Hallo zusammen
Mein 2015er Model s meldet mir und leider auch meinen Nachbarn das der frunk nicht verriegelt ist.
Nachdem ich wd40 und zig mal auf und zu probiert habe. Die Bildschirme neu gestartet habe und dann auch die Meldung Kühlwasserstand niedrig kam gehe ich wie bei vielen anderen auch vom Massepunkt aus.
Daher die Frage was kann ich tun um es mir bis zur Behebung des Problems nicht total mit meinen Nachbarn zu verschärzen?
Kann ich irgendwie die Alarmanlage deaktivieren?
Gruß Martín
Laut Bedienungsanleitung geht es so:
Um die Alarmanlage manuell zu aktivieren oder zu deaktivieren, berühren Sie Fahrzeug > Sicherheit > Sicherheitsalarm.
Vielen Dank, ich habe es direkt mal ausprobiert.
Hallo Martin, das Problem hatte ich auch etwa vor 3 Wochen. Frunkmeldung, Alarmanlage, rechter Blinker und rechtes Licht, niedriger Kühlwasserstand - genau diese Fehler hatte ich auch mitten in der Nacht bei Neuschnee auf der Autobahn bzw noch 400 km Restfahrt vor mir
… Sehr ärgerlich das ganze 
Am nächsten Tag hab ich wegen vermutetem Problem mit Massepunkt (gibts scheinbar bei den 2015ern häufig) die Frunkverkleidung ausgebaut und nachgesehen. Am ersten Blick hatt alles gut ausgesehen doch als ich dann auf der Beifahrerseite mit einem Schraubenschlüssel den Massepunkt kontrolliert - sprich mit etwas Drehmoment belastet habe - ist dieser quasi abgefallen und dann hat man gesehen das zwischen dem Kabel schuh und dem Massebolzen der abgebrochen ist alles koorodiert war. Hab dann in dem verbleibenden Massebolzen ein M6 Gewinde gebohrt bzw geschitten, den Kabelschuh mit Schleifpapier gereinigt und dann mit einem M6 Schrauben alles neu verschraubt. Die Probleme waren damit behoben. Bei dir wirds denke ich das selbe Problem sein… Die Reparaturdauer war ca 1 Stunde, die Anleitung für Demontage der Frunkabdeckung findet man bei youtube.
Lg und viel Erfolg fallst du selber Hand anlegst, Martin (ja ich heiße auch so wie du
)
1 „Gefällt mir“
Dann mache ich mich da Morgen mal dran. Vielen Dank. Ich werde bereichern.
Gruß Martin
1 „Gefällt mir“
Danke für die Tipps. Heute bei etwas besseren Wetter habe ich mich dran begeben. Die Mutter des Massepunkts viel bereits beim Aufstecken der Nuss ab.
Ich habe dann den Punkt aufgebohrt, ein Gewinde geschnitten alles gereinigt und wieder mit meiner M6 Schraube befestigt.
Es sieht aus wie Original und funktioniert tadellos.
Dauer ca 40 Minuten.
Hier noch ein Bild vom Massepunkt:
3 „Gefällt mir“
Hallo Martin,
perfekt - problem selbst gelöst!
LG Martin