Hört sich gut an.
Ja bin mal gespannt was sie dafür aufrufen.
Aber nur für spiele lohnt es nicht.
Aus dem Atom ist einiges rauszuholen noch.
Und wird für FSD etc dicke langen
Frage: wären bei den anberaumten Kosten die Einbaukosten schon mit drin bzw. war das damals bei den Hardware Nachrüstungen bei Model S/X so oder kamen Einbaukosten durch die Servicecenter noch auf den ausgewiesenen Preis mit drauf? Zum Beispiel 2.500 € MCU 2 plus Einbaukosten von x €.
ich bin gespannt, was Tesla hierfür verlangt.
Das Tesla dies überhaupt anbietet wäre schön ein „BIG DROP“ gegenüber etablierten Autozusammenschraubern.
2800 jetzt 1500 sind pauschal für die mcu2, also inklusive Einbau.
kann mir jemand den Benefit erklären ausser „bessere“ Spiele?
Nein. Man muss abwarten, was Tesla so alles an SW upgrades bringt und welche davon auf den Ryzen angewiesen sind.
Insofern - es ist schön zu wissen, dass es (vermutlich) eine upgrade Möglichkeit geben wird. Ob man sie jemals benötigen wird wissen wir wohl frühestens in 12-24 Monaten.
Denke selbst für FSD sollte der Atom der jetzigen Generation ausreichen. Anders hätte Tesla auch ein Problem mit den jetzigen FSD Käufern
Das UI ist spürbar schneller ist der Prozessor ist mehr „future proof“
Es kann eventuell der Fall sein, dass zukünftige Interface Funktionen nur für AMD Ryzen kommen. Keine Ahnung… zb Multitasking von 2 Programmen gleichzeitig oder was weiß ich.
FSD und Autopilot ist davon nicht betroffen. Soweit ich das verstehe läuft der Autopilot nicht über den Intel Atom/ AMD Ryzen Prozessor.
Wie kann man eigentlich feststellen, welchen Prozessor man hat?
Unter „Software“ dann „erweiterte Fahrzeuginformation“
Scheinbar plant Tesla keinen Retrofit anzubieten. Wie „Vertrauenswürdig“ die Quelle ist, weiss ich nicht.
Die Quelle ist absolut vertrauenswürdig
Ich spüre da einen gewissen Sarkasmus raus .
Manchmal gibt es Leute, die bekannt sind für Ihre Leaks die dann zutreffen.
Ob das hier der Fall ist, weiss ich nicht. Wollte es einfach nur mal teilen.
Das dürfte ernst gemeint sein, die Quelle ist wirklich vertrauenswürdig!
Sawyer Merritt selbst ist vertrauenswürdig und hat wohl ganz gute Kontakte. Aber auch er kann mal falsche Infos bekommen, würde hier aber davon ausgehen dass das so stimmt.
Dann entschuldige ich mich. Ich dachte das war sarkastisch gemeint (und hätte ich auch absolut verstanden). Für mich als nicht-kenner, ist das einfach nur ein tweet von jemandem.
Wenn das so stimmt, interpretiere ich das wie folgt:
Q1 und Q2 Autos werden vermutlich noch gemischt ausgeliefert (sprich teils mit, teils ohne upgrades), da sie sich da noch in der transitionsphase befinden.
Versteht ihr das auch so?
Ich dachte wenn man den FSD kauft bekommt man einen neuen oder zusätzlichen Rechner eingebaut.
Oder war das nur früher der Fall?
Erstens das, das die Info falsch ist. Oder Tesla kann natürlich auch ihre Meinung zu einem späteren Zeitpunkt ändern, obwohl sie es aktuell nicht vorhaben. Einfach mal abwarten, mehr können wir eh nicht machen.