Ich finde mal wieder keine Antwort, weder im Handbuch noch hier im Forum:
In einem Bereich mit Geschwindigkeitsbegrenzung ist die 80 oder 100 oder was auch immer mal weiß mit rotem Rand, also wie das Schild selbst, manchmal jedoch ausgegraut.
Was bedeutet das ? Mit meiner gefahrenen Geschwindigkeit hat es nichts zu tun, zumindest konnte ich keinen Zusammenhang feststellen…
Würde sagen, kein Internetempfang, nur noch Daten aus dem Cache…bin mir aber nicht ganz sicher.
Hallo huffi,
das gleiche habe ich auch. Tritt auf der Autobahn auf, dort sollte laut Anzeige 3G vorhanden sein. Wobei Internet ja egal ist, er liest ja die Schilder.
Er zeigt dann auch keine Überschreitung an.
Aber er registriert neue Beschränkungen, denn die zeigt er kurz im Tacho an.
Sieht für mich aus wie ein Bug.
Soweit ich mich erinnere, bedeutet rot, dass das Schild von der Kamera gesehen wurde, und grau, dass es aus der GPS-Datenbank kommt und nicht durch ein von der Kamera gelesenes Schild bestätigt wurde. Stand das nicht in den Release Notes? Macht meines Erachtens Sinn, denn die Datenbank ist natürlich notorisch veraltet, aber besser als nichts.
Das passt aber nicht zu meiner Beobachtung:
Schild wird erkannt
kurzzeitige Anzeige der Begrenzung im Tacho unmittelbar nach passieren des Schildes
aber keine Anzeige auf dem Mittelschirm (nur grau) und auch keine Überwachung der Geschwindigkeit
Stimmt, das passt nicht. Ich habe es anders erlebt, als ich vor kurzem einen Loaner mit der neuen Hardware hatte.
Sieht man die Schilder nur in den neuen, mit zusätzlichen Sensoren ausgestatteten?
Ich hab das noch nie bemerkt…
Matthias
Ja, dafür ist die Kamera hinter der Windschutzscheibe erforderlich.
Nach den Kommentaren und eigener Erfahrung vermute ich, dass das Schild grau ist, wenn entweder Kartendaten ODER Kamera das limit anzeigen, rot nur, wenn BEIDE Bedingungen erfüllt sind.
Das Beste ist aber m.E. die Anzeige des limits im Tacho!
Meine Güte, auf das naheliegende kommt keiner?
Grau heißt Ende der vorigen Geschwindigkeitsbeschränkung. Genauso wie das entsprechende Straßenschild.
Das glaube ich nun gar nicht. Ende wird ganz anders angezeigt, mit einem grauen Schild mit _ _ _ im Kreis.
Das glaube ich aber auch nicht.
Bei mir im Dorf wird anfangs die Geschwindigkeit korrekt rot mit 50 angezeigt. Beim Abbiegen auf eine Nebenstraße (da innerhalb des Ortes immer noch 50) wechselt die Anzeige auf ein rotes 80. dies ist wahrscheinlich falsch im Kartenmaterial hinterlegt, denn eine 80ger Tafel oder ein Ende 50 Schild gibt es dort nicht.
Dann wird das ja immer fragwürdiger und unzuverlässiger. Da kommt keine Freude auf.

Bei mir im Dorf wird anfangs die Geschwindigkeit korrekt rot mit 50 angezeigt. Beim Abbiegen auf eine Nebenstraße (da innerhalb des Ortes immer noch 50) wechselt die Anzeige auf ein rotes 80. dies ist wahrscheinlich falsch im Kartenmaterial hinterlegt, denn eine 80ger Tafel oder ein Ende 50 Schild gibt es dort nicht.
Das gleiche Problem habe ich auch in meinem BMW (mit prinzipiell gleicher Technik: GPS-gestützte Kamera-Erkennung) an einigen Stellen - selbst innerhalb geschlossener Ortschaften - wird mir auf einmal 100 angezeigt.
Hallo,
Es gibt unter My Tesla eine aktualisierte Bedienungsanleitung, mit Datum vom 31.12.2014. Da wird auch einiges über die „Geschwindigkeitsregelung“ erklärt. Vielleicht wird es durch die dortige Beschreibung ein wenig klarer?
Gruß
Kurt
Wow! Bedienungsanleitung aus der Zukunft!

Wow! Bedienungsanleitung aus der Zukunft!
Hallo Andy,
Danke für den Hinweis. Geändert.
Gruß
Kurt

Soweit ich mich erinnere, bedeutet rot, dass das Schild von der Kamera gesehen wurde, und grau, dass es aus der GPS-Datenbank kommt und nicht durch ein von der Kamera gelesenes Schild bestätigt wurde.

Nach den Kommentaren und eigener Erfahrung vermute ich, dass das Schild grau ist, wenn entweder Kartendaten ODER Kamera das limit anzeigen, rot nur, wenn BEIDE Bedingungen erfüllt sind.

Meine Güte, auf das naheliegende kommt keiner? Grau heißt Ende der vorigen Geschwindigkeitsbeschränkung. Genauso wie das entsprechende Straßenschild.
Ok, so langsam wäre es mal Zeit, eine belastbare Quelle anzuführen. Leider steht auch im neuen Handbuch nichts dazu. Vielleicht könnte mal jemand, der ein entsprechend ausgestattetes Fahrzeug hat, beim Tesla Support nachfragen? [email protected]
touchscreen_6.0_das_model_s_owners_manual_eu_r20141017_de_de_1.pdf (4.85 MB)
Auf Seite 57 des Handbuchs steht:
Wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht
mit Sicherheit bestimmt werden kann,
erscheint auf dem Tachometer stattdessen
eine gestrichelte Linie und die Warnungen
werden nicht angezeigt. Zu Unsicherheiten
bezüglich der Geschwindigkeitsbegrenzung
kommt es, wenn eine anfänglich festgestellte
Geschwindigkeitsbegrenzung nicht mehr
bekannt oder gültig ist. In manchen Fällen
wird die gestrichelte Linie an der Position der
anfänglich gemessenen Geschwindigkeit
angezeigt, in anderen Fällen dagegen an der
Position von 0 km/h.
Diese Beschreibung gilt natürlich für die Anzeige auf dem Tachometer, ist aber aus meiner Sicht auf den zentralen Screen und die Anzeige dort übertragbar.
Es wird auf dieser Seite auch zwischen „Schildern“ und „GPS-Daten“ unterschieden. Also werden wohl auch Kartendaten und nicht nur die Kameraerkennung genutzt.
Geehrte Herr …,
Danke für Ihre Frage.
Rote Umrandung – Karteninfo was im System gespeichert ist + Kamera hat es bestätigt
Graue Umrandung – Nur die gespeicherte Information ist da, Kamera konnte nichts erkennen oder ablesenWir wünschen noch einen schönen Abend.
Beste Grüsse,
…
Hm, komisch, diese Erklärung kommt mir bekannt vor. Irgendjemand hatte die doch oben schon gepostet…?