Anhängerkupplung - Sammelthread

um eine Anhängelast im Schein eintragen zu lassen, benötigt man entweder die Freigabe vom Hersteller (macht Tesla nicht) oder ein Gutachten (mit Fahrversuchen) wie dieses „dotcom“ Funding.

1 „Gefällt mir“

Zitat misterdotcom:

Aktuell warten wir auf das Gutachten, an diesem wird aktuell noch gearbeitet. Wir hoffen mit der Auslieferung im Juli beginnen zu können

Warte ja auch darauf (EZ02/19) als nicht Prämien-Schnorrer :speak_no_evil::see_no_evil::sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Habe die gleiche Antwort vor ~3 Monaten bekommen. Nur stand da Jänner und nicht Juli.

Tja, oder das Auto verkaufen und mit korrekter AHK-Option neu oder noch besser gebraucht kaufen.

1 „Gefällt mir“

Habe auch die ORIS verbaut, die hält auf jeden Fall einiges aus bisher. Keine Angst Leute :crazy_face:

1 „Gefällt mir“

Nö, warten :man_shrugging:t3: ganz einfach. Pressiert nix

Ohne eingetragene Hängelast? Ne danke, wenn dann schon Vorschrift konform und mit Versicherungsschutz

1 „Gefällt mir“

Das klingt immer mehr wie der Sankt-Nimmerleinstag, denn meine letzte Info war auch Januar 2023 :frowning:

1 „Gefällt mir“

na hoffen wir mal das es dann vor Weihnachten 23 soweit sein wird :man_shrugging:

Interessehalber habe ich mir die AHK bei misterdotcom’s Webseite angeschaut: 1350,-€ plus 550€ Einbau :fearful: (wenn verfügbar). Ist wohl nur für Early Bird Besteller interessant, die einen hohen Nachlass bekamen und selbst montieren.
Lustig fand ich auch das Auflastungsangebot auf 1000kg für M3 mit AHK :upside_down_face:

Ich habe ein LR mit AHK von Werk…

Nach 2 Jahren habe ich heute das erste Mal einen kleinen Hänger gezogen und frage mich wer sich diese Konstruktion für den Stecker/Dose ausgedacht hat. Der Stecker geht nach unten raus schleift gefühlt bei der nächsten Kante direkt auf dem Boden bzw. reißt ab… Sehr schlecht gelöst. Man hätte es wie bei anderen „Nachrüstlösungen“ machen können, z.B. die Dose zum klappen. Im Prinzip ist das Ganze System veraltet.

Daher habe ich auch nun einen P ohne AHK und hoffe irgendwann wenn der bestellte ID4GTX kommt den LR mit bald 50 000km verkaufen zu können. Für Anhängerfahrten ist mir das beim Model 3 viel zu umständlich. Bei VW drücke ich einen Knopf und fertig… Dafür würde ich kein Geld mehr ausgeben.

Das muss Tesla besser machen.

1 „Gefällt mir“

Ich habe mir hier im Forum von einem Tesla-Fahrer eine AHK-Abdeckung mit Ausschnitt und einem abgewinkelten Adapter gekauft.

Ich habe diesen abgewinkelten Adapter allerdings bisher noch nie genutzt. Bisher ohne Probleme, noch nicht mal mit alten Anhängern die noch einen 14:7-Adapter benötigen.

Same here…klar ist es etwas umständlich den 13to7 Adapter reinzufummeln und den Stecker vom Anhänger reinzustecken, vor allem weil man knien muss, aber nach 2,3 mal geht es fix bin der Hand. Ist halt wie damals 2010 am Golf, „room for improvement“ würde der Engländer sagen.

Bei ORIS zum Glück besser gelöst, Dose wird nach unten rausgeschwenkt

1 „Gefällt mir“

Wieso - die Auflastung ist doch für die (wenigen) Stealth Performance mit AHK ab Werk doch eine Option? Die haben glaube ich nur 500kg eingetragen.

Ganau das ist der Punkt, auch die 25kg Stützlast sind knapp. deswegen sind 1000kg schon eine merkliche Verbesserung

OK, kannte ich nicht, Danke für die Erhellung :+1:t2:

2 „Gefällt mir“