Das Problem mit Anonymous ist, dass wirklich jeder im Namen von Anonymous was veröffentlichen kann, also weiß man gar nicht, ob es wirklich von „Anonymous“ ist.
Aber selbst wenn sie es nicht wirklich sind, das mitbekommen & zeitgleich sehen dass Musk weitermacht, dann könnten sie sich doch angegriffen fühlen & das wiederum wäre eventuell nicht vorteilhaft🤔
Aber die, die dann z. B. mal die Supercharger ein paar Minuten lahmlegen sind dann schon die echten Anonymous
Ob solche Drohungen nun sein müssen sei mal dahingestellt, aber wie sich Elon Musk so aufführt mit Verantwortung für tausende Mitarbeiter und Milliarden von Dollar geht nunmal wirklich nicht. Mit meinem M3 bin ich voll zufrieden, aber der Chef vom Auto ist ein negativer Teil der „Nutzererfahrung“.
Ich finde es unfair die Volatilität und Empfindlichkeit von BTC ihm anzulasten - wenn denen BTC so wichtig ist, sollten sie dankbar sein für die Offenlegung dieser schwächen, genauso wie umgekehrt bei Sicherheitslücken.
Wo kommen wir denn da hin, Zensur für jegliche Kurs schädliche Informationen?
Das müsste man ja das Internet komplett abschalten.
Anonymous ist dezentral organisiert (also das Gegenteil von Tesla ;)), d.h. es ist gut möglich, dass sich ein Teil davon distanziert aber doch „offiziell“ Anonymous dahintersteckt - zumindest so verstehe ich das (war auch schon ähnlich bei anderen Aktionen die Anonymous gestartet hat).
Obwohl ich Musk/Tesla-Fan bin hat die Kritik schon einen wahren Kern. Viele Organisationen wurden ziemlich hart getroffen von Anonymous und ich hoffe (auch als Aktionär von Tesla), dass sie keine Aktion starten wie mal gegen Scientology, Visa, Mastercard oder Paypal…
Früher hat sich Anonymous mal wichtigen Problemen angenommen, wie z.B. Scientology oder dem massenhaften Ausspionieren von Bürgern.
BTC war schon immer volatil. Da hat Elon Musk nichts dran geändert. Wer wegen seiner Tweets arm geworden ist, hat ein anderes psychologisches Problem und sollte mal sein Risikoverhalten überdenken!
Als jemand der sein Geld gut diversifiziert investiert hat (auch seit Jahren in BTC wohlgemerkt) kann ich mich über solche Leute die „All In BTC“ gehen und dann noch führende Anonymous-Mitglieder sein wollen nur wundern.
Naja aber abseits dem Bitcoin Zeug gehts in den Anschuldigungen auch um so Stammtischthemen wie Tesla würde mit Rohstoffen aus Kinderarbeit wirtschaften (was nachweislich nicht stimmt und Tesla sich hier schon früh dagegen eingesetzt hat) und dass Tesla nur mit CO2 Zertifikaten Gewinn macht (was so auch nicht stimmt), abgesehen davon hat sich Tesla ja das System nicht ausgedacht sondern profitiert nur davon (wie andere Unternehmen eben auch).
Daraus jetzt aus der Anonymität Musk zu drohen (mit was eigentlich?), das wirkt schon eher so als ob da ein paar Kiddies vorm Rechner Geld mit Crypto verloren hätten und jetzt sauer und beleidigt sind und sich denken aus der Anonymität heraus sich alles erlauben zu können.
Finde ich unmöglich…Tesla/Musk ist sicher nicht das kritischste Unternehmen/die kritischste Person auf dieser Welt, was/die man als Erstes durch den Schlamm ziehen sollte.
Da gibts ganz andere Kandidaten, die es auch verdient hätten…(unabhängig davon dass ich der Meinung bin, dass so etwas demokratisch gewählte Volksvertreter und letztendlich Gerichte bei Missständen tun sollten und keine selbsternannten Internet-Helden.
Sehe und erfahre ich auch so.
Leute die Elon Musk und seine Ziele eigentlich mögen/unterstützen würden, spielen auf einmal beleidigte Leberwurst, weil das mit dem schnell reich werden doch nicht so geklappt hat, wie es einem die Freaks in den asozialen Netzwerken vormachen wollen.