Andersfarbige Felgen

Beim Elektroauto bietet sich auch weiss als Farbe an… da man ja die Bremse eh nie braucht wird da auch kaum was schwarz bzw. gelb im Winter :smiley:

Weiss ist tatsächlich auch ein Kandidat. Ich weiss bloss nicht, wie das wirken würde mit dem Midnight Silver.

Gibt es eigentlich zugelassene Weisswandreifen?

Das kann doch sicher jemand schnell für dich Photoshoppen :wink:

Weisse Felgen kommen an einer dunklen Lackierung immer gut raus, oder natürlich an Solid White. Dann sollten die Felgen allerdings nicht gedippt sein sondern entweder sauber lackiert oder gepulvert sein. Pulverbeschichtung funzt aber nicht auf lackierten Oberflächen sondern nur auf bereits gepulverten wegen der hohen Temperatur beim Schmelzen des Pulvers. Ob die Tesla-Felgen lackiert oder beschichtet sind entzieht sich meiner Kenntnis, müßte aber herauszufinden sein.

Gruß Wolfi

Tesla-Felgen sind nasslackiert, nicht gepulvert.
Das muss natürlich runter.
Ein Pulveranbieter hat zwar gesagt, er könne überpulvern, aber ich lasse die Felgen auf jeden Fall sandstrahlen. Das kostet nicht die Welt und dann ist es sauber gemacht.

ich spiele mit dem Gedanken die 19" slipstream felgen grau wie die 21" lackieren zu lassen… wer hat es bereits realisiert und gibt es dazu schon Bilder?

Ich würde die entlacken lassen, nicht sandstrahlen. Ist etwas teurer, aber nach meiner Erfahrung besser.

Es ist sehr viel teurer, ja.
Was ist daran besser? Vielleicht muss ich umplanen.

Der Pulverbeschichter ist verantwortlich für seine Arbeit.

Er sagt, ob sandstrahlen reicht oder alles weg muss mit z.Bsp. abbeizen.

Also bei mir waren es um die 60 pro Rad, wenn ich mich recht entsinne. Ok, waren auch 16" damals. Das Ergebnis der Beschichtung war deutlich gleichmäßiger. Bei den gesandstrahlten hatte ich ein paar Stellen, an denen das Pulver scheinbar nicht so haftete, und die Beschichtung etwas unsauberer aussah. Keine Blasen oder sowas, aber nicht so schön ggü. dem Ergebnis nach entlacken. War vor allem bspw. am Übergang Speiche felgenbett zu sehen. Also in den „Ecken“.

Darf man Alufelgen sandstrahlen? Was macht die Festigkeit hinterher, wenn durch das Strahlgut die Oberflächenstruktur verändert wird?

Festigkeitsmässig passiert da nichts.

Ich werde den Pulvermensch fragen, wie er die Oberfläche gerne hätte.
Bislang ist das beste Angebot fürs Strahlen von 19" Felgen bei knapp 200 Franken pro Set. Das beste fürs Abbeizen liegt bei etwa 95.- pro Rad.

Unbedingt vom Pulvermensch ausführen lassen (sandstrahlen oder was auch immer).

600-1’200 CHF wird die Preisspanne sein für alle 4 Felgen inkl. Vorbehandlungen (ohne Schleifarbeiten falls bereits Schrammen drin sind).