Alarmanlage Musik

Hallo,
heute hat der Alarm von meinem Fahrzeug ausgelöst. Ist es normal, dass dann die Musik auf volle Lautstärke dreht und gehen da nicht die Boxen kaputt ?

Im Normalfall dürfte der Verstärker gar nicht mehr Leistung ausgeben können, als die Boxen vertragen. Das hat man eher bei Bastelanlagen im Selbstbau.

Zumindest würde ich dem jeweiligen Ingenieur einen traurigen Smiley ins Arbeitszeugnis malen, wenn daran nicht gedacht wurde.

Bei mir ging Gestern auch das erste mal überhaupt (nach 12 Monaten) die Alarmanlage los - ich war nicht vor Ort und die Alarmmeldung am Handy kam erst 30min. verzögert an. In den Sentry Videos ist auch nix zu sehen, außer ein Auto welches ca. 2m hinter dem Heck auf dem Weg quer vorbeigefahren ist.

Ich hatte dieses Erlebnis gestern auch, nur saß ich leider im Auto!
Ich habe auf jemanden gewartet und habe das Fahrzeug im Servicemenü ausgeschaltet, um Energie zu sparen (wenig Restakku). Da hat er dann automatisch verriegelt obwohl ich mit dem Key-Fob im Auto saß! Einmal kurz bewegt und zack 100dB auf den Ohren gehabt. Ist das immer so bei der Alarmanlage? Was ist wenn mal ein Kind da drin sitzt, das bekommt doch einen Schreck fürs Leben.

Ja das kann ich bestätigen. Bei mir ist die Anlage auch schonmal losgegangen, als meine 3-jährige Tochter im Auto saß. Ich stand mit dem Handyschlüssel in der Hand ca. 3 m weit weg. Das Auto hat sich verriegelt und nach kurzer Zeit den Alarm ausgelöst. Sie war sichtlich erschrocken…

Das ist leider normal, wenn automatisches verschließen aktiviert ist. Ich empfehle das Smartphone im Fahrzeug liegen zu lassen, automatischen verschließen zu deaktivieren oder die Tür nur leicht ins Schloss fallen zu lassen.

Ist bei meinen biserhigen Fahrzeugen mit Alarmanlage nicht anders. Wird das Fahrzeug verriegelt, so schaltet sich die Alarmanlage einige Sekunden später scharf. Ob die Sitzsensoren oder ähnliches noch auf einen Beifahrer/Passagier hindeuten, wird dabei nicht geachtet.