Mein MX (LR 2020) seit einer Woche im SEC, da ich zum Ende der Garantie einige Punkte bemängelt und beheben lassen wollte. Trotz Gutachten von Ove Kröger wird natürlich nur ein Bruchteil anerkannt, die abstrusen Begründungen für die Ablehnung einzelner Positionen sind so skurril, ich werde aber erst ausführlich berichten, wenn die ganze Angelegenheit abgeschlossen ist.
Ein Zuckerl aber hätte ich. Ein Fuß des Heckspoilers ist grandios korrodiert, aber mal richtig üppig. Abgelehnt, weil die Oberseite des Spoilers, also 10 cm über dem Fuß, mit Folie beklebt wurde. Da könnte der Folierer, so die wortwörtliche Ablehnungsmitteilung, mit dem Messer zu tief in den Spoiler geschnitten haben, dass der Rost quasi bis runter zum Fuß gelaufen ist und sich dort abgesetzt hat.
Aber das nur am Rande, mein Problem ist, dass der Wagen lt. App mittlerweile 0 % Ladestand aufweist.
Am letzten Dienstag, 14.November, hatte ich ihn mit 26% abgegeben. Dann wurde tagelang nichts gemacht und heute, Montag, 20.11., erhalte ich einen Anruf mit den ganzen Begründungen, warum die vielen Positionen nicht auf Garantie repariert würden und ich möchte doch final die Kosten übernehmen, damit sie jetzt mit der Ausführung beginnen könnten.
Wenn schon eine Garantiereparatur verwehrt wird, weil Folie auf der Karosserie klebt, dann hätte ich im Gegenzug aber gerne einen sorgfältigen Umgang mit meinem Hochvoltspeicher.
Können durch einen leeren HV-Akku nicht auch die 12 V-Batterie oder andere Komponenten beeinträchtigt werden?
Vielen Dank im Voraus für Eure fachliche Einschätzung.