Leider besteht das Problem weiterhin. Nach zahlreichen Anrufen beim technischen Support habe ich nun auch die Service-Hölle Tesla kennengelernt. Meine Euphorie für die Marke ist sehr getrübt. Ich werde morgen einmal persönlich zum Service-Center fahren.
Du musst schon den richtigen Kommunikationskanal nutzen. Das ist nun einmal die App in der Du ein Ticket aufmachst mit genauer Beschreibung, gegebenenfalls Fotos und bei sporadischen Problemen, des genauen Zeitpunkts.
Viel Erfolg!
Ich habe für nächste Woche Montag einen Termin wegen Auslieferungsmängel. Das wollte ich gerne mit diesem weitaus größeren Problem kombinieren.
Ja und? Alles ins Ticket schreiben. Gegebenenfalls ergänzen. Nur was im Ticket steht wird bearbeitet. Vor Ort zusätzlich genannte Themen fast nie.
Ich habe dies bereits in den Chat geschrieben. Die Antwortzeit ist aber sehr lang.
Kann ich nun nachträglich das Ticket noch bearbeiten oder muss ich dann einen komplett neuen Termin buchen?
Welche software Version hast du?
Fall Du die 38.8 hast, dann könnte das evtl. relevant für dich sein, falls das dort geschriebene zutrifft.
https://twitter.com/TeslaO_N/status/1726654855886836211
Vielen, vielen Dank für den Link. Genau diese Software habe ich installiert am Samstag.
Ein weiteres Ticket geht nicht. Man erweitert ein bestehendes Ticket.
Kommunikation läuft nun einmal über die App. Von der Telefon Hotline hört man hier nichts Gutes. Man wird nur abgewimmelt ist mein Eindruck. Lohnt einfach nicht.
Kommunikation ist sehr viel anders, als man es kennt. Muss man mit leben, wenn man Tesla fährt.
Ich habe nun einen Service-Termin am Montag und berichte gerne, was bei mir defekt war.
Das hatte ich auch dieses Jahr. Bei mir war es der Car Computer. Der musste beim mir bereits 2 mal getauscht werden. Das war sehr nervig, weil es insgesamt mit Diagnose, Termin und Tausch fast 6 Monate gedauert hat. Tesla hat sich sehr viel Zeit mit der „Diagnose“ genommen.
Okay. Dann bin ich mal gespannt. Ich hoffe, dass bei mir ein Softwarereset ausreicht. Ich habe am Samstag eine neue Software installiert. Am Sonntag trat das Problem auf. Daher vermute ich diesen Zusammenhang.
Konntest du mit dem Auto trotz ausgefallenem Car Computer noch normal fahren?
Ja eigentlich schon. Lediglich Features wie Autopilot, Automatikwischer (lol), Tempomat, Vorkonditionieren, Rückfahrkamera, Blinker-Assistent und Navi gingen nicht.
Ein Kollege von mir hatte jetzt auch dieses Problem. Neuer car Computer muss her. Kostenvoranschlag weit über 6000€.
Scheint wohl immer mal wieder vorzukommen bei Tesla. Läuft das eigentlich über die 4 Jahre Garantie oder über die 8 jährige? Also wenn ich Pech habe und mir das nach 4 Jahren passiert darf ich die dann selbst blechen? Bei der 8 jährigen steht irgendwas von Tesla Komponenten die mit in der Garantie sind. Was genau ist damit gemeint und betrifft das auch den Car Computer? Weiß da einer mehr? Ich meine ist ja echt kein Schnäppchen und wenn ich das hier so lese müsste man echt zusehen die Karre noch während der 4 Jahre wieder zu verkaufen.
Ja, denn 8 Jahre gibt es nur auf Antrieb und Akku. So ein Ausfall kann Dir auch bei einem Verbrenner ein Loch in den Sparstrumpf reißen.
Habe das Update 2023.38.9 während eines Service Termin aufgespielt bekommen am Donnerstag den 23.11.2023.
Gestern als ich von einem Freund wieder losfahren wollte, sind bei mir auch alle Systeme, Kameras, GPS, AP ausgefallen.
Fahre aktuell das Model 3 Highland.
Fehler liegt bis jetzt immer noch an.
Genau das Problem habe ich auch seit letzte Woche Sonntag. Ich habe mein Model 3 Highland vor 1 h zum Service Center gebracht. Ich werde auf jeden Fall berichten, welcher Mangel festgestellt wurde.
Bei mir ebenfalls nach dem letzten Update, allerdings 2023.44.1, auch Highland
Krass zuhören das man so eine Woche rumfahren muss.
Wäre echt super wenn du dich meldest und Info gibst!
Spannend, dass der Fehler jetzt doch häufiger auftritt. Über den Beitrag auf Twitter, wo der Fehler erstmalig öffentlich aufgezeigt wurde, bin ich letzte Woche auf ein holländisches Tesla-Forum aufmerksam geworden, wo einige betroffen sind.
Hallo! Genau das selbe Problem hatten wir auch seit dem vorletzten Wochenende an unserem Model 3 Highland. Das Problem war per Fernzugriff auch nicht zu beheben. Ein erneutes Aufspielen des Updates 38.8 schlug ebenfalls fehl. War dann heute Morgen um 8:00 Uhr zum Service im (verschneiten) Prüm. Es konnte keine wirkliche Ursache für das Problem gefunden werden. Nach einem dort durchgeführten Hardreset funktioniert jetzt aber wieder alles wie es soll. Hab eben noch das Update auf 38.9 installiert. Scheint jetzt wieder alles in Ordnung zu sein. Mit dem Service in Prüm war ich jedenfalls sehr zufrieden.