeldet ist, das geht am Besten vom Tesla aus. Sobald angemeldet funktioniert jede der drei Apps als Bluetooth-Schlüssel. Ich verwende Watch for Tesla schon seit Jahren problemlos.

2 „Gefällt mir“

OK, die Situation kann ich nachvollziehen. Ja, das geht mit watchla app eigentlich problemlos.

1 „Gefällt mir“

Nochmal zur Erinnerung: Laut notateslaapp soll ja an einer nativen Watch-App gearbeitet werden.

„Angekündigt“ durch Elon auf X, was ja nichts heißt.

2 „Gefällt mir“

Ja, das geht mit Tessie. Die Uhr muss dann im Tesla als Schlüssel angemeldet sein.

1 „Gefällt mir“

Auch im Legacy?