Ärger von Beginn an

Ich glaube, wer das erwartet, ist beim „klassischen“ Autohandel besser aufgehoben. Ich möchte so etwas ganz bewusst nicht haben.

1 „Gefällt mir“

Man muss beim lesen deiner Geschichte feststellen das du eine Engelsgeduld haben musst. Respekt! Allein der zeitliche Aufwand hätte in deinem Fall schon eine Bürokraft eine Weile beschäftigen können. Von den Nerven ganz zu schweigen. Sicher, man kann auch bei anderen Autoherstellern Pech haben. Was ich aber ebenso aus eigener Erfahrung bestätigen kann ist der mangelhafte after sales service bei Tesla. Was ich da erlebt habe und aktuell noch erlebe, inzwischen auch mit rechtlicher Unterstützung, will ich hier nicht auch noch ausbreiten.
Meine Meinung kurz zu zusammengefasst. Die Autos sind gut, der Kundendienst stark verbesserungswürdig. Ich wünsche allen Teslafahrern gute Nerven die sich über manche Rückmeldungen von Tesla wundern sofern sie überhaupt welche bekommen.

3 „Gefällt mir“

@Otti-0811

Bitte, formatiere deine langen Texte etwas, wenn man das alles lesen soll. Danke.

Ich habe es trotzdem gelesen,
hätte auch eine Meinung dazu und warte aber trotzdem mal noch ab, was hier so kommt.
Viel Glück!

Das ist das Problem. Wenn es Sch… läuft, läuft es richtig Sch…
Ich drück Dir die Daumen, dass es gut ausgeht.

1 „Gefällt mir“

Wäre es nicht sch… gelaufen würde man es hier nicht posten. Erfahrungen eines Moderators…
Natürlich ist das nicht gut wie es passiert ist , jedoch gibt es auch hier immer zwei Seiten , und da wäre die andere dann auch interessant zu hören .

1 „Gefällt mir“

Ich gebe mal hier meinen Senf dazu: ich habe im Juni 2020 ein Model X neu gekauft. Das Fahrzeug hatte bei Auslieferung eine Latte von Mängeln. Das Service Center in Köln hat mich in den 2 Jahren bisher knapp 15 mal gesehen, einige Sachen erforderten Nacharbeit aber insgesamt muss ich sagen, dass man immer sehr bemüht war. Ich hatte anfangs auch eine sehr hohe Erwartungshaltung, weil ich ja wahnsinnig viel Geld für so ein Auto ausgegeben habe. Ich muss sagen, das Auto ist nach drei Jahren und etlichen Service Center besuchen deutlich besser geworden als in der Auslieferung. Will damit nur sagen: wenn du tatsächlich Tesla fahren willst, musst du heute auch noch Geduld mitbringen. Aus meiner Sicht ist die Firma weit ab von Perfektion, bemüht sich aber ständig das Beste zu liefern, manchmal bringt aber Ressourcen und Personalmangel das ganze System durcheinander, so dass man das Gefühl bekommt. Man wird als Kunde nicht ernst genommen.

2 „Gefällt mir“

Na ja, die andere Seite scheint sich ja nicht mal dem Kunden gegenüber zur Sache dezidiert zu äußern. Ich denke nicht, dass die das wirklich grämt. Ist aber keine Teslaschelte. Das gibt es leider bei vielen Autofirmen, dass der Kunde in so einem Fall erst mal im Regen steht.

Was hier geschrieben wird , wie es wahrgenommen wurde von beiden Seiten, und was die tatsächliche Wahrheit darüber ist, darüber lässt sich viel diskutieren. Das hier (Forum) ist eine immer größer werdende Blase die nicht immer etwas mit der realen Welt zu tun hat. Wie im VW Forum etc. auch , nicht umsonst beschäftigen große Konzerne ganze „Legal“ Abteilungen.

Bringt jetzt nichts zur Sache. Hat der Kollege irgendwas falsch gemacht ? Fakt ist, wenn das mein Laden wäre, würde ich das Kundenfahrzeug erst wieder herausgeben, wenn es einwandfrei repariert ist. Und in der Zeit fährt der Kunde ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug.

7 „Gefällt mir“

Das wäre das angemessene Verhalten.

1 „Gefällt mir“

Eben drum. Dann müsste die „andere Seite“ sich einfach nur Mal äußern. Aber gerade das tut sie eben nicht.

2 „Gefällt mir“

Woher weißt du das und willst das alles wissen ? Ich will nichts konkretes dazu sagen , aber wenn jemand dies als ersten Beitrag nach einem halben Jahr Mitgliedschaft hier im Forum von sich gibt , spricht das doch ein wenig für die einschlägige Erfahrung die man hier macht wenn man schon länger dabei ist. Ähnlich wie bei dir auch übrigens .

Weils ein Fakt ist.
Auf eine Reaktion auf deine persönlichen Bemerkungen verzichte ich.

1 „Gefällt mir“

Bei allem Verständnis für „beide Seiten“ hier, aber Wahrheiten sind immer relativ und nie absolut bzw. subjektiv empfindet jeder eine Situation anders. Dies muss auch jedem zugestanden werden, ABER: wenn er die Situation so schildert, hat sie viel Plausibilität. Nicht mehr nicht weniger. Kann es hier anders gewesen sein? Ja, natürlich. Selbstverständlich kann man mehr - je nach Typ und Gegenüber bzw. „Streitwert“ - eskalierend und mehr deeskalierend auftreten. Ist indes immer so und weden wir nie - aber auch in keinem anderen Fall - vollständig klären. Wie auch?

Aber gehts darum? Brauchen wir den einen Schuldigen? Meiner Ansicht nach gehts hier um Erfahrungsaustausch, der nunmal hier ein prekäres, delikates, negatives Thema zum Gegenstand hat.

Dennoch: kommt mal wieder runter, es geht bei allem notwendigen Respekt und Ärger (sei er berechtigt oder nicht) hier um einen oder mehrere Mängel an einem Auto und den Umgang damit sowie Empathie für jemanden, der Unterstützung und Anteil will. Zurecht, ansonsten raus aus dem Thread oder jedenfalls sachlich und freundlich die Sache erörtern, Anteil nehmen, wie auch immer, oder eben woanders einbringen, nur meine Meinung.

Für mich - weder Fanboy noch Basher von Tesla - passt die Schilderung ins Bild - habe ich selbst schon oft (!!!) seit Mitte 2021 bei Tesla erlebt. Zur Klarstellung: genau den Fall habe ich natürlich nicht erlebt, aber ähnliche Probleme mit dem Service.

Ich versuche so lange konstruktiv und sachlich mit der Angelegenheit umzugehen, wie ich mich respektiert und wahrgenommen fühle. Dass ist nicht der Fall, wenn mir keiner oder nicht richtig zugehört wird - egal worum es geht oder offensichtlich bestehende Ansprüche abgetan werden, a la „Nö, bekommst kein Ersatzwagen bei Garantiefall, kannst dich ja in die Lounge 5-7 Stunden setzen, für ihr Berufs- und Privatleben sind wir nicht zuständig“ (Original so erlebt). Dann reichts und - aber erst dann - „lass ich den Anwalt“ oder wahlweise Michael Douglas in Falling Down „raushängen“, frage vorher nochmal, ob das auch wirklich ernst gemeint ist, aber dann ist auch mal Schluss.

Service ist ein Problem bei Tesla, nicht immer und überall, aber tendenziell noch mehr als bei anderen Herstellern.

Dagegen steht die überwiegend sehr gute Qualität, aber auch da gibts natürlich Ausnahmen.

Lange Rede, kurzer Sinn: weniger Konfrontation und mehr zum Thema, dem Ersteller hier konstruktiv helfen und auch Verständnis rüberbringen. Wenn’s ernstzunehmenden Zweifel an seiner bzw. Zeilen seiner Darstellung gibt, dann lass mal hören. Man kann im Übrigen auch Anteil nehmen, Empathie zeigen, ohne alles 1:1 zu übernehmen.

Zur Klarstellung: ich greife hier niemanden an, sondern sehe Anlass zur Mahnung von Gelassenheit und Ausgewogenheit.

Schönen Nachmittag allen!

18 „Gefällt mir“

Wenn der Kabelbaum das Problem ist, dann müsste die ganze Sache doch bald erledigt sein. :thinking:
Evtl. kann ein Teslaerfahrener Schrauber etwas dazu sagen, wie aufwändig der Tausch ist?

1 „Gefällt mir“

Setzen, sechs!
Thema „Zusammenfassung“ nicht verstanden.
Man kann dann eben nicht nur das „zusammenfassen“ was einem selbst in den Kram passt. Es gibt hier doch durchaus ein differenziertes Stimmungsbild, eine Tatsache, die Du komplett ignorierst.

Über ein Jahr angemeldet, sehr selten Beiträge beigesteuert aber dann so einer?
:see_no_evil:

3 „Gefällt mir“

@Longrun

Ich denke das sollte Sarkasmus darstellen, als solchen empfinde ich es. Und wenn man sich zig Beiträge hier so durchliest(nicht im Thread sondern im Forum, seien es Querlenker, DU’s, Akkus, Sitze und und und) dann ist es leider kein Einzelfall. Über die neuen „Plaid“ will ich gar nicht erst anfangen, dort mal so aus Interesse mitgelesen, da es nichts zur Sache tut(außer vielleicht bezüglich der „generellen Serviceeinstellung“ des Herstellers die scheinbar verbesserungswürdig zu sein scheint).

Ich stimme zu, ab und zu kann mal eine „Gurke“ durch die Qualitätskontrolle(gibt es die bei Tesla - und das ist in der Tat NICHT Sarkastisch gemeint sondern interessiert mich?) kommt, bei JEDEM Hersteller, ABER dann muß das Ruck Zuck nachgebessert werden.

Ich will mir ja auch bald ein MY statt des BMW Diesels in die Garage stellen , zusätzlich zum bereits vorhandenen Fiat 500e - aber diese immer wieder auftauchenden „Schreckensstories“ neuer Käufer schreckt mich schon immer wieder ab.

Dem TO , @Otti-0811 , wünsche ich viel Glück und gute Nerven und das sich alles hoffentlich bald ohne weitere größere Schwierigkeiten zum Guten wendet! Willkommen im Forum!

4 „Gefällt mir“

Junge, ein bisschen Empathie wäre nicht schlecht. Außerdem interessiert mich - ich nehme an auch die Mehrheit hier - wie die Geschichte zu Ende gehen wird.
@ Otti-0811 bitte weiter am Ball bleiben und uns informieren, wie es weitergeht.
Wie kommst du überhaupt darauf, dass hier geschlossen werden kann? Wer bist du eigentlich? Unglaublich, für wie wichtig sich manche Leute halten. Wenn du kein Interesse am Thema hast, einfach den Faden nicht verfolgen. Sorry für den etwas harschen Ton, aber das musste mal gesagt werden.

10 „Gefällt mir“

Hatte einen ähnlichen Gedanken. Viele User/Nutzer sind immer auf Seiten von Tesla und wenn es scheiße läuft, vergleicht man schnell mit den anderen Herstellern, die ja auch Probleme haben (postet nen Beitrag von AUTOBILD mit nem Ferrari). Läuft es super, ist es sowieso alternativlos. :wink:

BTW: Ich wünsche dem TE alles gute. Das er ein mängelfreies Auto erhält und nicht mehr so viel Arbeit damit hat. Mich würde das auch hart nerven.

5 „Gefällt mir“

Es heisst dann auch oft: „wenn Du nicht alles gut findest, was Tesla schlecht macht, dann ist Tesla nichts für Dich“.

Dass man einfach nur eine angemessene Gegenleistung und Behandlung für das viele Geld erwartet ist wohl einfach zu altmodisch.

3 „Gefällt mir“