Hallo,
bei meinem Y wird noch 10% Restkapazität des Akkus angezeigt (also 90% Verbrauch). Im Energiemonitor steht der Verbrauch bei 57,7%. Beides bezieht sich auf „seit letztem Laden“. Hatte damals auf 100% geladen (von ca. 40%).
Seitdem bin ich 268 km mit dem Y gefahren.
Hochgerechnet (unter Grundlage des Energiemonitor Werts) komme ich (bei gleicher Fahrweise) auf ca. 460 km, wenn ich den Akku leer fahren würde. Somit könnte ich fast noch 200 km fahren.
Auf einen ähnlichen Wert komme ich auch, wenn ich die 126 Wh/km als Grundlage nehme, die unten links auf dem Foto angezeigt werden. Da ich auch nur Stadt und ein bisschen Landstraße gefahren bin, sind die Werte auch plausibel.
Warum wird dann oben 10% angezeigt? Das wären ja nur noch ca. 40km; also insgesamt knapp 300 km. Das wäre ja ein Witz.
Habe jetzt auch eine Meldung „Landesstand der Batterie zu niedrig…“ von der Tesla App bekommen.
Liegt das an der falschen Kalibrierung?
Wie soll ich mich jetzt verhalten. Nur so lange noch fahren bis 0-5% angezeigt wird? Oder fast noch die 200 möglichen (s.o.) Kilometer?
Oder „verbietet“ der Y weiterzufahren, wenn 0% erreicht wird?
Danke und Gruß
T.
Dein Satz ist nicht vollständig.
Am besten editieren und direkt noch nen Screenshot anhängen damit man besser versteht was du meinst.
Du hast noch andere Verbraucher als nur fahren…. Siehst du alles in der Energie Anzeige. Auch Verbrauch beim Parken beachten.
Danke. Hatte ich gleich gemacht. Bin versehentlich auf den falschen Button gekommen.
Mach bitte noch einmal ein Foto vom Punkt „Parken“ im Energiemonitor, man sieht ja jetzt schon einige harte Kanten zwischen den Fahrten.
Parken hatte ich berücksichtigt. Zumindest dachte ich das. Als ich das nachgeschaut hatte, hatte ich aber nicht auf „seit letztem Laden“ gestellt. Da waren die Verbräuche natürlich viel niedriger.
Habe jetzt nochmal geschaut: Verbrauch Parken 33%. Hätte nicht gedacht, dass man fürs Wenigfahren so bestraft wird
Jetzt bin ich beruhigt…
Danke für die Hinweise!
Ich finde einen Verbrauch von 33 % im Parken happig, aber je nachdem wie lange du geparkt hast und dabei noch aktiv etwas im Auto gemacht hast kann, das schon auskommen.
Hast du den im geparkten Zustand, solange noch was im Auto gemacht? Klima, Netflix, Youtube etc.?
Parken 33% dass hat er nichtmals nach einem Monat standzeit. Es sei denn du hast den Wächter Modus an. Aber der wird automatisch bei 20% abgeschaltet.
Wenn man das Fahrzeug updatet, wird doch auch Akku verbraucht?! Hatte bestimmt 3 Updates seit dem letzten Laden.
Bildschirmverbrauch: da habe ich nur ab und zu die aufgenommenen Wächter Videos angeschaut, YouTube usw. habe/nutze ich nicht.
Wie viele Tage sind denn seit dem letzten Laden vergangen? Wenn der Wächter permanent eingeschaltet ist dann kommt da schon was zusammen, da das Fahrzeug ja auch nicht einschläft.
Ja.
Bis auf den Fahrzeugstandby durch die Updates, sieht das aber erst einmal in Ordnung aus und nichts weiter auffälliges.
Im selben Zeitraum ohne die Updates sieht das ganze dann ja schon deutlich anders aus.
Den Wächter hattest du dann aber auch mal an oder?
Der Wächter liegt ja aber nur bei 8,6 %, was erst einmal nicht außergewöhnlich klingt.
Aber wie gesagt sieht erstmal gut aus, war nur etwas erschrocken über den hohen Parken-Verbrauch
Weiterhin gute Fahrt!
Das ist richtig, aber ich glaube dass der Wächter ja dann auch die Standby Zeit wesentlich erhöht, da das Fahrzeug nicht einschläft.
Standby Zeit != Wächter Verbrauch.
Wenn der Wächter Modus an ist, sollte der daraus resultierende Verbrauch durch ein „eingeschaltetes“ Fahrzeug auch exklusiv unter den Wächter Verbrauch fallen.
100 % sicher bin ich mir da gerade nicht, da ich nicht am Auto bin, aber das eingekreiste Info i neben dem Verbrauch beschreibt das ganze ja noch mal, das sollte dann Aufschluss drüber geben.
Ich lass’ mich aber gerne korrigieren Ich nutze den Wächter tatsächlich auch so gut wie nie, daher fehlen mir da die echten Eindrücke.
Edit: Aber selbst dann lässt sich der hohe Verbrauch ja entweder durch die Updates oder den Wächter erklären.
Leider geht es mir da genauso, Wächter ist in 90% der Fälle nicht an.
Aber ja die Updates könnten definitiv ein Grund sein
Hallo,
ich habe den Wächter nur an, wenn ich irgendwo „auswärts“ parke. Da sind die 8,6% plausibel.
Den Fahrzeug Standby werde ich weiter beobachten.
Geladen hatte ich am 01.06. das letzte Mal.
Es gibt eine viel einfacher Lösung.
Du bist mir einem Akku Stand von 67,7% weggefahren.
Dann hast du bei der aktuellen Fährt 57,7% Akku verbraucht und noch 10% übrig.
Damit passen die Zahlen zusammen.
Da du aber mit 100% losgefahren bist, hat du den Akku im Stand verloren.