Hallo Zusammen,
wir fahren einen Model S P85 Bj. 04/2014 ich denke noch das alte Reifendruckkontrollsystem. Gibt es eine kostengünstige Alternative zu den Tesla original Sensoren?
Welche Teilenummer haben die Original?
So wie ich gesehen habe gibt es welche die vorkonfiguriert sind und man muss nur noch eine kurze Strecke damit fahren?
Hat jemand einen Tip für mich, welche ich kaufen kann?
Du hast also vermutlich noch das alte Baolong System.
Hier gehen die Alligator RS3 434 MHZ (Stahlgruber Nr: 9650966)
Die alten Klonen wäre nicht schlecht.
Die müssen schon programmiert werden.
Auf Groß und Kleinschreibung achten. Ob jetzt „R“ oder „r“ für rechts richtig ist, habe ich vergessen. Hat der Ranger bei mir korrigiert.
Am Besten mit funktionierenden klonen.
Die Sensoren sind nicht die Besten, sollen aber Baolong und Conti können.
Alles ohne Gewähr.
System Conti ist definitiv besser.
CuB Sensoren sind auch Baolong und Conti fähig
Die habe ich in meinen Reifen verbaut, da diese auch von aussen neu Programmierbar sind .
Sind aber Unisensoren die immer Programmiert werden müssen.
Dafür aber auch fast mit allen Fahrzeugen kompatibel !
Das entsprechende Programmiergerät wäre doch was für den tff-ev zum verleihen? Kann das eigentlich alle auslesen also auch die alten Baolong um die Daten rüberzuziehen?
Ja klar
Auslesen gehen alle, Programmieren was das Gerät selbst unterstützt.
Das CuB Gerät kann halt nur CuB Sensoren beschreiben.
Andere können auch noch mehrere, dafür aber auch deutlich teurer.
Hallo AndyRR ist der Satz Original, noch neu und was sollen sie kosten? Die momentan verbaut sind, sind über 7 Jahre alt und die Batterie seid 6 Monate leer.
Jau, die sind zwar teurer als die Alligatoren aber haben dafür auch eine deutlich grössere Batterie und halten somit deutlich länger
Ich selbst habe zugriff auf „gelabelte“ CuB Sensoren von Herth und Buss und auch deren Programmiergerät.
Leider kann das Gerät nur die hauseigenen Sensoren programmieren
ich muss diesen Thread leider noch mal aufleben lassen.
War heute im Service Centre in Köln und habe für mein MS P85+ aus 04/14 neue Baolong Sensoren gekauft. Der Satz hat unfassbare 317,29 EUR. Ist das ein normaler Preis? Kosten die immer so viel? Ich brauche leider im Oktober für meine Winterreifen auch wieder einen neuen Satz. Was kosten denn die Sensoren aus dem Zubehör? Wie bsplw. von euch genannt CuB oder Alligator? Programmiert die jeder Reifenhändler? Oder wie funktioniert das?