ich weiß leider nicht mehr weiter - mein S80 BJ 2015 hat bei ca. 130.000 km ein Problem mit dem Akku bekommen, Fahrzeug lädt nur mehr bis circa 35%.
Batterie wäre noch in Garantie - ich habe das Problem Anfang Juli gemeldet und warte seitdem auf einen Ersatz. Auch die Kommunikation während dieser Wartezeit ist ein einziger graus: Vor jedem geplanten Servicetermin (sie verschieben ihn mir von Monat zu Monat) muss ich mich beim SeC melden und nach einer Ewigkeit in der Warteschlange dann jedes Mal das gleiche - es muss nachgefragt werden, man ruft mich zurück => Man ruft nicht zurück => also nochmal anrufen und nachfragen.
Beim letzten Mal wurde mir dann zugesagt dass sie jetzt da wäre - 1x im Morgenverkehr quer durch Wien gestaut => sie war nicht da…
Schön langsam geht mir die Energie aus mit der Sache. Gibt es noch andere Leute die dieses Problem haben? Gibt es irgendwo eine höhere Stelle bei Tesla an die man sich wenden kann? Mittlerweile tut mir der arme Servicemitarbeiter am Telefon auch leid weil ich schon mit einer Grundnegativität anrufe wenn ich nur an das Thema denke…
Aktuell sind wir bei 3,5 Monaten, der Termin wurde aber heute wieder verschoben.
das mit dem Service ist ein Graus. Seit Mai wird bei mir die Premium Connecticity falsch abgerechnet und bisher hat das Finanzwesen nichts getan um das zu korrigieren. Die Anrufe kann ich gar nicht mehr zählen.
Ich habe damals Tesla das Fahrzeug auf den Hof gestellt und nach der Diagnose zweitag später einen Leihwagen bekommen. Hat beidemale ca. 4 Wochen gedauert. Evtl. ist die Prio bei Tesla höher, da sie den Leihwagen mit ca. 100€/Tag netto bezahlen.
Danke, das hab ich mir auch schon überlegt - einfach beim nächsten gebuchten Termin (mittlerweile Mitte November) einfach nicht vorher anrufen sondern hinfahren und das Auto dort stehen lassen. Die Sache ist nur, dass es ja eher Good-will ist wenn sie mir einen Leihwagen geben oder?
Hi! Ich warte seit Mitte September auf einen neuen Akku (S85D, BJ 2015 133tkm, Garantie). Ersatz kommt aus den USA. Habe sofort ein Model S als Ersatz bekommen. Kommuniziere über die Chat Funktion in der App. Daher warte ich relativ entspannt.
Jein!
Erst mal muss ein Garantieanspruch für einen kostenlosen Leihwagen bestehen.
Dann müssen die Arbeiten länger als 4h dauern.
Wenn ein Leihwagen zur Verfügung steht/frei ist, kann man es versuchen.
Wenn du von vornherein einen Leihwagen möchtest, hängt es vermutlich nur von der Verfügbarkeit ab.
Mein Tesla S 85 D von 2015 mit 177 TKM wurde gestern abgeschleppt: Batteriestand 100% bei 53 KM Reichweite („Maximaler Batterieladestand reduziert“, vermutlich zum Schutz). Nach wenigen KM fahren war die Reichweite nur noch 30 KM, aufladen ging nicht. Beim Auslesen der Zellen (ODB Schnittstelle, „Scan my Tesla“ App) habe ich gesehen, dass zwei Zellen defekt sind (eine Zelle hatte nur 3.3V, die andere 4.0 Volt). Reichweite ging dann von alleine auf 70 KM hoch. Später zeigten die Zellen wieder normale Werte. Jetzt steht der Wagen bei Tesla in Schlieren CH. Im „Service Modus“ steht jetzt die Reichweite auf 171 KM (etwa die hälfte vom Balken), sieht also alles normal aus. Hat hier jemand Erfahrung? Akku defekt oder nur ein sensor o.ä? Bisher war der Akku sehr gut, hatte noch ungefähr 87% der ursprünglichen Leistung verfügbar.
es gibt immer mehr KFZ Werkstätte, die solche Arbeiten auch übernehmen. Ob das natürlich eine Alternative ist muss jeder wissen. Aber bevor man so ein Auto nicht nutzen kann und vielleicht sogar ein neues Kaufen muss könnte man überlegen… Bei Heilbronn gibt es jemand der Vitali Braun heist… seine Nummer habe ich vor ein paar Tage bekommen.
das kann ich nicht sagen, aber der Kollege mit 1,6 mio aus Karlsruhe hat mir davon erzählt und die Nummer gegeben. Er hatte nach Garanieablauf bei ihm gewesen. Daher kann ich den Rest nicht genau schildern. Ich weis nicht was es kostet und was er machen kann. Aber vielleicht kann jemand aus der Gruppe davon berichten.
Kurzes Update zu meiner Situation - ich habe das Auto dann beim nächsten Termin dort stehen lassen - Leihwagen war keiner verfügbar aber es wurde mir einer zugesagt für die kommende Woche. Als Tesla sich dann nicht gemeldet hat in der Folgewoche, hab ich ihnen täglich eine Nachricht gesendet um nachzufragen wann es denn so weit wäre. 2 Wochen später => Leihwagen // nochmal 3 Wochen später ==> Ersatzbatterie - juhu
Ein Austausch steht bei mir bald an - ob es nach der Aktion (auch wenn die Leute im SeC prinzipiell sehr nett sind) nochmal ein Tesla wird überleg ich mir noch.