Akku-Kapazität (70/85-er) gesunken nach Update 2019.16.2

Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich war mir nicht ganz im Klaren wie man das richtig rechnet. Also 4.5% Degradation ist in dem Fall eigentlich schon nicht schlecht.
Da hatte er ca. 1min vor dem Bild „Charge Complete“ angezeigt.

So sieht es jetzt aus mit angezeigten 4% & 15km rest (314km gefahren):

Genau darüber bin ich auch schon gestolpert.
Problem sehe ich darin, dass von uns benutzten Bezeichnungen („Nominal Full Pack“ / „Energy Buffer“ etc.) keine offiziellen Bezeichnungen sind, und somit teils unterschiedlich interpretiert werden.

Außerdem haben wir speziell bei den 85er Akkus 2 unterschiedliche Bereiche die (ausgehend von den 2016er Daten) beide jeweils 4 kWh groß sind.

  • die Brick-Reserve (der nicht-entnehmbare Bereich zwischen 81,5 kWh (Design Capacity) und 77,5 kWh (nominal Full Pack)
  • Der Sicherheits Puffer (der entnehmbare Puffer unterhalb „0km“ angezeigter Reichweite) - also der Bereich zwischen 77,5 kWh und 73,5 kWh

Wenn letzerer von SMT als „Energy Buffer“ bezeichnet wird, wäre deren Darstellung korrekt. „Usable Full Pack“ wären dann die 73,5 kWh im Neuzustand.

Falls die aber mit „Energy Buffer“ die Brick-Reserve meinen, wäre die Liste in der Tat mathematisch falsch.

…das hat IMHO wk057 in 2019 versucht deutlich zu machen: Aus Sicht des BMS gibt es nur einen „buffer“ um das „bricking“ zu verhindern, und der ist beim 85 „nur“ maximal 2kWh groß.

Das BMS berechnet kontinuierlich den soc-Nullpunkt unter der Berücksichtigung eines Restes von 2kWh bei 0%/0km ohne zusätzliche Reserve zu treffen.

Das man trotzdem mal einige 100 Meter oder sogar mehrere Kilometer „unter null“ fahren kann ist bei verlangsamtem Fahren wieviel?

  • nehmen wir mal an der nächste SuC oder Lader ist in der Nähe und ich will den natürlich erreichen aber habe zuviel verbraucht, jetzt fahre ich entsprechend langsamer und mache zusätzlich (12V) Verbraucher aus (Heizung, Klima, keine laute Musik etc.)
  • der Verbrauch geht jetz entsprechend runter, z.B. auf 150Wh/km und schaffe z.B. 5km
  • dann erlaubt mir das BMS unter dem Nullpunkt die dafür notwendigen 0,75kWh zu entnehmen, da es noch innerhalb einer gewissen Toleranz liegt. :sunglasses:
  • wk057’2019 schrieb: 2kWh buffer +/-1kWh

Ich finde das passt prima alles zusammen, mal gucken ob ich irgendwo sich ausgleichende Denkfehler eingebaut habe :rofl:

Finde ich nicht, eigentlich ist usable über 69 noch ganz ok. Du hast ja auch ziemlich wenig DC Ladung, und dV von 34 mV ist ok, vor allem bei dieser Entladung! Gratuliere!

Also bei mir in SMT gibts den Wert „Usable full pack“ gar nicht. Den hab ich von Anfang an immer gesucht und dachte dann, dass man ihn entfernt hätte, weil eh immer einfach -4 kWh.
Vielleicht aber ja aus den oben erwähnten Gründen?

Euch ist klar, dass es ein „scan my tesla“-Thema gibt und ihr hier off-topic seid?

@moderatoren: dieses Thema hier ist durch diskutiert, es gibt Abhilfe durch Firmware-Updates und hier könnte daher geschlossen werden

1 „Gefällt mir“

Guten Morgen!

@moderatoren Dieser Thread ist mitnichten obsolet, unbedingt offen lassen! Danke. Es gibt nach wie vor einige offene Fragen, z. B. wie sich dies im Einzelfall entwickelt. Auch die Frage, wie sich die Klagen einzelner in US und DE dazu entwickeln. Ob es weitere Entwicklungen in der Firmware dazu gibt. Ob es doch noch Condition X gibt. Usw usf…

@MichaMeier Falls es für dich „erledigt“ und somit uninteressant ist, entferne dein Abo und die Benachrichtigungen und Zack! Ruhe im Karton.

Viele Grüße! Oaito.

5 „Gefällt mir“

Anhand der Screenshots von @easygysi sieht man sehr gut die Abhängigkeit von „Nominal Full Pack“ ggü dem aktuellen SoC. Ich habe mich bei meinem Fz mir stark gewundert, warum ich im Sept20 mit 70tkm 74.7kWh (100% SoC) hatte und nun nach nur 2tkm mehr 73.8kWh (66.8% SoC). Der Grund ist also nur der unterschiedliche SoC. Vergleiche bei nicht 100% SoC sind daher sinnlos.

Was soll das? Dies ist nun Dein dritter Versuch. Hier gibt es immer noch genügend Betroffene, und Dich scheint es zu nerven. Andere Threads sind für Dich besser zum Dampf ablassen.

4 „Gefällt mir“

Richtig!
Noch interessanter wird es, wenn man zusätzlich noch die angezeigten Werte für „Full Rated Range“ und „Full Typical Range“ beider Messungen vergleicht.
Dann sieht man nämlich, dass auf der 2. Messung trotz ggü. der 1. Messung niedrigerem „Nominal Full Pack“ die angezeigte(n) Reichweite(n) gestiegen sind, was vom Grundsatz her eigentlich unmöglich ist.
Man muß sich einfach immer wieder mal vergegenwärtigen, dass auch die von SMT ausgegebenen Daten bei weitem nicht alle tatsächlich ausgelesen sind.
Vieles wird einfach auf Gundlage bestimmter Annahmen errechnet.

Insofern würde ich das hier…

… auch ganz genau so sehen!
100% SoC ist im Grunde der einzige exakt definierte Zustand. Daher sollte man auch immer bei möglichst 100% SoC messen, oder zun´mindest bei „kurz-vor-100%“ wenn das Auto mal wieder keine 100% Ladung erlauben will…
Je weiter man beim Messen von den 100% weg ist, desto potenziell ungenauer wird es.

2 „Gefällt mir“

Hilft das als Antwort zur Ladeleistung? Hier Laden am SuC (alleine am Stall):


S70D, EZ 09/15, ODO: ca. 100400 km, Software 2020.48.37
Dauer 00:39 von 19% auf 70%, Geladen: 33.05 kWh mit maximal: 72 kW.
Ich sehe da keine Verbesserung, auch bei der Reichweite nicht.

Betroffen von was?
In den letzten Beiträgen geht es um Begriffserklärungen zu Scan My Tesla.

Das Problem mit gesunkener Akku-Kapazität wurde durch Firmware-Updates behoben. wk057 hat es wunderbar erklärt. Scroll einfach ein Stück nach oben, noch ein Stück, weil soviele off-topic-Beiträge dazwischen sind, dann findest Du den Link.

2 „Gefällt mir“

Trotzdem ist der Thread hier sehr interessant und SMT ist nicht OT, immerhin diskutieren wir hier über die Batterie.
OT ist das, was wir beide hier gerade machen und das wäre nicht notwendig, wenn du einfach die Benachrichtigungen deaktivieren würdest.

5 „Gefällt mir“

Ich vermute, das liegt an der benutzen SMT Version.
Ich beutze ebenfalls SMT für Android und bekomme auch kein „Usable Full Pack“ angezeigt.
Bin aber der Meinung,. dass das früher (bei einer älterren SMT Version) mal angezeigt wurde.
Bei SMT für iOS scheint es das Feld aber nach wie vor zu geben.

Lies doch einfach nicht weiter und lass uns mit den 120% unnützen Kommentaren in Ruh.

Wir versuchen hier zu erkennen, ob sich ev. etwas verändert mit den neuen Versionen und auch Licht in Dunkel zu bringen, wenn man Äpfel mit Birnen und dann nach in Stücken oder als Mus verarbeitet vergleicht. Ist doch doof wenn man dauernd zu den gleichen Themen mehrere Freds bedienen muss. Ich habe auf jeden Fall schon ein paar wichtige Erkenntnisse in den letzten Posts gewonnen.

Auf meinem Android erhalte ich auch kein Usable Full Pack mehr, war aber vor dem Dez update noch da. Auch der Wert hängt natürlich vom SoC, wo man ihn ausliest. Es wäre hier interessant, ob die anderen Scanner andere Werte anzeigen, weil diese ev. gerechnet sind.

4 „Gefällt mir“

Mein S85 ist noch immer auf ca. 344 km reduziert von 380. KEIN Update hat das Problem gelöst. Hör BITTE auf, hier die Schließung zu fordern. Ich kann mein Auto erst vernünftig verkaufen, wenn die Kapazität wieder freigegeben ist. Dieser Faden ist für Betroffene, denen widerrechtlich und trotz Batteriegarantie Kilometer gestohlen wurden, wichtig.

5 „Gefällt mir“

Also bei meiner Android Version hat das vor einem Jahr noch beides gegeben.

1 „Gefällt mir“

So lange es hier „gesittet“ weitergeht, bleibt der Thread offen.

2015er 70D seit irgendeinem Update in diesem Jahr: Bei 90% SoC nicht mehr 324 km, sondern 304 km - jetzt schon mehrfach so gewesen, egal wie warm oder kalt (das sagt das SeC, dieselbe Ausrede wie bei der geringen Ladegeschwindigkeit). Auch bei 100% sind es maximal 344 km statt 354 wie bisher. Was mich vor allem wundert, bzw. eben mich annehmen lässt, dass da was gedreht wurde von Tesla, ist, dass das wirklich von einem Tag auf den anderen gekommen ist. Das kann ja keine normale Degradation mehr sein. So langsam werde ich mir das mit einer Klage wohl doch mal überlegen müssen.

Diese 10 km weniger auf der Display-Anzeige bei einem 6 Jahre altem Auto wären für dich der Trigger, um sich die Mühen eines Rechtsstreits aufzuerlegen…?

madmax

2 „Gefällt mir“