Akkustand 0% - irgendwelche Folgeprobleme?

Mein MX (LR 2020) seit einer Woche im SEC, da ich zum Ende der Garantie einige Punkte bemängelt und beheben lassen wollte. Trotz Gutachten von Ove Kröger wird natürlich nur ein Bruchteil anerkannt, die abstrusen Begründungen für die Ablehnung einzelner Positionen sind so skurril, ich werde aber erst ausführlich berichten, wenn die ganze Angelegenheit abgeschlossen ist.

Ein Zuckerl aber hätte ich. Ein Fuß des Heckspoilers ist grandios korrodiert, aber mal richtig üppig. Abgelehnt, weil die Oberseite des Spoilers, also 10 cm über dem Fuß, mit Folie beklebt wurde. Da könnte der Folierer, so die wortwörtliche Ablehnungsmitteilung, mit dem Messer zu tief in den Spoiler geschnitten haben, dass der Rost quasi bis runter zum Fuß gelaufen ist und sich dort abgesetzt hat.

Aber das nur am Rande, mein Problem ist, dass der Wagen lt. App mittlerweile 0 % Ladestand aufweist.
Am letzten Dienstag, 14.November, hatte ich ihn mit 26% abgegeben. Dann wurde tagelang nichts gemacht und heute, Montag, 20.11., erhalte ich einen Anruf mit den ganzen Begründungen, warum die vielen Positionen nicht auf Garantie repariert würden und ich möchte doch final die Kosten übernehmen, damit sie jetzt mit der Ausführung beginnen könnten.

Wenn schon eine Garantiereparatur verwehrt wird, weil Folie auf der Karosserie klebt, dann hätte ich im Gegenzug aber gerne einen sorgfältigen Umgang mit meinem Hochvoltspeicher.
Können durch einen leeren HV-Akku nicht auch die 12 V-Batterie oder andere Komponenten beeinträchtigt werden?
Vielen Dank im Voraus für Eure fachliche Einschätzung.

4 „Gefällt mir“

Keine fachliche Einschätzung aber geile Ausrede vom Servicecenter.
Ist ja nur ein MX Shice drauf, Kunde hat Kohle soll er blechen.

Freue mich auf genauere Details nach Abschluss und mein Beileid.

3 „Gefällt mir“

@Verleihnix dein Name ist Programm die interessieren sich überhaupt nicht für eventuelle Folgen und Probleme beim Tiefentladen wird deine Batterie nicht besser. Geh hin und such ein anderes SeC

1 „Gefällt mir“

Gibt einen aktuellen Thread da wird dem Ersteller die Reparatur an der neuen Bremse verwehrt, weil er keine originalen Felgen drauf hat. Aber die im Coc angegebenen alternative Größe hat er.

Daher finde ich Ausreden wie die deines Spoilers konsequent von Tesla fortgeführt, hat wohl System denn nicht jeder will sich mit einem Anwalt herum schlagen.

Eine Unart aus meiner Sicht aber der Erfolg gibt ihnen leider recht. Teile doch gern noch den weiteren Ablauf

5 „Gefällt mir“

So, jetzt scheint er tiefentladen, mein MX ist per App nicht mehr erreichbar.
Was ist das für eine Werkstatt… :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

…was ein Sch***
Das ist, egal ob SeC oder nicht, auch meine Befürchtung - was passiert mit der Batterie, den restlichen Steuergeräten wenn die Batterie mal komplett tot ist?

Hoffe, das du dies ggf. mit ein paar Screenshots nachweisen kannst das die Batterie bei Abgabe noch ausreichend geladen war, hoffentlich auch ne Mail oder schriftlichen Kontakt mit dem SeC mit dem Hinweis den Hobel mal zu laden.
Dann ist das SeC ja hier in der Pflicht für die Schäden aufzukommen.

Um den Anwalt wirst du aber wohl nicht kommen, um die anderen Punkte von Tesla kostenfrei ersetzt zu bekommen.

Ich bin mal auf meinen Service gespannt Ende November, der Heckspoiler/Fuß korridiert bei mir ebenfalls…

1 „Gefällt mir“

So nebenbei der Heckspoiler korrodiert beim X meines Bruders 12/2019 auch schon dahin!

Bei meinem aus 6/2020 noch nicht! (hab auch keine Folie drauf! :wink: )

Was früher zu viel bezahlt wurde (angeblich wurden da ja auch nach 3 Jahren die Bremsen komplett auf Garantie gewechselt) ist jetzt eher das Gegenteil der Fall! Die lehnen einfach alles ab!

1 „Gefällt mir“

@Verleihnix Hallo, ich habe auch Korrosion am Heckspoiler auf beiden Unterseiten außen im Gutachten stehen und nächste Woche den Termin. Bei mir läuft im Dezember auch die Garantie aus. Folie habe ich keine darauf. Der Gutachter hat das auch nicht zum ersten Mal gesehen. Ich bin schon gespannt, welche Ablehnung mich dann erwarten könnte. Werde berichten.

Es passiert weiterhin erstmal nix, ich hatte ja gestern beim Telefongespräch mit dem Kundenservice ganz klar kommuniziert, dass ich deren Entscheidung nicht akzeptiere und erwähnt, dass mein Anwalt sich der Sache annehmen würde, immerhin hätte ich ein Gutachten in Händen, das wohl nicht so ohne weiteres vom Tisch gewischt werden könne.
Mein Gegenüber meinte darauf hin, er würde nochmal mit seinem Vorgesetzten sprechen, er würde ja nur das wiedergeben, was ihm der Mechaniker gesagt hätte. :face_with_raised_eyebrow:

Das bedeutet für mich, ob Garantie oder nicht entscheidet bei Tesla anscheinend der Mechaniker und kein Teamleiter oder so.
Wenn ich das auch so handhaben würde, dann bräuchte ich bei mir im Geschäft eigentlich keinen Abteilungsleiter mit Über- und Weitblick, nein, es genügt der Mann am Counter, der entscheidet dann über das Wohl und Wehe meiner Firma. Cool.

Übrigens, nachdem ja heute Morgen das MX nicht mehr.erreichbar war und ich mich per App für die „fürsorgliche Akkupflege“ bedankt hatte, kam am späten Vormittag eine kurze Nachricht, dass man gerade am Aufladen sei.

Einen Loaner als kleine Aufmerksamkeit? Nope. Ham´ma ned. :face_with_diagonal_mouth:

Bezüglich des Hochvoltakkus brauchst du dir keine Sorgen zu machen, der war nicht tiefenentladen und es würde mehrere Wochen (oder sogar Monate) dauern bis der wirklich Schaden nimmt. Wenn das SeC die Gelegenheit packen würde würden sie das Auto jetzt durchgehend an der Wallbox bis auf 100% aufladen, dadurch würde das BMS gleich kalibriert und du hättest nachher eine genauere Reichweitenanzeige und damit mehr nutzbare Reichweite. Bei 100% längere Zeit stehen lassen wäre danach jedoch wiederum schlecht für den Akku.

Bei der Niederspannungsbatterie sieht das anders aus, die ist tatsächlich relativ schnell mal leer - insbesondere wenn dauernd via App auf das Fahrzeug zugegriffen wird und sie nicht nachgeladen wird.

Der korrodierende Heckspoiler ist seit eh und je Diskussionsthema. Tesla argumentiert da gerne (und auch nicht ganz unbegründet), dass der Schaden nur optisch ist.
Da kann es helfen, freundlich auf die Rostgarantie hinzuweisen. Mir wurde so der Heckspoiler weit ausserhalb der Basisgarantie noch kostenlos ersetzt, aber wenn du bereits mit Anwalt gedroht hast denke ich der Zug ist für dich abgefahren. Kulanz erfordert halt ein entsprechendes Auftreten des Kunden, manch einer behandelt leider die SeC-Mitarbeiter sehr von oben herab.

3 „Gefällt mir“

gelöscht……

Oh nein, das tue ich gewiss nicht, da liegst du völlig falsch.
Wenn aber ein Mitarbeiter von Tesla mir am Telefon wörtlich erklärt, dass der Rost am Fuß des Heckspoilers auch davon kommen könne, dass die Oberseite des Spoilers durch das Cuttermesser des Folierers ggf. angeschnitten worden sei und so der Rost an der Schnittstelle nach unten gewandert sein könne.

Da, so glaube ich, kann man schon vertreten, dass man dem Gegenüber erwähnt, dass solch abstruse Begründungen eher ein Fall für den Anwalt sein werden, denn mit dieser hanebüchenen Argumentation hatte sich der Mitarbeiter, bzw. Tesla, in gewisser Weise selbst disqualifiziert und auf eine etwas lächerlich erscheinende Ebene begeben.

Ich hatte ihm gegenüber auch mein Verständnis für seine albernen Begründungen mitgeteilt, denn es scheint ganz klar, dass er nur Vorgaben des Konzerns umsetzen möchte, obwohl ihm selbst dabei anscheinend nicht ganz wohl war, denn den Käse mit dem Cuttermesser glaubt der doch selber nicht.

Um aber diesem fragwürdigen Serviceverhalten irgendwie die Stirn zu bieten, bleibt eben dann nur noch der Anwalt übrig, auf dieser Basis möchte ich eben nicht mit Tesla diskutieren. Ove Kröger hat ein Foto meiner ausgerissenen Buchse an der Schubstrebe der Vorderachse angefertigt, das Foto liegt auch Tesla vor. Reaktion: Ist zwar mitgenommen, also nicht wirklich ganz defekt, hält wohl noch ein Weilchen.

Das komplett verrostete Kameragehäuse. Reaktion: Ganz normal bei den vielen Kilometern (79.000 / 3,5 Jahre).

Die hervorquellende Dachdichtung auf Grund einer leicht schräg eingesetzten Dachhälfte. Reaktion: Kein Problem, noch ist es innen trocken.
(Die andere Hälfte dagegen ist plan eingebaut, die Dichtung ebenso korrekt und bündig).

Sägezahn wegen lt. Ove Kröger nicht korrekter Spureinstellung. Reaktion: Wahrscheinlich fahre ich niemals tief und mein Fahrstil wäre ggf. unangemessen.

Und da muss ich mir vorhalten lassen, ich würde Tesla-Mitarbeiter von oben herab behandeln? Merkt man jetzt, wer gerade von oben auf mich herunterschaut?

4 „Gefällt mir“

Von welchem SEC sprechen wir hier eigentlich?

Das ist in großen Teilen so ziemlich genau das Gegenteil von dem was man in Düsseldorf erlebt.

Bin ohne Gutachten wegen eingerissenen Manschetten an den Antriebswellen (wurde beim TÜV festgestellt), Spoiler, einem undefinierbaren quietschen während der Fahrt und Knacken im Lenkrad nach Düsseldorf gefahren.

Gut, hat deutlich länger gedauert als ursprünglich veranschlagt aber immerhin gabs nen Loaner.

Tatsächlich hat Düsseldorf freiwillig, ohne das ich besonders darauf hinweisen musste, fast die komplette Aufhängung rundum erneuert Radnaben, Achsschenkel, Querlenker, Antriebswelle und als Schmankerl gabs noch eine Achsvermessung oben drauf.

Spoiler wurde anstandslos anerkannt (ok war auch nicht foliert - warum hast du die eigentlich nicht vor dem Service entfernt? Soweit ich weiß wird sowieso der gesamte Spoiler ausgetauscht. Daher wäre die Folierung so oder so futsch)

Zudem werde Chat-Anfragen über die App auch recht zügig beantwortet.

Vielleicht wäre es ratsam mit den anderen Mängeln noch ein anderes SEC aufzusuchen wenn dein aktuelles sich wegen allem dreht und windet.

1 „Gefällt mir“

Zugstrebe ist ganz klar ein Verschleißteil.
Auto wiegt über 2t.
Gilt für alle Fahrwerksteile.

Hatte das Auto noch eine Garantie?

Ja, sonst wäre mein Post ja ziemlich sinnbefreit :grin:

1 „Gefällt mir“

Alles klar. Es macht wirklich einen Unterschied, welches SeC man auswählt.

Wäre Ove, der da ja weit weg ist, nicht im Spiel würde ich ja auf das SeC in Wien tippen, die sind ungefähr genauso…

Viel Erfolg, Frechheit das ganze!

Knapp daneben: Mü-Parsdorf.

Bisher keinerlei Rückmeldung mehr. Akku ist mittlerweile wieder auf 93 % geladen worden, aktuell bei 90% - das Symbol zeigt eine offene Fahrertür und einen geöffneten Frunk.
Der Mitarbeiter wollte nochmal mit seinem Vorgesetzten über meine Einwände sprechen, das war am Montag. Bis jetzt (Donnerstag) kam aber noch keine Rückmeldung, wie und was jetzt tatsächlich ansteht… :smirk:

1 „Gefällt mir“

Da kann man doch nur noch gepflegt den Kopf schütteln über diese Firma…