Aggregat läuft andauernd

Irgendwo vorne unter der Motorhaube tönt bei meinem Model 3 etwas. Hört sich an wie ein Kühlschrank der läuft.
Das vergeht auch nicht wenn ich das Auto unter „Sicherheit“ ausschalte.
Weiss jemand was das ist?

:slight_smile:

5 „Gefällt mir“

Je nach Temperatur (Laden, zügig Fahren, Kälte, etc.) sorgt das Temperaturmanagement dafür, dass die Komponenten entsprechend gekühlt oder aufgeheizt werden. Falls das noch nach einer Stunde immer noch läuft, dann würde ich mir erst Gedanken machen.

Hm, das lief auch im 3 Uhr früh, da war es weder extrem kalt noch heiss.

Du könntest mal einen Reset anstossen: Beide Lenkradtasten gleichzeitig gedrückt halten, bis das System neu startet. Ob’s hilft kann ich nicht sagen, aber schaden wird’s nicht.

Schläft das Auto vielleicht nicht ein, weil es gerade ein großes Kartenupdate zieht?

1 „Gefällt mir“

Glaub ich nicht weil ich das WLAN nicht hinbekomme. Das letzte Update habe ich gezogen indem ich mein Handy als WLAN-Spot / Verlängerung meines Haus-WLAN benutzt habe.

Läuft der Lüfter dauerhaft oder immer mit einer Pause dazwischen?
Warum klappt das WLAN nicht?

Ich weiss nicht ob es der Lüfter ist. Es ist so ein leises Vibrieren. Kommt von vorne Rechts.
WLAN war auf einen Kanal höher als 12 eingestellt. Habe jetzt Kanäle unter 10 probiert, Verbindung funktioniert immer noch nicht. Nur über das Handy als Brücke geht es.
Den Reset habe ich gemacht, brummt immer noch.

Klima ist sicher aus? Auch keine Option vorklimatisiert an. Evtl. von zweiten Handy aus gesteuert?

Das an anderer Stelle erwähnte Trocknen des Klimaverdampfers kann es nicht sein?
Das findet nach jeder Fahrt statt, sollte aber nicht von sich aus mitten in der Nacht starten, würde ich mal annehmen.

Vorn rechts ist im Model 3 der Klimakompressor. Der darf nicht non-stopp durchlaufen!

Dann fahre ich heute mal mit Klima, vielleicht hört es dann auf.
Wundert mich aber dass die Strom beziehen kann, wofür ist der Punkt „Fahrzeug ausschalten“ unter „Sicherheit“ dann gut?

Das funktioniert nur, wenn du im Auto sitzt, alle Türen geschlossen sind, du kippen/Einbruch auf AUS hast und dann, nachdem du Wagen ausgeschaltet hast, ca 5 min wartest.

Braucht man zb bei Arbeiten an der Elektrik (zb Einbau elektrischer Trunk o.ä.) damit das Auto dann stromlos ist.
Allerdings - so war es bei uns beim Einbau des Elektr. Trunk, lässt man eine Tür offen oder steigt man zu früh aus (elektr Türbetätigung) springt er wieder zurück und hat Strom.
Kann einen ganz schön ins Grübeln bringen :joy:

Jetzt stehe ich um 21:15 seit 2 Stunden an einem ruhigen Ort. Jetzt hört es sich eher wie eine Lüftung. Das Geräusch kommt von der rechten Seite zwischen dem Spalt von der Windschutzscheibe zur Motorhaube.
Aussentemperatur 12 Grad Celsius.
Das rennt jetzt durchgehend seit Tagen.

Welche SW Version hast du denn am Wagen? Beim SR+ meiner Eltern beobachte ich seit ein paar Tagen auch das Gleiche: Wagen steht nachts in der Garage und die Lüftung läuft ganz leicht.

In einem anderen Thread wurde ein älterer SW Bug mit der Klimaanlage oder Lüftung vermutet, die permanent leicht mitläuft.
https://tff-forum.de/t/geloest-luefter-laeuft-bei-geparktem-auto/26809/48?u=timtonic

Hi,
ich habe vor ein paar Tagen erst 2020.32.3 und dann kurz darauf 2020.32.5 erhalten.
Seitdem habe ich das Problem scheinbar auch.
Das Geräusch ist richtig laut - also nicht nur ein leises Brummen oder so.

Ich habe gestern mal das wlan-Profil im Auto gelöscht und seitdem scheint das Problem verschwunden zu sein.

Hier meine gesammelten Erkenntnisse:

  • Das Auto bleibt bei aktiver wlan-Verbindung länger wach (das habe ich bei mir schon ein paar mal erlebt, und auch hier im Forum schon gelesen - ob das „immer“ so ist, weiß ich nicht)
  • Das Auto zeigt keine anstehenden Downloads an (weder Firmware, noch Karten, noch Games)
  • Wächtermodus habe ich in der Regel deaktiviert bzw. Zuhause nie aktiviert.
  • Evtl. gibt es einen Bug oder ein verändertes Verhalten, dass die Klimaanlage (oder sonst etwas lautes) bei der aktuellen Version länger eingeschaltet ist bzw. überhaupt im geparkten Modus an ist, solange das Auto nicht schläft.
1 „Gefällt mir“

Bist du dir da sicher? Bisher habe ich bei den Unbauten alle M3 erfolgreich ausschalten können mit wahlweise Frunk/Trunk oder Tür auf.
Alarm Einstellungen auch egal.
Man darf ihn nach ein paar Sekunden nur nicht mehr mit Tür/Klappe auf/zu oder Sitzkontakt stören, sonst springt er wieder an.

Ok, das werd ich bei meinem mal versuchen. Bei meinem Schwager wollte der Wagen tatsächlich nicht ausgehen, wenn eine der Türen offen blieb :man_shrugging:

Der Strombedarf ist auch gross. Von gestern 19 Uhr bis heute 16 Uhr gefallen von 91% auf 83%. Bei einer 53kWh Version.
Habe vorhin den Wächter-Modus ausgemacht.
Und nach 15 Minuten hat sich zwei mal die Alarmanlage kurz gemeldet.
Das ist interessant, weil es beim letzten Update geheissen hat, dass dies passieren kann. Vielleicht konnte das Update erst jetzt richtig installiert werden.
Aber dröhnen tut das Teil immer noch.