Antriebswellen-Problem Model X: P vs. Non-P?

Bitte schreibe hier nur so, wie Du mit echten Menschen, die Dir gegenüber stehen, sprechen würdest!
„Ich habe andere Infos“ hätte völlig ausgereicht.

1 „Gefällt mir“

Bis hierhin erstmal vielen Dank für eure Antworten!
Ich denke meine Tendenz geht dann Richtung Performance, hauptsächlich wegen dem besseren Wiederverkaufswert, denn es ist ja gut möglich, dass die Differenz zwischen P und Non-P am Montag wieder deutlich größer ist :wink:

Am Freitag fällt die definitive Entscheidung …

Und bitte hier nicht über das Antriebswellen-Problem an sich diskutieren. Verwendet dafür bitte den separaten Thread, den ich verlinkt habe.

Mich interessiert wirklich nur, ob es da einen Unterschied zwischen P und Non-P gibt.

Vielen Dank für Dein kompetentes Statement!
Sowohl bezgl. der mündl. Info, die Du zwischen Tür und Angel ergattert hast, wie auch für die Beurteilung meiner Beiträge!

Vielmehr als die Frage nach dem Inhalt mancher Beiträge stellt sich mir die Frage nach dem Umgangston.
Du sitzt nicht am Frühstückstisch mit Deinen Kindern.

AT Zimmermann soll bei mir auf sehr niedrig einmessen, damit ich immer im optimalen Bereich fahre. Was Tesla dazu sagt, interessiert mich weniger bei 123000 km :mrgreen:

Ich habe meine Info „mündlich zwischen Tür und Angel ergattert“? :laughing: :laughing: :laughing:

Tatsächlich war ich im Service Center, habe mein Auto abgeholt, habe Angesicht zu Angesicht den SeC Mitarbeiter der am Schreibtisch vorm PC meinen Auftrag geschlossen hat gefragt was denn dieser Auftrag gekostet hätte wenn ich keine Garantie mehr hätte. Der SeC Mitarbeiter hat den exakten Preis genannt den er am Schirm gesehen hat, der dann natürlich mit „0,00 - Garantieleistung“ auf der Rechnung überschrieben wird. Dieser Auftrag beinhaltete ausschließlich den Austausch der vorderen ATW bei meinem Model X.

Also recht viel exakter kann eine Information gar nicht sein.

Und nun verrate uns doch deine vertrauensvolle Quelle, die „deutlich unter 1000 EUR“ ergeben hat. :laughing: :laughing: :blush:

Sorry - ich kann mich nur wiederholen -> Das ist ganz einfach „BLÖDSINN“. Auch wenn du mit diesem Wort scheinbar nicht klar kommst (wieso auch immer).

Es wird doch hier im Forum einen geben, welcher die ATW schon mal gegen Bezahlung gewechselt hat, eventuell kann der Licht ins Dunkel zum Preis bringen.
Interessieren würde mich der Preis auch. Danke

LG aus Leipzig

Hey! ICH war das, der damit nicht klar kommt, und muss leider als Moderator in meinem eigenen Thread einschreiten :frowning:
Ist Dir evtl. aufgefallen, dass „TeslaHH“ geschrieben hat „ausserhalb der Garantie“ und Du von Preisen im Tesla-Service-Center schreibst?
Könnte es evtl. sein, dass man in einer freien Werkstatt den Austausch zu diesem Preis bekommt? Nur eventuell?
Bitte bedenke das, bevor Du noch ein drittes Mal „Blödsinn“ wiederholst!

wir sollten aber trotzdem bei der Realität bleiben: Wie ich schon schrieb, muss ich selbst die oberen Querlenker bei Tesla komplett kaufen, um sie woanders einbauen zu lassen. Diese Vorgehensweise gibt es leider für die vorderen Antriebswellen noch nicht. Bitte laut hier schreien, wenn einer eine Möglichkeit findet, die vorderen ATW von einer freien Werkstatt wechseln zu lassen… :frowning:

…thx Yellow.
Ist alles gesagt, bin raus.
Eberhard, ich sag bescheid!

Ich hab an sowas gedacht (ausserhalb der Garantie):

antriebswelle-drynda.de/artikel_1435

Einbau € 200-400 (nicht Tesla)
Fertig!
Kein Weltuntergang.

Das wäre doch ein guter Anfang, hat das schon mal jemand gemacht? Dass man Tesla bei dem Anbieter in der Datenbank findet, heisst ja noch nicht, dass die das auch wirklich machen. :wink:

:laughing:
Nee, noch nicht. Mein Model X hat 0 km

Kommt Zeit, kommt Model X. :mrgreen:

Schlimme 10 Tage werden das…

Und dann auch schnell viele km. Ich bin vom Kauf, am 7.Dezember 2018, bis jetzt schon 14500 km gefahren. :mrgreen:

OT: Meins wird am 30 März zwei Jahre, wir haben 123500 km gefahren, im letzten halben Jahr fahren wir pro Tag 65 km weniger, das macht sich bemerkbar

Das schaff ich in 7 Jahren vielleicht :slight_smile:

wie geil ist dass denn? ist bei mir umme ecke. versuche ich mir zu speichern und nach der garantie bB mal machen zu lassen… :smiley: (dauert noch 2,8 jahre :smiley:)

danke fürs thema hier. war/ ist interessant, auch wenns immer weniger um das eigenliche thema ging…

zu unterscheidlichen preisen @norwayfishing & all:
ich habe ein bsp. hier mitbekommen (video auf YT), dass die vers. SeC für die gleiche arbeit unterschiedliche preise abrufen :exclamation:
krass aber wahr.
„was den einen freud, ist des anderen leid“

eins solltest du wissen: die infos, die du von tesla bekommst, sind scheinbar relativ :smiley: der eine sagt A, der andere B.
das auto ist das gleich.
nur die MA sind an vers. SeC tätig…

Die Teile kosten in verschiedenen SeC das gleiche. Das ist ein Äpfel/Birnen Vergleich…

@TeslaHH:
Viel Spaß beim ATW Tauschen um deutlich unter 1000 EUR. Du hast dieses Auto noch nicht mal, und glaubst schon alles zu wissen. Gute Vorraussetzung :laughing:

Und das ist eben genau nicht der Fall. Die Preise für Teile und somit die Rechnungen unterscheiden sich von SeC zu SeC, und schwanken auch von Monat zu Monat rauf und runter. Auch Du wirst das früher oder später sicher noch erfahren, genau wie einige der langjährigen Teslafahrer hier.

Bis dahin höre bitte auf, Dich über die sachlichen Beiträge anderer hier lustig zu machen!

Ich sehe hier keine Grundlage, auf der Du abstreiten kannst, dass es auf dem Drittanbieter Markt keine ATW für unter 1000€ eingebaut gibt. Und genau darum ging es außerhalb der Garantie.

süß. sammel du mal erfahrungen :smiley: