Anhängerkupplung für Model S nachrüsten

Hallo, ich möchte bei meinem Model S eine Anhängerkupplung für einen E-Bike-Fahrradträger nachrüsten lassen. Ich wohne in der Nähe von Augsburg. Hat jemand Erfahrung, welche Werkstatt das zuverlässig macht?
Danke schon mal für Eure Hilfe.

1 „Gefällt mir“

Die machen das:

Nordbayern :wink:

Nimm doch gleich „wos g’scheits“.
1850kg Last, ich bin sehr zufrieden.

ist ja auch wertsteigernd beim Verkauf.
@redstromer kann Dir Auskunft geben.

3 „Gefällt mir“

Bei www.MisterDotCom.de

Die AHK von Misterdotcom ist top. :+1:
Wir bieten die Kupplung incl. Einbau für 1999 Euro an, verlinkt wurden wir ja bereits von @Krall, danke dafür :blush:
Viele Grüße,
Ann-Kristin

2 „Gefällt mir“

Das Problem ist, dass Ihr in Düsseldorf seid und ich bei Augsburg. Wäre es denn möglich, dass Ihr die AHK liefert und ich die hier von einer Werkstatt einbauen lasse?

Wir sind in 93449 Waldmünchen, der Hersteller der Kupplung sitzt in NRW.
Wir haben deine Mail soeben erhalten.
TÜV Eintragung können wir auf Wunsch gleich mit erledigen.

Viele Grüße, Ann-Kristin

1 „Gefällt mir“

Hallo, ich bin von Wien zu MDC gefahren, und am selben Tag retour…

Ann-Kristin eine Frage: Pferdeanhänger + 2 Pferde…machbar mit dem MS und euerer AHK?

Kommt drauf an wie schwer das wird, die Kupplung ist bis 1850kg Anhängelast freigegeben.

Plus Stützlast

…wird knapp dürfen die Pferde nicht sonderlich groß sein…
520 - 600 kg pro Pferd würde ich mal sagen wenn zwei mit wollen…
Aber mit einem Pferd geht es auf alle Fälle was schonmal sehr gut ist…

Hallo, spiele schon lange mit dem Gedanken mir diese Anhängerkupplung montieren zu lassen, die 8 jährige Garantie hat mich bis jetzt davon abhalten. Hat jemand eine verbindliche Aussage wie Tesla darauf reagiert. Wenn ich beim Service Center anfrage bekomme ich keine klare Antwort nur das die Anhängekupplung von Tesla nicht freigegeben ist (zugelassen ist sie mit einer Einzelabnahme) und es daher zu einem Garantie Verlust kommen kann aber nicht zwingend muss. Diese Aussage bringt mir halt gar nichts weder dafür noch dagegen. Würde ungern das Risiko eingehen, bei einen Schaden, den Akkupack oder Motor selber zahlen zu müssen nur weil die Anhängekupplung montiert wurde.

1 „Gefällt mir“

Tja, diese Entscheidung kann Dir keiner abnehmen.
Das Risiko trägst Du.
Ich habe die Kupplung, und habe seitens SEC noch keine Nachteile erfahren.
Ich kenne auch niemanden, der auf einen Schaden / Garantiefall „sitzen“ geblieben ist, weil das SEC die AHK erkannt hat, und die Garantie verweigert hat.

Aber einer ist immer der Erste :wink: :wink: :wink:

Ich habe die MisterDotCom-Kupplung seit einem Jahr und mehrfach mit Freude genutzt. Eingebaut von einem BodyShop. Im September läuft meine 4jährige Garantie aus, und ich werde sicher vorher mit einer entsprechenden Liste zum SeC fahren. Bin gespannt und werde berichten!

1 „Gefällt mir“

Danke für deine Einschätzung Mipi.

sorry, dass ich Dir da nicht wirklich weiterhelfen kann. Soviel ich hier herauslesen konnte, wird sie momentan als „Fahrradträger“-System in der Kunden/Tesla-Beziehung gesehen, und wird auch so behandelt.

Das habe ich in den Threats hier herausgelesen. So würde ich es auch benennen, wenn ich darauf angesprochen werde.

Ja, bitte berichte über Deine Erfahrung mit dem potentiellen Garantieverlust. Der September beginnt morgen.

Ich würde auch gerne eine Anhängerkupplung montieren, die mindestens für einen Fahrradträger geeignet ist. Interessant wäre auch zu erfahren, ob Tesla hinsichtlich des Garantieverlusts zwischen einer AHK, die 1850 kg ziehen kann und einer reinen Fahrradträgerkupplung unterscheidet.

Der SeC-Termin ist am 15.09.22; ein erster wurde von Tesla abgesagt, weil die erforderlichen Ersatzteile noch nicht da waren. Ist 'ne lange Liste von Ove Kröger abzuarbeiten. Ich bin gespannt.

Dass das SeC unterscheidet, ob Du eine „große“ oder eine „kleine“ AHK verbaut hast, wage ich zu bezweifeln: Veränderung am Fahrzeug ist Veränderung am Fahrzeug.

2 „Gefällt mir“

Hat Dein SeC bereits Kenntnis vom AHK- Umbau und es hat Deinem Anspruch auf Garantieleistung bislang nicht widersprochen?

Oder wurde das Thema „Garantieleistung“ noch nicht abgesprochen und Du lässt Dich bei der Rechnungslegung überraschen?