Akku-Kapazität (70/85-er) gesunken nach Update 2019.16.2

Die Werte bei deinem Fahrzeug sind nicht mit hundertprozentiger Sicherheit zu analysieren.

Am Anfang hat Tesla nicht zwischen DC- und AC-Ladungen unterschieden. Diesen Wert findest du dann in den Angaben zur Rekuperationsleistung bei Fahrzeugen deines Alters.

Deswegen wissen wir nicht genau wie viel DC- und AC am Anfang geladen wurde.

Die Analyse der DC- AC-Ladeleistung vom TeslaCoPilot stimmt ansonsten.

Zu deiner Frage TripleP: Die 70% sind Vermutungen.
Ich beschäftige mich mit dem Thema Reduzierung der Ladeleistung jetzt bereits seit 1,5 Jahre und habe viele Teslafahrer und Mitarbeiter befragt sowie einige Akkus ausgelesen. Zudem diskutieren wir das Thema ausgiebig in diesem Thread:Upgrades für Tesla Roadster

Dabei hat sich gezeigt, dass die meisten Fahrzeuge, die eine reduzierte Ladeleistung hatten, mit über 70% via DC geladen worden sind.
Der Wert ist nicht in Stein gemeißelt und es gibt Ausreißer nach oben und unten, aber mangels konkreter Aussage von Tesla - auch gegenüber den eigenen Mitarbeitern - sind wir auf Spekulationen angewiesen.

Neben der Art der Ladung scheinen auch noch das Fahrverhalten (langsam oder viel Vollgas), die Umgebung (Schnellladen bei hohen oder niedrigen Temperaturen) und weitere Unbekannte Teil des Algorithmus zu sein, der die Ladeleistung und den Akku limitiert.

Viele Grüße Dirk vom E-Auto-Vlog