Moin, sie ist gerade ins Rote Meer bei Bab al Mandab eingelaufen oder war kurz davor meine ich … so ca. 3-4 Tage vor Suez.
Ich geh inzwischen nicht mehr von einem Ort bzgl. der VIN-Vergabe aus,
sondern von einem Zeitpunkt.
Und der späteste Zeitpunkt dafür ist 7-8 Tage vor Erreichen des Entladehafens.
Frühere VIN-Vergaben sind möglich, im Fall der SPLENDOR hätten diese
auch bereits zwischen Singapur und SriLanka stattfinden können.
Gruß
Ich hab immer noch keine VIN und als Auslieferung Mai im Account stehen… wenn Tesla nicht einen Flux-Kompensator erfunden frage ich mich wie das was werden soll
Danke @Teslanova56 . Das würde also bedeuten, dass sie bis spätestens ca. 07.06.2022 alle rausgehen müssten. OK. Bin gespannt wie ein Flitzebogen, wann man hier oder im TMC was liest.
Nun ja, vielleicht stimmt es ja, was schon an verschiedenen Stellen geschrieben wurde, dass sich das Datum eher auf die Verteilung der VINs bezieht in diesem Quartal. Dann hat Tesla ja noch Zeit bis morgen 23:59 und ich bekomm doch noch mein Geburtstagsgeschenk
Und dennoch immer im Hinterkopf bedenken …. Es fehlen ca. 35.-40.000 Autos in Q2 für Europa … schwer verdaulich aber wahr.
Wäre gut wenn alle die ihr COC Dokument erhalten das Produktionsdatum des Autos schreiben in Kombination mit Auslieferungszeitpunkt - dann kann man sich vielleicht eher einen Reim machen auf welchen Schiffen die Autos sind.
Die ersten beiden COC zeigen nämlich dass die Autos im April gebaut wurden (28/30)
Und es wird eine ganze Weile dauern, bis dieses Defizit an Einheiten wieder aufgeholt ist. Das wird sich bis in 2023 hineinziehen, zumal ab März nochmal ein deutlicher Anstieg der Bestellungen waren.
Naja bedenke ich muss das Auto auch noch anmelden können. Bzw Tesla muss erstmal den Fahrzeugbrief versenden. Der ist ja nicht beim Auto dabei sondern kommt aus Berlin… das klappt niemals.
„TroyTeslike“ hat in der neuesten Liste nur noch 14K statt zuvor 18K für Europa gelistet.
Das wird immer schlimmer, nur jeder vierte ein Fahrzeug in Q2 …
Ich denke eher jeder 3. Und die Kassen gehen leer aus. So sahs zumindest beim ersten Schwung VIN´s aus.
Könnt ihr mal mit den schlechten Nachrichten aufhören
Wobei man nicht verstehen muss, warum er hochkorrigiert hat und dann ein paar Tage später wieder auf die 14k gegangen ist …
Nicht das wir unsere Autos in Einzelteilen retournieren werden müssen
Sinn macht es aber wenig, wenn man beachtet, dass die aktuellen COCs von Fahrzeugen sind, die im April gebaut wurden. Das müsste ja bedeuten dass von den 10.000 im April gebauten auch einige in den Export gingen im Mai. Plus die 16.000 weiteren bis 19. Mai und dann noch ein par Tage Produktion dazu sind mehr als 14.000
Aber … es wird auch noch in andere Teile der Welt verschifft also nicht alles ist für good old Europe.
Und … auf welchen Schiffen kommen sie bitte
Bei den Schiffen sehe ich das größte Problem. Da sind stand jetzt nur 3,5 unterwegs (Die halbe ist die Morning Peace) sind können nicht mehr Autos ausgeliefert werden.
Oder gibt es mittlerweile weitere Carrier, die ich noch nicht auf dem Schirm hab’?
Glovis Splendor, Theben, RCC Europe, Horizon Leader