Ich würde sagen ich bin ein extrem umsichtiger Fahrer.
Vielleicht ist das Problem auch eher umgekehrt und er piepst deshalb weil er denkt man will einparken da man sanft anfährt
Jedenfalls bin ich keiner der das Strompedal an der Ampel durchdrückt.
Eine fahrzeuglänge (4-5m) scheint mir beim anfahren an einer Ampel (0-30km/h) durchaus großzügig.
Kann ich auch bestätigen, bei mir bimmelt es auch andauernd beim Anfahren hinter dem Vordermann an Ampeln oder bei Stop & Go. Wenn man langsam rollt und dann wieder Fahrt aufnimmt flippt er aus. Leider richtig nervig, Töne ausschalten ist keine Option da ich die Töne beim parken möchte, auch wenn das parken ebenfalls mit dem System ungenügend ist.
Ich meinte den Abstand beim Anhalten. Also so, dass beim Anhalten zum Vordermann gar kein Stop erscheint.
Dann finde ich den Abstand selbst im Stau als viel zu gering.
Ich kann das aber nicht nachstellen, ich habe das Problem nicht und so dicht auffahren beim Anhalten für einen Test will ich nicht.
vllt. wurde das auch schon diskutiert: ich hab das „Problem“ bei meinem MY LR 2023 dass, wenn ich z.B. in einer Schlange vor einer Ampel stehe und sagen wir mal 1 m vom Vordermann entfernt stehe, Vision Only mir STOP sagt wenn der Vordermann anfährt, sich der Abstand also eigentlich schon wieder vergrößert, und ich dann auch langsam los fahre. Dies weiße Linie im Display bleibt als virtuelles Hindernis quasi da stehen wo der Vordermann war obwohl der schon los gefahren ist.
Ich hoffe, das war halbwegs verständlich erklärt :).
Habe ich bei meinem Vision Only Model 3 auch. Hoffentlich programmiert Tesla da irgendwie bald mal ein, dass das Auto erkennt, dass man nicht parken möchte sondern nur an der Ampel steht…
Das Update wird so Zeitnah kommen, wie FSD gekommen ist
Bis dahin:
Entweder grösseren Abstand einhalten, oder mit Gebimmel leben, oder Park Gebimmel ganz ausschalten.
100% auch bei mir und es nervt. Definitiv ein Bug und an jeder Ampel. Und die Tipps teilweise Weltklasse. Abstand halten damit noch ein Airbus dazwischen passt…hoffe es wird bald gefixt.
Mich nervt das auch etwas. Die komplett verwirrte Anzeige kann ich ja ignorieren, aber das bummeln nicht.
Was mich aber echt wundert: Wenn das Auto weiß, dass ich an einer Ampel stehe, wo ich ja gerade noch über sichtbare Linien hingefahren bin, die Ampel erkannt und angezeigt wird, ich laut Navi nirgends parken könnte (auch das weiß ja wo ich bin), wieso meldet sich dann die verdammte Einparkhilfe
Eine Idee die mir noch kam wäre, im Servicemenü die Kalibrierung neu zu starten, denn viele holen ihren Wagen ja nicht direkt um die Ecke ab, sondern müssen ein wenig Autobahn fahren. Vlt. funktioniert ein in der Stadt kalibriertes Auto besser als 20km BAB? Hat das jemand schon Mal getestet?
Ich habe vorgestern erst neu kalibriert (hatte das Auto auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wegen Problemen mit den RDKS-Sensoren, aber das ist ein anderes Thema…).
Leider hat es nichts gebracht. Das Gebimmel an der Ampel geht weiter…
Hattest du vorher auch eine „Autobahn-Kalibrierung“ und hast es jetzt im Stadtverkehr gemacht? Merkst du, dass nach einer Neukalibrierung irgendwas anders/besser/schlechter ist?
Also ernsthaft, ich stehe an der Ampel so dass ich das Kennzeichen des Vordermanns lesen kann, und bei mir eskaliert da keine Einparkhilfe. Klar ist das subjektive „Ich steh zu weit weg /zu nah dran“ unterschiedlich, aber mit einem vernünftigen Abstand (so betitel ich meinen mal) passt das doch. Beim Losfahren wird der Abstand nicht weniger (Man drängelt ja nicht) also meldet sich auch keine Einparkhilfe. Ich habe das Problem schlicht nicht. Wenn ich manchmal sehe dass er doch in die Einparkhilfe-Anzeige wechselt (Töne habe ich eh aus) dann erwische ich mich gleichzeitig beim zu nahe auffahren
siehst du… du hast die Töne aus… und schaust beim Anfahren sicher nur selten auf das Display statt auf die Strasse.
Damit mag das Problem für dich gelöst sein. Ich habe aber z.B. aber immernoch die Hoffnung, dass die Einparkhilfe mir irgendwie einen Mehrwert bieten muss und habe daher die Töne aktiviert
Ich hatte gestern Mal etwas getestet.
Fahre ich nicht zu nahe auf und fahre erst los wenn der Vordere schon losgerollt ist, bimmelt es nicht.
Fahre ich nicht nahe auf und der Vordere rollt mit mir los, bimmelt es.
Das Problem ist, dass ich mich jetzt dabei erwischt habe, dass ich manchmal quasi zeitgleich mit dem Vorderen los fahre. Warte ich aber nur eine Augenblick länger mit Strom geben, ist Ruhe.
Witzigerweise war meine erste Kalibrierung eine „Autobahn-Kalibrierung“ (vom SC Neu-Ulm über die ausgebaute Bundesstraße direkt auf die A7). Jetzt hatte ich die Kalibrierung zu Hause gestartet und war ca. 2/3 erst mal im Stadtverkehr unterwegs, bis ich das letzte Drittel auf der Autobahn gefahren bin.
Aber, wie schon geschrieben: Es macht bei mir keinerlei Unterschied…
Habe exakt das selbe Problem mit dem neuen Tesla Model 3 Highland SR (Firmware 2023.31.600). Jedes mal eine Warnung beim Anfahren. Selbst wenn ich genug Abstand halte, langsam und zeitverzögert nach dem Vordermann losfahre. Auf dem Bildschirm sieht man irgendwelche Artefakte der vorherigen Linie auf sich zufliegen. Ich würde ja gerne ein Video hochladen scheint aber nicht möglich zu sein.
Eine Neukalibirerung habe ich noch nicht durchgeführt. Muss aber auch zugeben, dass mir auf meiner ersten Fahrt ebenso keine Kalibrierung angezeigt wurde.
Ich hätte jetzt einen größeren Aufschrei bei so einem nervigen Verhalten der Einparkhilfe erwartet. Eventuell doch ein Hardwaredefekt der bei weitem nicht alle betrifft?