Das aktive Absperren klappt bei mir leider nur mit der App zuverlässig. Vorab: Die Funktion „Automatisches Sperren nach Entfernen“ wiederstrebt mir und ich möchte sie nicht nutzen! Wenn ich in der Stadt parke und vom Auto weglaufe, höre ich das kurze Hupen nicht und muß mich immer umschauen, ob er die Spiegel jetzt endlich eingeklappt hat. D.h. ich möchte hier keine Ratschäge zum "Sperren beim Entfernen erhalten! Es geht mir um das „aktive Absperren“ - wer hat hier gute Erfahrungen?
Variante 1 mit der App klappt sehr zuverlässig, ist aber umständlich.
Variante 2 mit der Karte an der B-Säule unter der Kamera klappt nur, wenn ich die Karte aus dem Geldbeutel nehme und dann dort hin halte - ist also auch recht umständlich
Variante 3 Das Handy an die B-Säule zu halten (mit aktiver App) klappt leider auch oft nicht.
Was mich wundert: Beim Annähern an das versperrte Auto erkennt er mich sehr zuverlässig, auch ohne dass ich das Handy aus der Tasche nehme!
Habt ihr gute Tipps, bzw. Erfahrungen?
Kauf dir den Fob.
dem ist nichts hinzuzufügen
ausser meine persönliche meinung über dieses peinliche hupen wenn das fzg zusperrt… oh mann
fob nehmen, aktiv zusperren und diesen lästigen ton abstellen… den brauchst dann auch nicht mehr
Der Fob ist halt eher „altmodisch“.
Frage an die Technik: Kann das Auto erkennen, ob mein Handy ausserhalb ist?
Falls ja, könnte ich doch das Auto durch einfaches „Handauflegen“ auf die Aussenkamera an der B-Säule absperren. Das wäre doch richtig pfiffig.
soll das ein scherz sein ?!
das automatische abschliessen is dir nicht geheuer aber der fob zu oldschool ?!
und dann fragst, ob das auto erkennt, ob du ausserhalb bist ?! JA das ist das automatische abschliessen !
und dann das hupen vs fob old school
ne sorry… bin raus …
Ich habe die Karte nur im Geldbeutel für den Fall, dass mein Smartphone leer ist. Alles andere mache ich mit der App.
Ich habe eigentlich den Hupton ausgeschaltet. Dennoch passiert das manchmal…
Nich immer gleich so komisch auf ne Frage reagieren…
Es gab mal im Netz jemanden der sich nen RFID Chip unter die haut implantieren hatt lassen und damit denn Tesla bedienen konnte… also Hand an die B Säule und auch Starten des Fahrzeugs.
Aber wenn das Handy im auto bleibt ist das alles obsolet, so kann jeder das Auto öffnen der denn Türgriff zieht.
Google mal Tesla Ring.
Wenn man das Handy im Auto lassen möchte muss man halt Bluetooth am Handy ausschalten. Dann kann man am Türgriff ziehen und er öffnet das verschlossene Auto auch nicht.
Wenn Du Dir unbedingt einen RFID unter die Haut operieren lassen willst mußt Du das tun, empfehlen kann man das aber nicht, da man die Spätfolgen nicht kennt und es Folgeoperationen nach sich zieht.
Ich möchte mein Handy nicht im Auto lassen und möchte auch kein Rfid unter die Haut!
Ich möchte nur aktiv mein Auto zusperren und das ohne eine Karte rauszusuchen, ohne das Handy oder den Fob aus der Hose zu kramen!
Zur Info:
Beim BMW mit Keylessgo konnte ich einfach mit dem Finger den Türgriff oben berühren und das Auto war definitiv zu.
Dann hast du die Antwort. Anderes Auto Tesla denkt dass ihre Lösung perfekt ist, also solltest du das auch denken oder wechseln
Und wenn man am Griff zieht, dann ist es wieder auf. Das so (fast) das gleiche wie „Schließen nach entfernen“, nur das man nichts anfassen muss.
Das gleiche wie bei BMW hat unser Prius auch… bei dem vergesse ich immer abzuschließen.
Schließen nach Entfernen funktioniert doch in 100 von 100 Fällen.
Und damit aktuell teilweise besser als das Öffnen beim Annähern
Wenn meine Frau nicht gerade ihr Handy im Auto liegen lässt, funktioniert das doch super mit dem Abschließen
Also das würde ich nicht sagen. Ich hatte es diese Woche 2x, dass sich das Auto nach entfernen mit dem Handy nicht zugesperrt hat!
Einmal wurde ich von einem Mitbewohner informiert, dass sogar eine halbe Stunde nach entfernen der Bildschirm noch gelaufen ist.
Dann hat @TTimo schon die optimale Lösung mit dem Tesla Ring gegeben.
Keine App, kein automatisches Zuschließen, kein Kartenrausgefummel.
Läuft.
Wenn die Kiste sich nicht verriegelt, dann mal alle Türen nacheinander auf und zu machen, Frunk und Trunk auch …
Ich mache einfach die Fahrertür leicht auf, tippe kurz auf das Schloss im Display, steige aus und beim Schließen der Tür wird direkt abgeschlossen.
Kann man jederzeit ad-hoc machen, wenn man meint, dass es die Umgebung erfordert.
Guter Hinweis! Obwohl das Verschließen bisher immer problemlos funktioniert hatte, dauert es manchmal „zu lange“. Und es gibt ja tatsächlich Orte, da möchte man schon, dass das Auto sofort zu ist
Ich denke eher du hattest noch den Campmodus an oder eine Tür nicht ganz zugemacht.
Kann ich auch so bestätigen