Akku-Ladekonzept bei viel Standdauer

Ich begrüße euch alle herzlichst zu einer kleinen Erfahrungsrunde.

Mein Fahrprofil entspricht vermutlich nicht den meisten hier weshalb ich zwischen den Zeilen nicht recht viel lesen konnte in den Akku-Threads. Ich bewege mein Fahrzeug recht wenig, in der Regel alle 2 Wochen für Langstrecken (Pendel zwischen meinen Wohnungen in der DE und CH). Einfache Strecke ca. 200km, in DE hab ich in meiner Garage eine Wallbox mit 11kW in der CH nur eine Tiefgarage wo ich nicht laden kann, glücklicherweise ist aber eine Tesla Niederlassung 1 Minute entfernt mit paar Destination-Charger. In der Tiefgarage in CH wirds frostig kalt, in DE ist Sie beheizt.

Mein Fahrzeug wird hoffentlich in Kürze ausgeliefert und die Thematik Akku macht mir Kopfschmerzen. Würdet ihr die 100% Ladung kurz vor Antritt der Fahrt von DE nach CH empfehlen? Ich denke ich würde mit ca. 30% in meiner CH Wohnung ankommen und dort das Auto abstellen, dort dann vor dem abstellen kurz noch irgendwo laden (weil das Auto dann mind. 2 Wochen stehen wird), und falls ja auf wie viel % damit es dem Akku keinen Schaden oder Degradierung zufügt und sogar für eine Rückreise ausreichen könnte.

Wenn du die Reichweite brauchst ja, sonst genügen dir auch 90%. Die Frage ist auch was für ein Modell es ist, ein LFP Akku braucht die 100% ab und zu sowieso mal für das BMS.

Ideal für die Lagerung wäre natürlich 70% Akkustand, wenn du allerdings zurückwillst lade auf 90%, das genügt dann problemlos und ist auch noch harmlos.

Ist ein Model 3 Performance, welcher Akku verbaut ist sehe ich sobald er da ist. bzw. im Akku Thread habe ich rausgelesen es ist kein LFP Akku.

Prüf mal deine Strecke (z.B: mit der Chargeprice-App oder EnBW-Mobility App), da gibt’s mit Sicherheit unterwegs irgendwo Schnellader oder einen Ladehub. Also in der deutschen Garage 90 % und dann für den Rückweg unterwegs laden. Ist einfach.

Stimmt …
Ich würde nach Ankunft auf 50-60% laden und den P so stehen lassen. Er steht ja ca 14 Tage oder? Und am Tag der Abfahrt auf 90 oder 100% laden und zeitnah losfahren…

2 „Gefällt mir“

Vor der Abfahrt laden ist immer so eine Sache, in der Regel fahre ich Freitags und da ist vermutlich die Hölle los an allen Chargern in der Nähe. Wohne zentral in Zürich.

In DE geht’s, da Wallbox und der Akku fühlt sich, wenn er nicht benutzt wird, bei 40-60% am wohlsten

1 „Gefällt mir“

In DE werde ich in so einstellen dass er kurz vor Abfahrt voll ist, das ist kein Problem.

Dann lad doch vor der Ankunft.

Ist mein Ziel, vermutlich auf 90%

Die jeweils 14 Tage Standzeit sind zu beachten…da würde ich den Focus drauf legen…

Da macht mir hoffentlich der Phantomverbrauch nicht zu schaffen, das Fahrzeug sollte tief schlafen da ich es nicht brauche.

Dann nur drauf achten nicht ausversehen den Wächter anzulassen :wink:
Sonst kommst du dann zu 20% Akku zurück nach den 14Tagen.

Das Prinzip des Wächters finde ich auch komisch, eigentlich sollte er das Fahrzeug „schützen“ in der Tiefgarage vor Vandalismus oder vor der Haustüre bei Parkremplern aber wenn er an bleibt haut er einfach massiv den Akku runter. Extrem widersprüchlich.

Wenn du noch kurz erklären könntest, wie der Wächter ohne Stromverbrauch funktionieren soll?!

1 „Gefällt mir“

Ohne Stromverbrauch funktioniert natürlich nichts, ist aber recht hoch ist damit gemeint :slight_smile:

Naja 4 Videostreams zu encoden und abzuspeichern und zusätzlich alle Sensoren in Betrieb zu halten ist keine Arbeit die nur 10W braucht :wink:

Lagern würde ich mit niedrigem Ladestand (Bereich 30-50%)
In 2 Wochen Stillstand sollte dein Verlust weniger 10% sein, vorrausgesetzt keine extra App und du schaust nicht immer in die Teslaapp.
Im Winter kanns vielleicht zum Schutz vom Akku mehr werden, da würde ich evtl. vorsichtig sein.

Um den Akku maximal zu schonen wird empfohlen die Wallbox immer angeschlossen zu lassen und eine Ladegrenze niedrig zu definieren.

Laden dann erst vor Fahrtantritt (zuhause an Wallbox) oder nach ein paar km Fahrt an einem SuperCharger (Akku dann schon etwas auf idealer Temperatur)

Mit dem LR Fahre ich bei aktuellen Temperaturen von Konstanz bis Karlsruhe und benötige etwa 75% für 230km Stecke bei unter 150km/h. Wenn ich es gemütlich angehe reichen mir auch 60%.

Ich noch mal…ich wette, wenn du deinen P hast, wirst das mit 2 Wochen Standzeit eh nicht durchhalten. Dafür macht der Tesla zu viel Spaß :wink:

1 „Gefällt mir“

Würde ich gerne, bin aber zeitlich so begrenzt. Arbeite eig 24/7 :grimacing: